Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kleinkinder und Erdnüsse

Thema: Kleinkinder und Erdnüsse

Hab mal eine Frage. Unsere Tochter 20 Monate hat bei den großen Kinder der Tagesmutter frische Erdnüsse gesehen und redet von nix anderem mehr. Ab wann dürfen Kinder Erdnüsse essen? Sie hat keinerlei Allergierisiko. Allerdings ist bei Nüssen ja auch immer die Gefahr des Verschluckens. Danke für die Hilfe.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde sagen, wenn sie sitzt und du dabei bist sollte das kein Probelm sein. Nur nicht rumturnen dabei etc.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also unser kinderarzt sagt immer KEINE nüsse unter 2 Jahren. nüsse sind sehr hart und weichen nicht auf falls sich die kleinen verschlucken kann das böse folgen haben ..... lg lunafee

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

und sie nimmt sich immer Erdnuesse, die bei uns in einer Schuessel auf dem Couchtisch rumstehen. Aber sie nimmt so 10 in den Mund und laeuft stundenlang damit rum um sie irgendwo wieder auszuspucken. Das hat sie schon mit 15 Monaten gemacht. Klar nehm ich die Nuesse da weg, wenn ich dran denke, aber die anderen stellen sie dann wieder hin, und inzwischen ist sie alt genug. Sie spuckt sie auch ordentlich in den Muelleimer. Also, wenns nicht sein muss und andere Familienmitglieder nicht staendig Erdnuesse essen, dann warte noch etwas. Essen tun sie die nicht wirklich. Was bei uns aber gut geht, ist Erdnussbutter aufs Brot. Meine weiss schon, dass das mal Erdnuesse waren. Cata

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

vllt. kannst du sie mit Erdnussflips "bestechen"?? Bei uns bekommt selbst die 3-jährige noch keine Erdnüsse!! Erst wenn sie das wirklich versteht, dass die Dinger vernünftig gekaut werden müssen, darf sie die essen!! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Erdnüsse sollten Kindern unter 3 Jahren nicht gegeben werden, da sie gerade wegen ihrer Form häufig verschluckt werden können und dann in der Luftröhre verbleiben Etwa 85 Prozent aller Fremdkörper, die bei Kindern über die Luftröhre in die Bronchien und die Lunge geraten, sind Erdnüsse, noch dazu lösen sie sich nicht auf. Es gibt genug andere Sachen, die man den Zwergen zu essen geben kann.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wollte gerade das gleiche sie Sternenfee schreiben. Keine Nüsse für Kinder unter 3 Jahren!

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich mal gelesen, denn die dinger rutschen beim verschlucken gern in die lungen. ansonsten sind erdnüsse eh nicht so gut wg großer allergiegefahr.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner hat die um seinen ersten! Geburtstag rum gegessen. Ich konnte es nicht verhindern. Meiner hat sie mit 1 ganz klein gemahlen, hatte schon einige Zähne, auch Backenzähne, und auch vorher schon harte Sachen gekaut (rohe Möhren, Gurken, saure Gurken, Fleisch, Brot auch mit Rinde, Brezen) Kauen ist immer gut, und kauen üben um so besser. Sie schafft das, kein Problem. PS. du sagts ja selber, keine Allergiegefahr, und ich kann dir bestätigen daß sie keine hat, wenn sie schon mal Schokolade gegessen hat, hat sie keine Allergie, da sind meist Spuren von Nüssen drin, und das hättet ihr gemerkt. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 00:18



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat letztes Jahr vor Weihnachten, mit fast 3 Jahren, zum ersten Mal Nüsse essen dürfen. Da hat sie schon verstanden, dass man aufpassen muss. Jetzt weiß sie schon selber, dass sie immer nur eine Nuss in den Mund nehmen darf, die sofort zerkauen muss, und v.a. dabei still sitzen bleiben muss. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte sie noch länger keine Nüsse oder harten Bonbons bekommen. Aber die Opas sehen das ja immer anders. Mir war es wichtig, dass sie dann wenigstens lernt, vorsichtig damit umzugehen. Ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn sie wegen einer blöden Nuss erstickt, während ich im Nebenzimmer bin. Das geht wahnsinnig schnell. Ich bin übrigens keine "Glucke" und lasse ihr viele Freiheiten, mehr als einige Mütter im Bekanntenkreis. Aber bei Nüssen, Bonbons und v.a. Schals und Bändern um den Hals bin ich (über-)vorsichtig. Da hab ich schon zu viel mitbekommen. Das prägt.

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich wäre auch sehr vorsichtig. unser sohn hat sich so ein mit 2 jahren mal in die nase gesteckt. wir haben sie nicht raus bekommen und so mußten wir ins Kh. die ärztin dort sagte auch unter 3 jahren nicht geben, da sie auch in die luftröhre rutschen könnten.

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

......liegt aber vielleicht auch daran, das meine freundin in der kinderaufnahme im kinderkrankenhaus arbeitet. sie hatte schon öfter kinder denen eine erdnuss in den bronchen steckte. die nüsse sind klein und glatt, auch wenn die kinder gut kauen können passiert es wohl super oft. grüße biggi

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich bin da supervorsichtig. Meine Tante ist Kinderchirurgin, und erzählt häufig von Kindern die eine Nuss oder Nusssplitter in die Luftröhre bekommen und bei denen dann eben eine Bronchoskopie durchgeführt werden muss. Sie rät ganz stark davon ab, kleinen Kindern Erdnüsse zu geben. Meine sind 7 und 4,5 Jahre alt. Der Große hat das erste Mal vor 2 Jahren Erdnüsse bekommen, und das mit großer Vorsicht. Inzwischen sehe ich bei ihm kein Problem mehr. Der Kleine ist chronisch lungenkrank und hat schon 2 Bronchoskopien hinter sind, da brauche ich nicht auch noch Nusssplitter in der Lunge. Aus diesem Grund bekommt er wenn möglich keine Nüsse. Zum Glück schmecken die ihm auch nicht. LG cristina

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

... so lautet wohl die offizielle Empfehlung. Bei uns klappt die Erdnuss-Flips Bestechung übrigens sehr gut.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 22:34