Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sprachentwicklung

Thema: Sprachentwicklung

Hallo, meine Tochter hat eine symptomatische Epilepsie verursacht durch zwei Narben im Gehirn (rechts und links (links ist das Sprachzentrum)). Wie ihr euch denken könnt, waren wir bei zig Ärzten. Jeder sagte etwas anderes. Die einen empfahlen Logopädie, der andere sagte, es wäre alles ok... Unser großer Sohn fing in dem Alter, in dem meine Tochter nun ist, bereits mit Zweiwortsätzen an und sprach alles nach was er hörte. Auch deshalb bin ich verunsichert, ob mein Sohn evlt. nur früh dran war damit oder ob die Kleine Defizite hat... Meine Tochter ist fast 20 Monate alt. Sie versteht eigentlich alles was wir sagen, kann Aufforderungen befolgen und ist sehr aufgeweckt. Hauptwörter, die sie aktiv täglich verwendet sind: Ja, da, Mama, aua, ähäh (meist begleitet mit Kopfschütteln) Aktiv verwendet sie - Mama (für Sachen, die sie haben will, täglich) - wauwau (für Tiere und alle Tierlaute, das Schaf macht manchmal mäh/bäh, oft verwendet) - Papa (für Papa und für alles, wenn man sie fragt "Was/Wer ist das? - Baba" oft verwendet) - da (zum Zeigen und daraufhinweisen, täglich) - auf (wenn etwas aufgemacht werden soll, manchmal auch nur "fff", sporadisch) - uuu (für zu, auf Aufforderung) - ja (täglich) - ähäh (für nein, oft verwendet) - lall (für Ball, ab und zu verwendet) - aua (wenn sie sich weh tut oder sich etwas komisch anfühlt, oft verwendet) - ho (für hoch, wenn man sie dazu auffordert "Sag hoch", ab und zu) - bam/habam (für haben, wenn man sie dazu auffordert "Sag haben", ab und zu) - sss (für nass, selten ) - Bsbs/Bäbis (Baby, selten) - to (Auto, selten) Alle anderen Sachen versucht sie nachzusprechen, wenn man sie darum bittet, hören sich aber jedesmal anders an. Komischerweise hat sie schon mit 14 Monaten mal Datse (Katze) gesagt und vor kurzem ein klares "nein" sowie "Bett" und im Laufe der letzten Monate noch ein paar Wörter mehr - das sind aber immer nur Eintagsfliegen. Das verwirrt mich ein bisschen. Beim nächsten mal sagt sie diese Wörter wieder gar nicht mehr oder spricht sie undeutlich nach mit ganz anderen Silben. Ich wüsste gerne mal eure Meinung/Erfahrungen zum sprachlichen Entwicklungsstand. Vielen Dank.

von Waswissenwill am 22.10.2013, 14:17



Antwort auf Beitrag von Waswissenwill

Hallo! :-) Unser Sohn ist jetzt 26 Monate alt und spricht erst seit 1-2 Wochen wirklich ALLES nach. (Gut, er wächst zweisprachig auf, aber auch da teilen sich ja die Meinungen, ob dies tatsächlich zu einer Verzögerung beim Sprechenlernen führt.) Als er etwa so alt war wie deine Tochter, hat er auch nur wenige Worte gesagt und mit 2-Wort-Sätzen hat er auch erst um den 2. Geburtstag herum gaaaanz langsam angefangen. Ich hatte das Gefühl, dass er mit etwa 22 Monaten plötzlich mehr nachsprach als zuvor. Dann kam der nächste "Schub" um den 2. Geburtstag, als die ersten 2-Wort-Sätze auftauchen und nun wieder ein "Schub", wo er plötzlich ALLES nachplappert und manchmal sogar schon mehr als nur 2 Wörter aneinander reiht. Nach dem, was du schilderst, musst du dir m.E. bestimmt keine Sorgen machen. Sicherlich wird deine Tochter auch genauer "beobachtet" aufgrund ihres speziellen Hintergrunds (was mir sehr leid tut!) und alles wird besonders genau interpretiert und zuweilen vielleicht zu sehr auf die Goldwaage gelegt. Von mir jedenfalls bekommst du eine klare Entwarnung! Herzlichst Lola

von Lola2501 am 22.10.2013, 16:50



Antwort auf Beitrag von Waswissenwill

Keine Panik. Wir haben unseren Sohn beim HNO Arzt untersuchen lassen und da passt alles. Auch unser Hausarzt kann kein Problem sehen. Mein Kleiner ist jetzt 21 Monate alt und kann genau 5 Wörter. Er versteht alles, führt kleine Aufträge aus, aber spricht eben nicht. Ich kenne das von meinen vier Grossen nicht anders. Sie waren alle Latetalker und haben sich dennoch prima entwickelt. Sie sind inzwischen 20,19,13 und 12 Bei Deiner Kleinen muss das nicht zwingend mit den Narben zusammenhängen. Ward ihr beim Hörtest? Das wird schon - ist noch nichts aus der Zeit :)

von Littlecreek am 22.10.2013, 19:37



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo danke für eure Beiträge. Hörtest wurde direkt nach der Geburt gemacht. Ich hab schon selber mal leise neben ihr gesprochen etc. um das zu testen und sie hat reagiert. Meint ihr, ich soll das beim Kinderarzt nochmal ansprechen?

von Waswissenwill am 22.10.2013, 19:55



Antwort auf Beitrag von Waswissenwill

Der nach der Geburt ist klar - den hatten wir auch. Inzwischen ist aber eine Menge Zeit vergangen. Solltest Du unbedingt noch kontrollieren lassen.

von Littlecreek am 22.10.2013, 20:16



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hm aber sie versteht ja alles was wirs agen. Spricht das nciht gegen Hörprobleme?

von Waswissenwill am 22.10.2013, 20:29



Antwort auf Beitrag von Waswissenwill

Weil er euch versteht heißt das nicht, dass er auch alles andere hört. Zudem lernen Kinder schnell Gestik, Mimik, Liopen zu deuten. Spricht etwas gegen eine Kontrolle? Tut nicht weh, kostet nichts und du hast Sicherheit.

von Littlecreek am 23.10.2013, 10:36



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nein spricht nichts dagegen :-) Ich mach mir nur meine Gedanken . Ich habe morgen eh einen Kontrolltemrin mit ihr beim Kinderarzt. Da frage ich ihn mal.

von Waswissenwill am 23.10.2013, 11:15



Antwort auf Beitrag von Waswissenwill

Also er hat mir eine Überweisung zum HNO ausgeschrieben. Er meinte zwar, er glaubt nicht, dass was ist, aber um meine Zweifel zu beseitigen, stellt er gern eine Überweisung aus. :-) Sobald sie nicht mehr erkältet ist, gehts ab zum HNO :-)

von Waswissenwill am 24.10.2013, 09:57



Antwort auf Beitrag von Waswissenwill

M.E. absolut im normalen Rahmen. Laut unseres Logopäden damals ist in dem Alter erstmal wichtig (weiß nicht mehr genau wie es war, aber so ungefähr): 1. Hören 2. Verstehen 3. Umsetzen 4. antworten (Mimik oder Gestik ist erstmal egal) Ist alles gegeben, ist Sprache grundsätzlich richtig angelegt und wird sich entwickeln. Und deine Tochter zeigt ja bereits alle Punkte und hat bereits erste Sprache. Ich würde mich an deiner Stelle erstmal nicht verrückt machen lassen und abwarten. In dem Alter ist Logopädie eh noch nur Elterntraining. Immer loben für Sprache, egal wie falsch es ausgesprochen wurde, nie sagen "nun sag mal, das kannst du doch schon sagen..." also keinen Druck aufbauen. Sprache soll Spaß machen, etwas bewirken. Singen hilft beim erlernen der Sprache weil die Worte langezogen werden. Und viele Zungenspiele, die Spaß machen!!! Es geht immer nur um Spaß ;-) da muss man als Mama lernen den Druck und die Erwartungshaltung abzulegen. Man kann gut Watte übern Tisch pusten, beim Zähneputzen Wasser ausspucken, Frau Zunge spielen, Gummibärchen mit der Zunge waschen ;-) lauter verrückte Sachen eben die Freude bereiten aber beim Spracherwerb unterstützend wirken.

von Fa am 22.10.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von Waswissenwill

Hallo, unser Sohn hat eine Erkrankung, die eine Entwicklungsverzögerung verursachen kann. Sprachlich ist er (26 Monate) sehr weit, dafür hinkte er immer motorisch hinterher. Zwar alles noch im Rahmen, aber eben sehr spät. Unsere Ärztin, die uns im SPZ betreut, meinte, bei erkrankten Kindern achtet man immer eher darauf, was diese nicht können und schiebt das auf die Krankheit. Bei unserem Sohn kann es mit der Erkrankung zusammen hängen, muss aber nicht. Wichtig ist nur, dass alles imEntwicklungsrahmen stattfindet. Und das hört sich bei Deiner Tochter doch alles altersgerecht an. Seid ihr denn in Behandlung bei jemandem, der sich mit der Vorgeschichte/Erlrankung Deiner Tochter auskennt und diese auch richtig beurteilen kann?

von MamaJonathan am 22.10.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von MamaJonathan

Wir sind alle drei monate beim kinderarzt und alle sechs monate beim kinder neuropädriater. Sie wird engmaschig überwacht. Beide sagen, alles ok. Wir waren aber bis vor kurzem noch im klinikum in betreuung. Die wollten ihr logopädie verschreiben und diagnostizierten eine sorachentwicklungsverzögerung. Also drei meinungen, wobei zwei der meinung sind, alles ist ok. Ins klinikum gehen wir jetzt nicht mehr. Mein kinderarzt war ganz entrüstet über deren aussage. Aber es verunsichert halt doch....

von Waswissenwill am 23.10.2013, 06:59