Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Umfrage! Kindersachen bei ebay Kaufen, Ja? Nein? Erfahrungen.

Thema: Umfrage! Kindersachen bei ebay Kaufen, Ja? Nein? Erfahrungen.

Wer von euch kauft eigentlich noch Kindersachen bei ebay? Und was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Komme nur darauf weil ich gerade wieder Schrott mit Flecken und Löcher bekommen habe, was nicht angegeben war und ich mich mit dem Verkäufer rumstreite. Ich wurde überwiegend enttäuscht. Meistens habe ich es erst nach abgegebener Bewertung entdeckt. Habe aber wirklich auch einige schöne und gute Sachen günstig erstanden. Manche musste ich mit Fusselbürste und Fleckenentferner behandeln und die waren dann wirklich ok. Aber wenn ich den Aufwand und alles bedenke, hätte ich es auch im Laden neu kaufen können. Ich bin echt mit den Thema durch. Normal ist das doch nicht, das man die Sachen erst mit Fleckentferner, Textilfärbung etc. behandeln muss. Habe echt das Gefühl das einige ihre unbrauchbaren/abgetragenen Kindersachen da entsorgen. alsame

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 01:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe in der Vergangenheit gern gebrauchte Kindersachen gekauft, einmal bei ner Babybörse aber auch bei Ebay, so richtig auf die Nase gefallen bin ich dabei nicht, war wirklich irgendwann mal was, konnte man sich meist noch einigen. Aber mein Sohn (5) trägt in der nächsten Saison die Größe 110 und da kriegt man kaum noch richtig gut erhaltene Kleidung, die Knie sind meist schon hell bei Jeans und die Pullis ausgelabbert, von daher lohnt sich das eigentlich kaum noch für uns. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ein paar Sachen habe ich schon bei Ebay gekauft, hatte aber immer Glück dabei. Kaputt oder dreckig war nie was, oder wenn, dann stand es in der Beschreibung drin und ich bin das Risiko eingegangen... Allerdings habe ich gemerkt, dass die Sachen meist auf Flohmärkten viel billiger sind (alleine schon wegen der Versandkosten, da lohnt es sich bei Ebay ja nicht, nur ein Teil zu kaufen). Tut mir leid, dass du soviel Pech hattest... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon ne Menge Pakete bei eBay ersteigert, klar, da waren auch ein paar Sachen dabei, die ich gleich weggeschmissen hab, aber wenn das in Paketen mit über 50 Sachen für weniger als 20€ passiert... was soll ich sagen, ich machs gern, achte aber darauf, dass in der Beschreibung viele Fotos und möglichst genaue Beschreibung drin ist. Lg, Susy

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, alles was ich da gekauft habe, war in Ordnung. Sachen entsprachen den Beschreibungen. Ich habe aber hauptsächlich Baby-Sachen gekauft. Später tragen die Kinder die Sachen dann länger, da ist Second-Hand nicht mehr immer so toll. Man kann aber auch da was schönes finden. Neulich brauchte ich unbedingt den Lieblings-Pulli meines Sohnes in größer, weil der ihm zu klein war. Ich habe ihn gefunden und er sah aus wie neu. Ich habe (inklusive Versand) kaum weniger ausgegeben. LG Linda

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kaufe viel bei Ebay und habe auch besser nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings nur in den kleinen Größen, aber ich kaufe gerne in Sh-Läden ( hier in Berlin gibt es eine Menge davon), meist bei meiner Freundin ( die hat einen Kindersecondhand). lg

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin an sich keine Internetkäuferin, gucke und fasse die Sachen lieber an (auch bei Neusachen).Insofern kaufe ich eher in SH-Läden oder auf Flohmärkten. So bleiben mir Überraschungen erspart und ich muss nur überlegen, wieviel mir das Teil wert ist.

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kauf vor allem Hosen und Schuhe bei Ebay. Da hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht... Ich kauf aber auch nur bei Verkäufern, die 99 % gute Bewertungen haben.. ;)

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe nichts gebrauchtes. Ich weiss nicht warum aber irgendwie ekelt mich das an. Ich will keine secondhand Klamotten anziehen und dann kann ich es auch nicht von meinem Sohn erwarten, oder?? Grüße Fiona

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

... ich habe hauptsächlich Babysachen bis Gr. 74/80 bei ebay gekauft. Ich achte auf gute Bewertungen und genaue Beschreibungen (guter /sehr guter Zustand muss dabeistehen!), außerdem Nichtraucherhauhalt und ohne Haustiere. Ich war auch schon auf Kindersachenmärkten, aber irgendwie bin ich da nicht der richtige Käufer. Ich suche lieber gezielt bei ebay nach Markenprodukten. Jetzt hat Junior Gr. 92 und da ist mit beay nicht mehr so viel zu amchen. Kinder in dem Alter tragen die Sachen eben länger, dadurch sind sie nicht mehr so ok. Und Sachen, die dreckig werden dürfen kaufe ich z.B. bei Aldi. Letztens habe ich bei 70% auf Winterklamotten in einer Boutique viele Sanetta- und Mexx- Sachen erstanden für den nächsten und schon übernächsten Winter. Ich bin da ein echter Schnäppchenjäger!

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kleidung hab ich darüber noch nicht gekauft. Ich finde einfach das Porto im Verhältnis zum Objekt zu hoch. Ich gehe dann lieber auf einen Basar, da kann ich genau hinschauen ob verwaschen, Flecken etc. oder eben noch o.k. Hosen kauf ich oft auf Vorrat wenn sie z. B. Zeemann im Angebot hat für 1-3 €, so günstig krieg ich nicht mal auf nem Basar was u. die sind neu..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe und verkaufe bei ebay! Wenn ich kaufe, dann i.d.R. gleich mehrere Teile bei einem Anbieter, so lohnt sich das auch mit dem Porto noch! Meine Erfahrungen sind auch durchweg positiv. Allerdings kauf ich nichts, wo ich das Bild nicht genau erkennen kann, wo ein fremdes Bild oder wo gar kein Bild dabei ist! Ausserdem muss der Verkäufer gut bewertet sein! Ausserdem klappere ich die Kleidermärkte in der Gegend ab! Da finde ich eigentlich immer ein paar schöne Sachen. Man muss allerdings morgens super früh da sein, sonst ist das beste weg!! LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für meinen Sohn eine ganze Menge Klamotten bei ebay gekauft. Jetzt aber nicht mehr so oft, denn wenn die Kinder größer werden, tragen sie die Klamotten länger und dementsprechend ist auch der Zustand nicht mehr so toll - seh ich ja an seinen Sachen auch. Bisher hatte ich auch noch nie Pech. Kaufe meist größere Pakete, da ist das mit dem Porto meist okay. Und ich kaufe nur, wenn die Fotos deutlich rüberbringen was ich zu erwarten habe. Für meine Kleine schaue ich auch immer wieder, aber ich muss sagen die Preisvorstellungen sind manchmal ganz schön heftig. Mag ja sein, dass die Sachen neu sehr teuer waren, aber ich gebe keine hundert Euro aus wenn mir vielleicht nur die Hälfte aus dem Paket gefällt. LG platschi

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 10:55