Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Möchte auch mal was zum Thema "Zivilcourage" sagen.

Thema: Möchte auch mal was zum Thema "Zivilcourage" sagen.

Möchte mal zu der Situation im Bus etwas sagen. Habe es weiter unten schon geschrieben, aber ich weiß nicht, ob das jemand lesen wird. Und zwar muss ich mal ganz ehrlich sagen, dass auch ältere Leute durchaus "Rotzlöffel" sein können. Als ich hochschwanger war haben die mir auch rücksichtslos den Platz weggenommen. Wenn ich nur mal kurz aufgestanden bin um etwas vom Buggy wieder aufzuheben oder dergleichen, dann war der Platz ruckzuck weg. Bin einmal Bus gefahren und ich saß auf einem Sitzplatz für bedürftige Leute. Als hochschwangere hat man auch ein Anrecht dadrauf zu sitzen. Da kommt ne alte Frau in den Bus und will genau auf dem Platz sitzen, auf dem ich saß. Alle Plätze im Bus waren frei, aber nein sie wollte genau da sitzen. Ich musste da aber sitzen, weil ich meinen Sohn im Buggy drinnen hatte. Habe ihr höflich zu verstehen gegeben, dass sie sich ja woanders hinsetzen kann. Daraufhin hat die Frau mich aufs übelste beschimpft. Also manche alte Leute haben es einfach nicht verdient, dass man für sie aufsteht. Hingegen habe ich auch schon oft die Erfahrung gemacht, dass sogenannte "Rotzlöffel" also Jugendliche für mich aufgestanden sind und mir sogar mit dem KiWa aus dem Bus geholfen haben, weil der Busfahrer den Bordstein nicht getroffen hat. Es gibt also solche und solche. Und ich bin der Meinung, dass sich manche alte Leute ihren freien Platz auch ein wenig verdienen müssen und nicht einfach reinkommen in den Bus und alle beschimpfen, die sitzen und dann verlangen, dass diese auch noch Platz machen. Es gibt also in jeder Altersgruppe solche und solche. Und Zivilcourage nenne ich es nicht, wenn mich jemand unsanft auffordert für jemand anderen aufzustehen. Hier spielt natürlich auch der Ton die Musik, aber ich würde es nicht als Zivilcourage bezeichnen. Möchte niemanden angreifen, aber immer heißt es nur die armen alten Leute LG Melanie

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Busfahrer meinte auch mal, er müsse Zivilcourage zeigen, Meine Tochter fuhr wie jeden Tag mit dem Bus von der Schule heim. Dieser war auch wie immer rappelvoll, überwiegend natürlich von Schülern. An einer Haltestelle wollten ein paar ältere Leute einsteigen, weigerten sich aber, da dieser wie gesagt voll war. Was macht dieser Busfahrer? Schmeißt mindestens 10 Schüler aus dem Bus, damit die alten Leute Platz haben, mit den Worten: Ihr könnt auch laufen oder auf den nächsten Bus warten. ihr könnt das eher, als die älteren. Im übrigen hatte meine Tochter zu diesem Zeitpunkt Krücken!!!Bei allem Respekt vor alten Leuten, aber manches geht einfach zu weit.

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe auch eher die erfahrung gemacht das die "alten" die schlimmeren sind auch das beispiel öffentliecher nahverkehr. in der straßenbahn gibt es 2 möglichkeiten wo ein kinderwagen stehen kann, dort sind auch die sogenannten Notsitze, da sitzen immer Rentner, wenn ich sehe das die bahn voll ist, ist es okay, aber wenn die bahn noch viele andere plätze hat, frage ich ob ich mal dort stehen kann, dann kommt immer diese unfreundliche jugend (ich bin 34 jahre), kein respekt vor dem alter usw. jugendliche dagegen machen immer platz die alten sind oft so gebrechlich, aber beim einsteigen oder an der kasse vordrängeln können sie super meine kinder stehen auf, wenn es keinen anderen platz mehr gibt,

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

also zum eingang in unsere einkaufsgalerie braucht man mit kiwa hilfe um die tür zu öffnen. ich bekomme mehr von jungen leuten die tür geöffnet als von alten. meist drängeln die sich noch durch, wenn mir die tür aufgehalten wird oder lassen sie los, sobald sie durch sind obwohl sie gesehen haben, da kommt noch jemand mit kiwa.

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke, die alten Leute, die so sind, waren meist auch als junge Leute schon so (nur in anderer Ausprägung, man entwickelt sich ja weiter, hat mehr Selbstbewusstsein, mehr Durchsetzungsvermögen je älter man wird.) So eine gewisse "Ich"-Prägung, keine Einsicht in die Perspektive anderer. Korinthenkacker bleibt immer Korinthenkacker. Spiesser bleibt Spiesser. Cool bleibt cool. Vorsichtig bleibt vorsichtig. Unkonventionell bleibt unkonventionell. Ich denke, der Hauptunterschied zwischen alt und jung ist das Alter. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 00:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ja habe auch schon viele Ältere erlebt, die sich nicht zu benehmen wissen. Meinte mit Zivilcourage auch nicht explizit das in der Bahn. Ich bin immer nur so wütend, dass auch in echten Notsituationen die meisten Leute nichts tun. Das mit den Generationen wird wohl ein ewiges Problem sein. Die Zeiten ändern sich ja immer wieder. Und natürlich gibt es immer solche und solche. Bin mal von einer Frau gehauen worden (mein Alter) weil ich sie angeschaut habe (meinte sie). ich habe sie aber bis zu dem Momentnicht mal wahrgenommen. Plötzlich schubste sie mich und riss mich von hinten an der Schulter herum. Die suchte definitiv Streit und NIEMAND hat mir geholfen. Es war ein voller Platz! Das ist traurig. Wäre mein Mann dabei gewesen, hätte er mir dann auch nicht geholfen? Provokante Frage, weiß ich. Aber warum sollte er mir helfen und anderen nicht? Oder eben wenn er mir helfen würde, warum hilft er dann anderen nicht?

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 10:59