Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn wird bald 3und last sich bei z.gehen nicht an die Hand anfassen!Hilfe!

Thema: Mein Sohn wird bald 3und last sich bei z.gehen nicht an die Hand anfassen!Hilfe!

Seit mein Sohn (fast 3 Jahre) gehen (seit er 11 Monate alt ist) kann! Mag er mich oder seinen Papa nicht an der Hand anfassen lassen beim spazieren gehen! Wenn ich oder mein Mann ihn an der Hand nehmen wollen. Geht er in die Hocke oder schmeißt sich einfach auf die Kniehe und weint dabei und sagt nein lass mich loss Mama nein Mama also ich brauche eure HILFE! Bei seinem Opa Oma oder Tante u.s.w. macht er das aber nicht! Er möchte zwar immer die Hand anliebsten wieder weg reißen aber meine Schwester lässt ihn nicht ausweichen!

von manpreedkaur25 am 27.05.2012, 10:46



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

Wieso soll er beim Spatzieren an der Hand gehen? Mein Sohn muss nur beim ueber die Straße gehen an die Hand, das weiß er mit seinen fast 2 Jahren & macht da auch keine anstalten.

von xHoneySx am 27.05.2012, 10:53



Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Meiner mag auch nicht an die Hand. Muss er auch nicht, solange wir nicht irgendwo laufen wo viel Verkehr ist, oder wo ich Angst haben muss ihn in der Menschenmenge zu verlieren. Beim Straßenüberqueren nimmt er, wenn viele Autos da sind, von selbst meine Hand. Die Straße vor unserem Haus kennt er schon. Da ist auch so gut wie nie ein Auto. Da will er dann auch nicht an die Hand. Aber er wartet mit dem Überqueren bis ich oder sein Papa „los“ sagen.

von Stripelove am 27.05.2012, 13:08



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

unser sohn wird auch bald 3. muss auch nur beim straße überqueren an die hand. selten macht er da nicht mit. er geht immer brav in unserer nähe, läuft auch mal vorneweg. sobald wir stop sagen muss er anhalten. das klappt gut. derzeit fährt er aber alles nur noch mit dem laufrad. da gilt natürlich das gleiche. gib ihm also deutliche ansage das er beim straße überqueren die hand geben muss, sonst darf er allein gehen. ich bin sicher das checkt er bald u sieht es ein. lass ihm also seinen freiraum auf dem fußweg.

von DanaSchmied am 27.05.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

Schließe mich an: warum muss er denn unbedingt an der Hand gehen?? Mein Sohn (2J.8M.) mag zwar hin und wieder ganz gern an der Hand gehen, aber wenn er nicht will, muss er auch nicht! Wir sind auch viel mit dem Laufrad im Ort unterwegs, und da kann ich ihn ja auch nicht an der Hand halten! Wenn er an einer stärker befahrenen Straße anhalten muss, halte ich ihn hin und wieder noch an der Jacke oder so fest... ist aber eigentlich nur zur Vorsicht, da er im Straßenverkehr immer sehr gut auf mich hört und sofort stehenbleibt, wenn ich "stopp" sage... und er hat auch, denke ich, selber kapiert, dass die Autos gefährlich für ihn sind und läuft/fährt aus diesem Grund nicht einfach auf die Straße! Selbstverständlich muss man bei einem Kind in dem Alter immer in unmittebarer Nähe bleiben und sehr aufmerksam sein!! Aber (ständig) an der Hand gehen ist mE nicht unbedingt nötig... Im Notfall, d.h. in WIRKLICH gefährlichen Situationen (Menschenansammlungen in der Großstadt z.B., wo man Angst haben muss, dass das Kind sofort verlorengeht): Hand einfach festhalten - da wäre es mir dann egal, ob das Kind weint, Sicherheit geht vor! Oder zur Not einen Buggy mitnehmen, und wenn er sich weigert, an der Hand zu gehen, in den Buggy setzen und anschnallen...

von rabarbera am 27.05.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von rabarbera

mein sohn muss immer an die hand, außer wir laufen übers feld, wald oä. aber wenn wir an der straße laufen, und das ist ja fast immer der fall, muss er an die hand, sonst gehen wir keinen schritt weiter. ich finde das wichtig, da die kinder in dem jungen alter nicht selbst einschätzen können und evtl doch mal plötzlich losrennen, stolpern oder sonstiges. die einzige möglichkeit ist da einfach konsequent sein. entweder hand, oder man steht, bzw es geht wieder nach hause.

von jessy-less am 27.05.2012, 19:28



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

das macht meine seit Anbeginn auch nicht. Am Anfang - so bis 2 Jahre - habe ich sie dann nur beim über die Strasse gehen an die Hand genommen - auch das mochte sie nicht. Jetzt ist sie drei Jahre und zwei Monate und hält schon lange an der Strasse an - selbst wenn sei sehr schnell mit dem Laufrad fährt. Manchmal muss man sie noch durch lautes STOP rufen daran erinnern, aber grundsätzlich weiss sie das. Im Laden macht sie sich auch mal alleine auf den Weg und findet mich dann wieder. daher meine Frage, warum er denn überhaupt an die Hand muss, wenn er das partout nicht will. Wenn er nicht auf die Strasse läuft ist doch alles gut. Mit über drei kann man auch mit dem Kind argumentieren, dass - wenn es wie ein ganz kleines Kind auf die Strasse läuft - man es halt an die Hand nehmen muss. Das passiert dann ein paar Mal und danach weiss er, dass er anhalten muss.

von kirshinka am 27.05.2012, 21:43



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

Er kann doch bestimmt auch mal allein gehen und wenn Ihr an der Straße geht oder über die Straße müsst, dann kann er doch immer noch an der Hand laufen. Vielleicht könntet Ihr ihm diese Regelung schmackhaft machen. Dass er nur in bestimmten, gefährlichen Situationen an der Hand laufen muss. melli

von sojamama am 27.05.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

mögen meine kinder auch nicht. warum soll denn dein kind an der hand gehen?

von Julians.Mama am 28.05.2012, 22:10



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Weil er sonst mit Sicherheit auf die Strasse läuft!!!

von manpreedkaur25 am 28.05.2012, 23:19



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

Aber du weißt es nicht! Denn wenn er bislang noch nicht auf die strasse gelaufen ist wo er doch nicht an der Hand geht, dann wird er's wohl kapiert haben dass das nicht geht. Meine Tochter hatte das ja auch schon mit 2 kapiert. Natürlich musst du dicht dran sein und im Zweifel auch mal rufen oder Rennen, aber probiere aus! Wenn er nicht stehen bleibt, dann ist er wohl noch ein Baby was an die Hand muss - das wird er schnell verstehen.

von kirshinka am 29.05.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

Ja weil er mit Sicherheit so denke ich auf die Strasse laufen wirde!!!

von manpreedkaur25 am 30.05.2012, 15:34



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Doch er wohlte schon 2 mal fast auf die Strasse laufen und wie gesagt wenn ich ihn nicht jedes mal festhalten wirde dann hätte er das bestimmt schon öfters gemacht!!!!!!!!!!!

von manpreedkaur25 am 30.05.2012, 15:36



Antwort auf Beitrag von manpreedkaur25

es ist nur so das er zwei mal schon fast auf die Staße gelaufen ist, und ich ihm mehr mals gesagt habe das er an meiner Hand laufen soll wenigsten wenn wir auf die andere Straßenseite gehen wollen! Ich habe auch mehr mal mit ihm geschimpft aber er geht dann sogar noch in der Mitte von der Straße auf die Kniehe und Streigt das er nicht an meiner Hand gehen will anschließend wenn es ganz schlimm ist nehme ich ihn auf den Arm und die Autos fahren alle weiter! Zum Beispiel waren wir schon so oft mit dem Roller draußen und wenn ich ihn nicht festgehalten wirde er einfach über die Strasse gehgangen ohne anzuhalten und zu schauen und mit seinem Roller drauf los rassen egal ob ein Auto kommt obwohl ich ihm schon so oft erklärt hab laut und leise das das nicht geht und das das sehr gefährlich ist! Aber ihm interessiert es nicht er sagt entweder garnichts oder wird laut böse und agressiv und schreit mich an !!!! Ich glaube er wirde auch nicht anhalten wenn ich stop sage!!!Was soll ich nur machen? Hilft mir!

von manpreedkaur25 am 28.05.2012, 23:17