Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Spätzünder Trocken werden!

Thema: Spätzünder Trocken werden!

Hallo! Hab zwar gesehen, dass hier schon mehrere Einträge zum Trocken werden eingestellt wurden, aber ich möchte hier mal die Meinung der Mamas interessieren, deren Kinder lange brauchten, bis ihre Kinder trocken wurden. (Sorry, will hier niemanden ausgrenzen, aber Mamas, deren Kinder schon früh und schnell trocken sind, können das Problem wohl nicht wirklich verstehen - nicht böse sein!!!) Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate. Er ist völlig normal entwickelt, ein kerngesundes Kind. Das "Problem": Er denkt nicht mal daran, aufs Klo zu gehen! VORAB: Er wird zu nichts gezwungen oder gedrängt!!! Es gibt kein Töpfchentraining! Und ja, jeder nimmt ihn zum "Anschauungsunterricht" mit zum Klo. Das Töpfchen hat er schon vor einem Jahr mal getestet, es dann aber immer wieder hinter dem Sofa versteckt, sobald ich es mal gut sichtbar aufgestellt habe. Mittlerweile ist er viel zu groß dafür. Aufs Klo will er sich nicht setzten! Wenn ich auch nur den Vorschlag mache, läuft er schreiend weg "Auf kein' Fall, Mama!" Dann habe ich ihm als einzigen Menschen der Welt gestattet, im Stehen zu pinkeln! *g* Das fand er klasse. Also haben wir immer stundenweise zu hause die Windel abgenommen und sind regelmäßig pieschern gegangen. Ja, das klappte dann 2 Tage, dann hat er sich auch dagegen total gesträubt, hatte somit nur noch "Unfälle" und war total geknickt, hat geweint und wurde sehr anhänglich. Da ich keinen Druck und Zwang ausüben wollte, habe ich ihm sofort wieder seine Windel umgemacht, als er danach fragte. Ab März kann er in den Waldkindergarten. Dazu muss er trocken sein, weil die Zwerge ausschließlich draußen sind. Mir persönlich wäre es völlig egal, wenn er erst später hingehen würde (mich interessieren auch nicht die unqualifizierten Kommentare irgendwelcher dummen Personen, die mir schon an den Kopf geworfen haben, dass ihnen dass aber peinlich wäre, wenn ihr Kind in dem Alter noch Windeln tragen würde ). Aber mein Sohn braucht dringend den Kontakt mit Kindern, verbunden mit viiiieeeel Auslauf, verbunden mit "mal weg von Mama"! (alles zwar zwischendurch mal vorhanden, aber durch das Probelaufen im Waldkiga habe ich gesehen, wie er erst richtig aufblühte) Also, alle Mamas von "Spätzündern": Wie lange hat es bei euch gedauert, wie alt waren eure Kinder? Wie sind eure Kinder trocken geworden, habt ihr es immer mal wieder probiert oder kam der Wunsch irgendwann von euren Kindern? Ich will alles wissen! LG n.r.05

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

mein jüngster ist jetzt 3jahre und 10monate braucht auch noch welche. ab und an will er auf dem topf aber nicht immer. unsere anderen waren alle mit etwas über 2jahren ohne windel. mache mich deswegen aber nicht verrückt. hat uns auch der arzt geraden weil wir ihn erst letztens deswegen gefragt haben. er hat auch gesagt das jedes kind ein anderes tempo dabei hat. hoffe das ich deswegen jetzt nicht blöde antworten bekomme weil wir noch nicht ohne sind.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also von mir gibt es garantiert keine blöden Antworten! Ich muss mich auch ständig verteidigen und Erklärungen abgeben, werd' schon jedes Mal sarkastisch: "Bis er 18Jahre ist wechsle ich seine Windeln, danach muss das seine Freundin machen!" Herrje... Danke, dass du deine Erfahrung trotz der Befürchtungen negativer Kommentare mit mir geteilt hast. Tröstend zu wissen, dass mein Sohn (auch wenn das in meiner Umgebung fast jeder bezweifelt) ein ganz normales Kind ist. LG n.r.05

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

ja sowas darf man sich immer anhören. wer weiss wieviele noch windeln dranhaben aberes keiner weiss weil es die mama`s keinen sagen. heutzutage sieht man ja manche windeln gar nicht mehr. unser kleiner ist auch ganz normal waren ja deswegen schon bei mehreren ärzten und jeder sagt das gleiche.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

mein Grosser (jetzt 7) hat es auch spannend gemacht. Ist nie aufs Töpfchen, wir haben dann einen Toilettenaufsatz gekauft aber auch da, null bock auf Klo. Ich wurde dann halt nervös je näher sein 3.Geburtzstag kam, wegen Kindergarten. Dort hiess es eben (von anderen Mamas), ja da muss er aber trocken sein ! Ein paar Wochen vor Kindianfang habe ich dann mit der Kindileiterin gesprochen und ihr erzählt, dass er keine Anstalten macht aufs Klo zu gehen. Sie hat das dann aber ganz locker gesehen und gemeint, das sei schon o.k. Dementsprechend habe ich auch keinen Druck gemacht... und siehe da, an seinem 3. Geburtstag Ende Juli beschloss Söhnchen, dass er jetzt keine Windel mehr braucht und ging brav aufs Klo ! Er kam dann im September in den Kindi und dort gab es nur noch 2 mal einen Unfall das wars. Klar im Waldkindergarten ist es natürlich blöd, vor allem im Winter. Hast Du mal mit der Leiterin gesprochen (ich meine auch da wird es ab und an "Unfälle "geben und du müsstest halt Wechselklamotten und Windel mitgeben). Meistens kommt es den Kleinen nämlich dann, wenn sie sehen dass die anderen Kinder keine Windel mehr brauchen und dann geht es von alleine....

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich sowieso,wer in die Welt gesetzt hat,Kinder "müßten" mit 3 trocken sein. Wenn die Muttis hier schreiben,mein Kind war mit 2 trocken, glaube ich das fast nie. Meistens werden die Kinder nur zur "passenden" Zeit aufs Töpfchengesetzt,um den Urin dann "abzufangen" der ohne Topf halt in der Windel gelandet wäre. Und das große Geschäft wird auch meist noch in eine Windel gedrückt.So was ist für mich nicht "trocken sein", sondern "Geschäftsumverteilung" LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich bin ja auch der Meinung, die Kinder wissen selbst am Besten, wann sie es können! Unsere Tochter (wird im April 3 Jahre alt) sagt immer, dass sie die Windel nicht will, dass sie aufs Klo gehen will! Ich nehme ihr die Windel dann ab und sage, dass sie bescheid sagen soll, wenn sie muss! 1 Sekunde später sagt sie dann, dass sie muss! Sie sitzt dann aber ewig auf dem Klo und es kommt nix! Wenn sie dann irgendwann vom Klo kommt, macht sie 2 Minuten später in die Hose! Ich weiß nicht, was ich davon halten soll! Aber irgendwann wirds klappen!

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

eine Windel brauchen? So ein Fall ist nämlich meine Tochter. Sie sagte damals mit 2 Jahren und 2 Monaten, dass sie keine Windel braucht. Das hat bis heute am Tage gut geklappt. Selten, dass sie mal in die Hose pullerte. Sie ist jetzt 3 Jahre und 2 Monate und geht nun auch allein aufs Töpfchen, pullert, wäscht sich die Hände und spielt weiter. Da fragt sie mitunter gar nicht mehr, das ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Muss sie aber "groß", geht sie und holt eine Windel. Die soll ich ihr dann ummachen und dann geht sie in ihr Zimmer. Ein paar Minuten später kommt sie dann und meint, dass sie einen Berg gemacht hat und ich die Windel abmachen kann. Alle Versuche, sie auch DAFÜR aufs Töpfchen oder Klo zu bewegen, schlugen bis jetzt fehl. Sie setzt sich zwar drauf und bleibt minutenlang sitzen, manchmal guckt sie ein Buch an oder spielt was, aber einen Berg macht sie nicht. Auch in der Kita nicht. Dort geht sie zwar auf die Toiletten, aber pullert nur. Wenn ich sie nachmittags hole, sagt sie oft, dass sie Bauchschmerzen hat. Und kaum zu Haus fragt sie nach einer Windel. Ist der Berg raus, sind auch die Schmerzen weg. Sie sieht auch die anderen Kids ihrer Gruppe einen Berg machen, aber das stört sie nicht weiter. Ich wollte jetzt eigentlich bald die Methode anwenden, dass ich sage, die Windel sind aus, wir haben keine mehr. Ich befürchte aber, dass sie dann 2 Tage aufhält oder weint, weil sie Schmerzen hat. Und dann? Ich bin echt ratlos...., LG Jenny PS: zu Deiner Frage: Ich würde halt in der Kita fragen wie es aussieht und wenn sie darauf bestehen, dass er trocken ist, bleibt Dir entweder die Wahl, ihn einfach ohne Windel hinzuschicken und Wechselsachen mitzugeben oder er bleibt noch zu Haus und Du suchst eine Spielgruppe (zwecks Kontakt zu anderen Kindern). Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Auch dir vielen Dank für deinen Beitrag! Im Waldkindergarten ist Trocken sein ein Muss. Klar gibt es Unfälle, aber sie sollten halt die Ausnahme sein - so die Leitung. Da er ja auch gleichaltrige Freunde hat, hat er auch dort Gelegenheit zum Abgucken (lach mich jedes Mal innerlich halb schlapp, wenn dann hoch erwürdig das Pipi oder größere Geschäfte bewundert werden. Druck übe ich gar nicht aus. Im Grunde hetzt uns keiner, März wäre für ihn zwar ganz toll, aber wenn er nicht will, dann will er eben nicht! ...muss er halt noch bei Mutti bleiben! LG nr.r05

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo onlyboys! Ganz so wie du sehe ich das nicht. Der kleine Freund meines Sohnes war tatsächlich mit 2 Jahren und 5 Monaten trocken, hat Bescheid gesagt, wenn er mal musste und konnte auch bald darauf nachts ohne "Unfall" schlafen. Jedes Kind halt sein eigenes Tempo, manche haben es halt eilig! Natürlich gibt es immer mal wieder Situationen, wo das Pieschen völlig vergessen wird, aber das passiert sogar weit älteren Kindern noch. Schade, dass du vergessen hast zu schreiben, wie deine eigenen Erfahrungen - also die mit deinem Nachwuchs - gewesen ist. Wann waren die denn trocken? LG n.r.05

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kontakt zu anderen Kindern hat er, aber da wir hier weit ab auf dem Land leben, gibt es hier nicht so viele Möglichkeiten. Ich werde meinen Sohn garantiert nicht einfach ohne Windel in den Kindergarten schicken und sich mehrmals am Vormittag einpieschen lassen!!! Weißt du, wie kalt das draußen ist? Es ist ein Waldkindergarten, da sind die den ganzen Tag draußen! Außerdem hat er sich an einem Vormittag zu hause 3x eingenässt und war völlig depremiert und verzweifelt. Da klau ich ihm nicht einfach die Windel, wenn er anscheinend noch nicht so weit ist. Das Verhalten deines Nachwuchses kenne ich von der Tochter meiner Freundin. Ich würde auf keinen Fall sagen, dass die Windeln alle sind oder sie andererweitig dazu "zu zwingen". Die kleine Maus bei meiner Freundin hat tagelang keinen "Berg" gemacht, sich total gequält. LG n.r.05

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo novemberrain mir geht es mit meiner tochter 3 nicht anders sie sitzt auf toilette und geht auch auf den topf aber sie macht nix mein kleiner 2 geht auch auf den topf aber sitzt auch nur kommt von allein an muß aa wenn sie kommen frag ich ab und an sagen dann ja aber wie immer nix mein großer (9) war auch erst mit 4 trocken werde versuchen sie im sommer trocken zu bekommen seit neuem fängt sie an wenn sie aa gemacht hat damit rumzuschmieren dachte bis vor kurzen das sie es mit absicht macht aber nun ist mir aufgefallen das sie gerade ihre endeckungsfase hat und wenn dann kaka drin ist in der windel wird damit rumgesaut was mich schon recht böse macht sie muß das dann selber sauber machen(mache das nacher dann richtig aber das sie begreift das so eine sauerei auch arbeit macht hoffe sie läßt es endlich habe schon geweint vor wut aber habe schon gehört das es viele gibt die es so geht und immer wieder versuchen aber mehr geht nicht.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du! Na ja,ich habe ja auch geschrieben, daß ich es FAST nie glaube. Es wird natürlich durchaus Kinder geben, die früher sauber sind. Ist halt auch eine Definitionssache,finde ich. Richtig sauber und trocken ist für mich (nur meiner Meinung nach) ein Kind, wenn es gar keine Windel mehr braucht,auch nicht fürs große Geschäft. Wenn das Kind ohne ständiges nachfragen und Töpfchen hinterhertragen von sich allein aus kundtut,es müsse mal. Oftmals ist es aber bei genauerem hinsehen so, daß bei den Kleinen alle Std. der Toilettengang nahegelegt wird, man ist also immer in "Lauerstellung". Und wenn man dann wohlmöglich unterwegs noch ne Windel anzieht,damit kein Malheur passiert,können diese Mütter ja nicht behaupten:Mein Kind ist schon mit 2 trocken gewesen. Solche Aussagen,die oftmals sicherlich auf "Mutterstolz" beruhen, verunsichern die anderen Mütter unnötig. Toilettentraining oder Töpfchen gab es bei uns nie. Töpfchen aus dem einfachen Grunde nicht,weil unsere Kinder schon zu groß dafür waren,als sie von ganz alleine "sauber" wurden. Da waren sie alle deutlich über drei Jahren. Allerdings mußte ich dafür auch nie angespannt einkaufen oder sonstige Ausflüge unternehmen mit der Sorge,das Kind könnte einpullern und dem Bedürfnis,alle Std. nachzufragen,ob es denn mal müsse.Die Blase war zu diesem Zeitpunkt schon soweit ausgereift, das mehrere Stunden angehalten werden konnte. LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle!!!! Meine Tochter war auch so ein Exemplar! Sie ging ohne Probleme pinkeln, aber das große Geschäft musste in die Windel. Nach 1-2 Versuchen sie dafür aufs Klo zu bringen, ließ ich es einfach und respektierte es. Sie kam zum mir: "Mama Windele" ich machte ihr eine um und sie verschwand ins Wohnzimmer hinter den Gummibaum. Sie wollte dabei auch immer allein sein- Brüderchen kam immer ganz interessiert nach. Ich sagte aber immer, das Wohnzimmer ist für alle da, wenn sie allein sein wolle könne sie ins KiZi oder aufs Klo gehen. Wenn sie fertig war, kam sie und wir gingen waschen, basta. So ziemlich genau zu ihrem 3. Geburtstag war die Sache dann erledigt. Beim Pinkeln "kam ihr was aus", dann immer mehr und plötzlich ging es ohne Windel. Belohnungssystem ist bei uns aber so was von gescheitert!!! Kaka gegen Schoki!? Bald mussten wir den Zollstab auspacken und eine Mindestgröße festlegen, weil Töchterchen bei Süßigkeitenbedarf mal kurz ein kleinen-Fingernagel-großes Teil in den Topf kullern ließ... Gut Ding braucht Weile- und im Winter hält die Pämpi ja doch schön warm... ;o) GLG AnitA

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 00:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo! also töchterchen ist zwar erst 27 monate, aber sie denkt auch noch absolut gar nicht daran aufs klo zu gehen. klar setzt sie sich spaßeshalber auch mal rauf, lacht sich dabei schief und krum, so das durch das gekicher ein pups rauskommt, wodurch sie dann nochmehr lacht, wodurch dann wieder ordentlich gepupst wird und wieder gekichert wird - bis zum nächsten pups... (endlosschleife... ) aber wirklich ernst nehmen tut sie das ganze spektakel nicht. wenn ich sie mal frage zwischendurch, ob sie mal aufs klo gehen will, dann läuft sie kreischend weg ( ). Ich gehe nicht davon aus, dass sie in absehbarer Zeit interesse am klo finden wird... aber es ist ok.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

madita wird in drei wochen drei jahre...und war bis jetzt erst einmal auf dem töpfchen... sie macht lieber in die pampers...ich mach mir keinen streß...die kigaleiterin (wo m. ab august hingeht) meinte. wir haben noch jedes kind trocken bekommen... also was soll ich mir da streß machen...das kommt von ganz alleine... la tanja

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also die Tochter meiner Schwester war auch eine, die konnte ihren Berg nur in die Windel machen. Sonst war sie trocken. Also lief ohne Windel und alles. Das ging noch so bis sie über 3 Jahre alt war. Für ihr grosses Geschäft musste sie unbedingt eine Windel anziehen. Sie hat von selbst drauf verzichtet. Meine ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Sie pullert kräftig in ihre Windel, sagt aber Bescheid, wenn sie ihr grosses Geschäft erledigen muss. Das wird jetzt bis auf ein paar Ausnahmen ins Töpfchen gemacht. Aber sie sieht älter aus, als sie ist und andere Kinder, die jünger sind und ohne Windel, machen mich dann auch schon ein bisschen, aber nur ein bisschen bedenklich. Sonst denke ich, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat. Mein Mann hat anscheinend Windeln getragen, bis er 4 war. Könnte sein, dass sie nach ihm kommt !

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Grosser wird im April 3 und denkt auch nicht im Traum daran aufs WC oder Töpfchen zu gehen. Mache mir da auch nicht wirklich Stress. Im nächsten Monat geht er in eine Spielgruppe und da habe ich auch zunächst vorsichtig nachgefragt ob er dazu trocken sein müsse. Sie meinten dann zu mir, es sei zwar schön aber nicht Vorraussetzung. Ausserdem hat mir die nette Dame gesagt, dass die Kinder meistens in der Gruppe trocken werden. Eben weil sie die anderen Kinder beobachten können und es dann auch eher wollen. Somit bin ich ganz entspannt und harre der Dinge die da kommen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es heißt, die Kinder müssen trocken sein, bedeutet es in erster Linie, dass im Kiga keine Windeln gewechselt werden. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, Deinen Sohn einfach mit Windel hinzuschicken und ihm zu sagen, dass er erst danach von Dir wieder gewickelt wird? Wenn er über 3 ist, könnte er doch auch selbst Windelhöschen wechseln, wenn die voll sind? Kann das eine Alternative sein? Zwang beim Trockenwerden kratzt nur das Selbstbewusstsein an, auch einem Kind, das trocken werden will, können kleine Misserfolge sehr unangenehm sein. Das ist bei einem Kind, das nicht bereit ist, doch viel schlimmer, denn es kann ja gar nicht anders, merkt aber, dass von ihm etwas erwartet wird, was es nicht kann.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine große is kein spätsünder war bei zeiten trocken bissel was über 1 1/2 jahren. ich kenne zwar auch ausnahmen das viele mit 2 und 3 noch windeln brauchen aber hier in der kita fangen sie zeitig an damit auf´s töpfchen zu gehen. selbst der kleine ein jahr geht schon aufs töpfchen oki da geht schon noch was daneben aber halt auch nicht mehr soviel. oki jedes kind mag anderst sein aber das liegt auch an die umgebung sorry will kein angreifen aber in meinen augen hat ein kind mit 2- 21/2 trocken zu sein. das mal was daneben geht oki passiert beim spielen zb. aber sonst müsste das da schon klappen. aber finde das auch das manche es als beqeumlichkeit nehmen und windel drum gut ist wird schon irgendwann. man muss töpfchen und klo erst lernen weil das kommt nicht von alleine. ist ja kein angeborener reflex. wolte keinen jetzt angreifen oder so aber das ist der stand meiner dinge lg

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

es tut mir leid, ich kann die arroganz gewisser spielgruppen und wakis nicht nachvollziehen! mit drei können kinder (bei uns) so eine einrichtung besuchen und MÜSSEN bereits trocken sein? ich finde das eine frechheit, sorry! ich habe drei kids, bin mit nummer vier schwanger. ich hebe keines meiner kids gezwungen oder training gemacht. meine tochter wurde mit fast drei von einen tag auf den anderen tag und nachts trocken und sauber. mein sohn war mit 3 1/2 jahr trocken, für aa wollte er bis 4 1/2 die windel, nachts trocken ist er seit er fünf ist NA UND???!!! sohnemann nummer 2 wurde im september drei und macht noch keinerlei anstalten aufs töpfchen oder klo zu gehen, auch nicht tagsüber. ich biete es ihm immer wieder an aber er will halt noch nicht. ich lass ihn noch machen.. bin selber spielgruppenleiterin und rund die hälfte der kiddies hat noch windeln. na und, ist doch egal! ich kann doch kein kind ausgrenzen nur weil es noch windeln braucht! die meisten kiddies warten mit aa sowieso bis sie zu hause und wenn nicht, dann wickel ich sie halt rasch. grüssle gaby

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:05