Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

wann messt ihr Fieber beim Kind?

Thema: wann messt ihr Fieber beim Kind?

Hallo und zwar stand mein Sohn (4,5) gestern auf u. sagte er habe Husten u. Schnupfen - was auch stimmte. Wir gingen auf den Spielplatz wo er ganz normal spielte. Dann heim zum Mittagessen u. da schlief er schon auf dem kurzen Weg im Auto ein. Ich dachte naja, ist warm heute u. in der Nacht zum Dienstag hatte er nur 4-5 h geschlafen, sind wohl Nachwirkungen. Mittag hat er gegessen u. dann ab zum MS, nach 2 h war er von selbst wach u. munter, fuhr LR etc. Abends sagten die Schwiegis (wohnen über den Hof bei uns) der fühlt sich aber warm an. Also ich Fieber gemessen - 39°C!!! War ganz entsetzt, ich hätte nicht mal gemessen da er noch nie Fieber bei ner Erkältung hatte. Und ansonsten ja fit war u. gespielt hat. Als wir dann 2 h später schlafen gingen haben wir nochmal gemessen, da war nur noch 38,4° u. heute morgen dann 37,2. Ohne Zäpfchen o. sonst was. Hustet noch ein bissel u. schnupft aber ansonsten fit, wir waren (noch) nicht beim KA. Wie ist es bei euch, messt ihr immer auch gleich Fieber wenn sie husten etc.???? Hab direkt ein schlechtes Gewissen........ viele Grüße

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

hi also ich fühl erst immer die stirn. bei verdacht messe ich. meine verdachte bestätigten sich bis jetzt immer. lg

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fühle immer erst am Hals... mein Gefühl täuscht mich auch selten. Wirklich messen tue ich eigentlich nur ab 39 Grad. Alles bis dahin ist ok. Meine Hand ist schon recht geschult... :-)

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich keinen Verdacht habe (also warme Stirn, Nacken ect.) nur wegen Husten, Schnupfen messe ich nicht. Aber meine Hand ist da inzwischen auch recht sicher - Fiebermessen ist da nur noch Verdacht bestätigen. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du hast doch alles richtig gemacht. Ihm ging es doch ganz gut und du hast ihm deshalb such kein Zäpfchen gegeben. Deshalb war es auch nicht von Bedeutung ob es nun 39° oder 38,5° waren. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du schon Fieber misst wenn es deinem Sohn schlecht geht. Und darauf kommt es doch an. lg

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn es dem Kind schlecht geht. Zumindest ich (und Du bestimmt auch?)merke, wenn es sich wirklich heiss anfühlt UND quengelig, weinerlich etc. ist und sonst nicht schlafen könnte - dann sind Fieber-zäpfchen bzw. -Sirup etc. angesagt, damit es ihnen besser geht und sie schlafen können. Aber wenn das Kind sonst fit ist, scih nicht beklagt und auch einfach so einschläft, ist doch umso besser. Da hat er scih wohl (auch mit Hilfe des Fiebers - ist ja eine wichtige Abwehrreaktion!) sozusgane selber auskuriert :-)! Warum also schlechtes Gewissen haben?

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke euch für die Antworten. Es war tatsächlich so dass die Erkältung ab dem nächsten Tag viiiiel besser war u. auch kein Fieber (klopf auf Holz dass es nicht nochmal kommt). Hatte halt ein schlechtes Gewissen weil ich mal gehört hatte man sollte fiebernde Kinder nicht drausssen rumrennen lassen sondern schonen. Da ich aber nicht dachte dass er fiebert hab ich ihn halt machen lassen u. erst abends gemerkt dass er wohl schon tagsüber fieberte.... Ansonsten mach ichs auch so, wenn ich denke er ist quengelig etc. fühl ich mal an der Stirn u. meist lieg ich auch richtig wenn ich denke die ist warm bzw. heiss. Aber wg. ner normalen Erkältung die er ohne Probs "wegsteckt" hab ich halt nie die Stirn gefühlt u. hatte jetzt irgendwie total den Schreck bekommen..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 17:46