Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

vom Baby zum Kleinkind

Thema: vom Baby zum Kleinkind

Hallo liebes Forum wie sieht euer speiseplan für eure Kleinkinder ab einem jahr aus? Mein kleiner Mann wird in zwei Wochen ein jahr alt und ich suche noch Anregungen was ich in der Ernährung ändern kann, da diese immer noch sehr milchlastig ist ... vielen Dank schonmal für antworten

von Jenny96 am 24.09.2018, 15:26



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Ist doch gut, wenn sie noch sehr milchlastig ist. So soll es ja auch sein. Ansonsten kannst du ihr ja hin und wieder mal was von deinem Teller abgeben, ev. auch auf einen eigenen kleinen Teller. Mehr brauchts nicht. lg niki

von niccolleen am 24.09.2018, 16:47



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ok. Man wird nur immer wieder so verunsichert .... ich kann ja mal schreiben, was es hier so gibt, vielleicht kann ich ja doch was verbessern 1 . Frühstück: milchgetreide brei, Müsli oder Quark mit Obst 2. Frühstück: pre milch mittags: mittlerweile fast ausschließlich von unserem Mittagessen nachmittags: milchgetreide brei oder Brot und milch abends : eine kleine Flasche pre milch und direkt vorm schlafen noch eine große Flasche pre

von Jenny96 am 24.09.2018, 17:02



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Bietest Du Gemüse und Obst an? Wenn ja, wie?

von emilie.d. am 24.09.2018, 20:26



Antwort auf Beitrag von Jenny96

owt

von niccolleen am 24.09.2018, 16:48



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Zur Zeit geht man davon aus, dass Übergewicht durch zu viel Eiweiß in der Ernährung verursacht wird. Deshalb wird Kuhmilch auf 200-300 ml beschränkt (2.5 mal so viel Eiweiß wie Pre, zu viel Phosphat, dass die Eisen und Zinkaufnahme hemmt, im Vergleich zu wenig Vitamin C etc.). Du schreibst nicht, was für Milchbreie Dein Kleiner ist. Ob Pre, Folgemilch, Kuhmilch. Ich würde maximal 200 g Kuhmilch pro Tag verfüttern, Quark (da ist das Kuhmilcheiweiß angereichert) überhaupt nicht. Folgemilch ebenfallls nicht. Dann würde ich beim Familientisch mittags auf die Salzmengen achten. Kind ungesqlzenes Essen geben, Erwachsene salzen nach. Brot würde ich sparsam verfüttern, ist ebenfalls sehr salzig.

von emilie.d. am 24.09.2018, 20:23



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Obst und Gemüse gibt es noch als groben brei, teilweise auch als fingerfood. Milch gibt es nur pre, bis auf den Quark, und den gibt es nur sehr selten. Brot gibt es auch nur etwa zwei bis drei mal pro Woche

von Jenny96 am 25.09.2018, 04:14



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

"zur Zeit geht man davon aus ....." Wo findet sich denn diese Erkenntnis? Man vermeidet zuviel Proteine bei Kleinen, weil die zur Entwässerung des Körpers und damit zur Belastung der Nieren führen können. Da im Gegensatz zu (gerade einfachen) Kohlenhydraten bei einer proteinlastigen Ernährung der Blutzucker weniger steigt, vermeidet man ja gerade Übergewicht. Das steckt auch hinter den Glyx/Low Carb/LoGI- Diäten.

von drosera am 07.10.2018, 08:36



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Also sobald ein Baby zum Kleinkind wird und eben kein Säugling mehr ist, benötigt es nicht mehr so viel Milch. Versuch doch morgens und abends eine milchmahlzeit zu geben und den nachmittagsbrei als Getreide-Obstbrei oder durch eine knabberei und frisches Obst zu Ersetzen. Ein getreidemilchbrei macht gerade abends schön sagt, sodass man ggf. Zeitlich schauen kann, ob dann auch die letzte Premilch entfallen kann. Bei meinem Sohn sah der Speiseplan mit etwa einem Jahr so aus: Morgens 7 Uhr : Milchgetreidebrei, oder Brot mit Frischkäse oder Aufschnitt und etwas Joghurt oder ein kindermüsli mit Milch Ca 9.30 Uhr: frisches Obst und eine knabberei Ca. 11.30 Uhr Mittagessen: Gemüse,Kartoffeln Fleisch, Fisch was es so gab, quasi am Familientisch mitgegessen nur salzreduziert. Ca 15 Uhr nochmal frisches Obst und eine knabberei oder Getreide-Obstbrei Ca 18.30 Abendessen: milchgetreidebrei oder Brot mit Belag und eine Tasse Milch dazu. Ich muss sagen , dass mein Sohn von den Mengen immer sehr gut gegessen hat und sich zu den Mahlzeiten immer schön Satt gegessen hat. Zu den Mahlzeiten und auch zwischendurch habe ich Wasser gereicht. Und auch kurz vor dem schlafen gehen hat unser Sohn immer noch etwas Wasser getrunken. Anfangs hat er aus dem magic Cup von nun getrunken, mittlerweile trinkt er aus einem Normalen Becher. Inzwischen isst er zwischendurch auch gern mal frisches Gemüse anstatt von Obst oder beides. Aber mit einem Jahr mochte er rohes Gemüse wie Paprika etc noch nicht und konnte dies auch noch nicht so gut kauen, sodass ich das jetzt erst später wieder angeboten habe. Lg

von MamaMitSorgen am 25.09.2018, 14:32



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Hallo, rückblickend gesehen, hane ich mir da wenig Gedanken gemacht... unser Speiseplan sah so aus: Stillen nach dem aufwachen Brot mit Frischkäse Gläschen mit Fleisch, 2 mal ohne Fleisch Stillen zum Schlafem Stillen zum Aufwachen Obst Getreide- Milchbrei Probieren vom Abendessen und als sie keinen Brei wollte nur unser Essen Stillen zum Einschlafen und nochmal Stillen, wenn ich ins Bett bin Nachts selten stillen Grüße

von Cherrykiss am 25.09.2018, 14:55



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Mein Kleiner, gerade ein Jahr alt, isst morgens Frühstück mit uns mit (also Brötchen, meist mit Frischkäse und Gurke oder unserer selbstgemachten Marmelade), mittags isst er normalerweise ebenfalls bei uns am Tisch mit, wobei ich nach Möglichkeit die Salzmenge in seiner Portion reduziere. Er liebt übrigens Nüdelchen (also kleine Nudeln, Muschelnudeln, Gnocchetti und dergleichen) in allen Variationen, heute Mittag habe ich ihm Zucchiniwürfel in Olivenöl angedünstet und mit gekochten Gnocchetti vermischt, davon hat er eine Portion weggespachtelt, von der mancher Erwachsener auch schon fast satt würde (wir hatten Steak mit Pommes frites, das fand ich nicht so knirpstauglich). Abends bekommt er in der Regel milchfreien Hirsebrei (von Alnatura) mit geriebenem oder püriertem Obst (derzeit zumeist Apfel), das ist nicht unbedingt sein Lieblingsessen, aber ich habe noch nichts Besseres fürs Abendessen gefunden und er isst es eigentlich immer brav. Ich habe den Brei schon mit halb Milch, halb Wasser gekocht, aber das fand er gar nicht so dolle. Zwischendurch bekommt er mal etwas Banane oder eine Mini-Dinkelstange und darf außerdem an die Brust, wenn ich verfügbar bin und er möchte. Muttermilch trinkt er auch vor dem Einschlafen und nachts.

von Mörchen17 am 25.09.2018, 19:28



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Mit einem Jahr haben meine normal vom Familientisch gegessen, das was sie halt davon essen wollten. Der Große wollte z.B. keine Soße. Der Kleine isst kein gekochtes Gemüse, nur Rohkost. Generell waren bzw. sind meine "Komponenten-Essen". D.h. sie suchen sich das aus, was sie mögen und dürfen das dann essen. Einzig beim Fleisch mache ich irgendwann einen Schlussstrich, wenn sonst nichts anderes gegessen wird. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 25.09.2018, 20:36



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Unser Kleiner ist fast 14 Monate und isst seitdem er zehn Monate ist vom Familientisch mit. Brei wollte er nicht mehr essen. Bis zu seinem 1. Geburtstag gab es morgens und abends noch eine Flasche Milch. Mittlerweile trinkt er morgens etwa 100-200 ml Milch Frühstück: Brot oder Brötchen mit verschiedenen Belägen, je nach Laune (Frischkäse, Scheibenkäse, Leberwurst, Butter, Erdnussbutter, pflanzliche Brotaufstriche, Marmelade) Auch gerne mal ein Rührei oder gekochtes Ei. Als Snacks gibt es zwischendurch Obst, Fruchtschnitten, Reiswaffeln oder zuckerfreie Kekse Mittags: Alles was wir essen ( Nudeln mit verschiedenen Soßen; am liebsten Bolognese, Tortellini, Kartoffeln in allen Formen, Hackbällchen, Curry mit Reis oder Süßkartoffeln, Couscous Gemüsepfannen usw) Dabei achten wir darauf, dass es nicht zu salzig ist, kochen aber nichts extra. Nachmittags auch wieder Snacks wie oben, oder je nachdem was wir unterwegs bekommen (Brötchen oder auch mal ein bisschen was vom Kuchen) Abends essen wir auch meist warm. Dann oft Reste vom Mittagessen.. manchmal kochen wir auch noch einmal oder essen unterwegs etwas, wenn wir spät zu Hause sind. Die Milchflasche abends möchte er von sich aus nicht mehr trinken, nuckelte immer nur... jetzt lassen wir sie weg und sie wird auch nicht vermisst. Ehrlich gesagt ist es mir manchmal etwas viel 2x am Tag zu kochen... Brot mag er abends nämlich nicht essen (wir ja leider auch nicht so gerne). Aber es erledigt sich ja nun mit der Tagespflege wo er auch mittags isst.

von Nasumi am 26.09.2018, 21:07



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Wie ich rauslese kann der kleine schon mehr vom Familientisch bekommen. Dann versuche ich es mal mit Brot zum Frühstück und den milchbrei gibt es als zwischenmahlzeit statt der Flasche wie sieht es bei euch mit Obst aus? Was kann ich als fingerfood anbieten? Er hat leider erst drei Zähne und tut sich mit dem meisten noch ziemlich schwer ...

von Jenny96 am 27.09.2018, 13:26



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Banane und Birne geht da gut. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 27.09.2018, 14:07



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Mein kleiner liebt Himbeeren Er möchte auch noch viel Milch und ich gebe ihm diese auch solange er diese verlangt. LG Birgit

von Birgit ET am 27.09.2018, 20:27



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Reife Mango wird hier gerne in kleinen Stücken gegessen, ebenso Nektarine (am liebsten mit der Gabel, flutscht schnell weg in den Fingerchen). Ansonsten auch Honigmelone, Blaubeeren, kernlose Trauben. Bei drei Zähnchen würde ich Trauben oder Blaubeeren halbiert anbieten.

von Nasumi am 27.09.2018, 17:51



Antwort auf Beitrag von Nasumi

Die Trauben mit oder ohne schale?

von Jenny96 am 27.09.2018, 17:58



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Wir haben Trauben mit Schale gegeben. Anfangs hat er Trauben und auch Tomaten ausgelutscht und die Restschale wieder ausgespuckt. Jetzt isst er sie komplett auf. Generell wurde bisher alles ausgespuckt was zu groß/fest, nicht gut zu schlucken war.

von Nasumi am 27.09.2018, 19:57



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Wir haben jetzt mal weiche Pfirsiche und Birnen geholt, mal schauen wie er es annimmt wenn es am Stück ist

von Jenny96 am 28.09.2018, 09:51



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Achso. Wie sieht es aus mit kiwi? Darf er die schon?

von Jenny96 am 28.09.2018, 09:53



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Dein Kind "darf" außer Nüssen, Fisch und Fleisch, wo man generell vorsichtig sein sollte bei Kindern, alles essen, was es essen kann und mag ;) (Nüsse bezieht sich auf richtige Nüsse, nicht Da Ben, wo Muss enthalten ist) Weintrauben sollte man halbieren, Birnen und Äpfel schälen, Kirschen entsteinen usw. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 28.09.2018, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Da fehlt ein "roher" vor Fisch und Fleisch ;) also kein roher Fisch oder rohes Fleisch. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 28.09.2018, 20:51



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Ok, war mir nicht sicher, lieber einmal zu viel fragen mit dem Fisch war ich im ersten Moment geschockt denn er liebt Fisch ... aber natürlich gegart ...

von Jenny96 am 28.09.2018, 23:45



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Was heißt denn milchlastig? Stillst du oder Flasche? Was fütterst du sonst so? Ich haben meine Frühs Müsli, mittags normales Mittag ein bisschen zerdrückt mit Gabel, da sie mit 1 Jahr noch keinen Backenzahn hatten, nachmittags Obst, eher weiches und abends Stulle. Zum Schlafen gehen gabs dann mal noch ein klitzekleines Fläschchen, aber das hatte ich dann auch schnell gelassen mit ca 11/2 da ja nicht so toll für die Zähne.

von Sannip am 03.10.2018, 21:58



Antwort auf Beitrag von Jenny96

Meine kleinste ist 13 Mon und stillt nach Bedarf noch sehr viel;wieviel weiss ich gar nicht. Essen tut sie alles was wir essen und wann wir essen. Ich habe da keinen Speiseplan und koche nichts extra. Lg

Mitglied inaktiv - 19.10.2018, 15:37