Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

stoffwindeln - erfahrungen mit "großen geschäften" gesucht

Thema: stoffwindeln - erfahrungen mit "großen geschäften" gesucht

hallo, wir wickeln mit stoffwindeln, und zwar mit den ganz einfachen mullwindeln, die gefaltet und mit einer einlage versehen und dann in eine ünerhose gesteckt werden. der kleine ist anderthalb und macht seit ein paar monaten solche mengen "feststoff", dass es keine windel mehr hält. das ist auf dauer blöd und ich wollte Euch erfahrene wickler fragen, ob Ihr ein wickelsystem kennt, mit dem man großer mengen herr werden kann, ohne jedesmal alle klamotten wechseln zu müssen. wir haben einen windeldienst und könnten bestimmt auf ein anderes system wechseln. ich will noch nicht die segel streichen und ohne not auf die ollen papierwindeln wechseln. lg wam

von weltammontag am 30.08.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von weltammontag

Hallo, ich hatte die Popolino Stoffwindeln. Mit Druckknopf, weiß das Modell gerade nicht. Konnte man von Geburt an benutzen. Habe beide Kinder damit gewickelt, bis sie ca. 2,5 Jahre alt waren. Gab selten mal "Unfälle" beim großen Geschäft :_) Grüße Birgit

von Birgit73 am 30.08.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von Birgit73

bisher keine Probleme. Ich habe z.B. Bindewindeln, pockets, und Ueberhosen. Ich mag am liebsten Bindewindeln mit Wollhosen. Das beste Cover, dass mir in den Sinn kommt, wenn es zu grossen Haufen kommt, ist dieses hier: http://www.happyheinys.com/our-products/so-simple-diaper-covers Leider weiss ich nicht, wo es das in Deutschland zu kaufen gibt. Evtl hast du Beziehungen ins Ausland? (USA, Kanada....) Ich habe ein paar dieser Cover und ich mag sie total gerne. Sehr bequem und da geht wirklich nichts raus! Hast du mal ein paar andere Faltweisen versucht mit deinen Mullwindeln? Wie waere es mit Fleeceueberhosen, die kann man auch ganz einfach selber naehen, z.B. aus alten Fleecepullovern.

von SiJoJoFrAl am 31.08.2011, 07:18



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

hallo, danke für die links, hab schon die "simple" bestellt. werde demnächste ein paar andere faltungen ausprobieren. der windelmensch war gestern auch rtecht ratlos, was er uns noch empfehlen kann, aber ich werds auch mal ohne einlage probieren, damit mehr platz ist und mehr vlies, damit die entsorgung besser klappt... hab auch viel erfahrung mit einigen systemen, aber die faltwindeln gefielen mir bisher am besten. die bindewindeln sind so doof nach dem waschen, weil die bänder immer verknoten, da hab ich nie ne gute version gefunden. also, ich geb noch nicht auf, danke Euch! wam

von weltammontag am 01.09.2011, 16:22



Antwort auf Beitrag von weltammontag

ich verknote die Baender einfach. Bissele nervig, aber die Passform und Bequemlichkeit fuers Kind entschaedigen.*g* Wo hast du die simple bestellt?

von SiJoJoFrAl am 02.09.2011, 05:32



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hallo, na, liest man Dich hier auch mal wieder?! Lange nichts mehr von Dir gelesen; dachte schon, Du wärst VIRTUELL(!) "gestorben". Und noch etwas: Früher - also noch vor ca.4 oder 5 Jahren - lautete Dein Nick doch noch "nur" Si+Jo+Jo+Fr. Bedeutet Dein neuer Nick denn, dass Du inzwischen wieder Nachwuchs bekommen hast? Wenn ja, wann? Und wieviel(e) (Kinder)? Und weiblich oder männlich? Und wie alt sind die jetzt inzwischen? Ich weiß, ich bin üüüberhaupt gaaar nicht neugierig, aber ich will es halt nur mal wissen! Gruß M.

von kaempferin am 04.09.2011, 14:05



Antwort auf Beitrag von kaempferin

PN

von SiJoJoFrAl am 04.09.2011, 17:17



Antwort auf Beitrag von weltammontag

http://www.naturwindeln.de/shop/index.php evtl findest du hier was.

von SiJoJoFrAl am 31.08.2011, 07:21



Antwort auf Beitrag von weltammontag

Hm, ich hatte hauptsächlich AIOs, die wären mir hierfür jetzt nicht so sinnvoll geschnitten, zumindest ab einem gewissen Alter sind sie recht schmal. Alternativ würde ich evtl. die Mother Ease empfehelen, die sind schön hoch geschnitten. Oder schau mal, ob du ein Schnittmuster bekommen kannst und dir eine Windel selbst schneidern kannst (oder lassen kannst) mit etwas höherer Schutzschicht hinten. Schau doch mal auf etsy, ob es dort nicht Schnittmuster gibt oder dawanda.

von Leya07 am 10.09.2011, 23:51