Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

selbständig trinken lernen

Thema: selbständig trinken lernen

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Peinlicherweise haben wir bisher versäumt, mit ihm das selbständig trinken zu üben. Er trinkt ab und zu mal selber aus dieser Nukflasche mit Trinktülle ab 6 Monate (aber nur manchmal, er versteht noch nicht so genau, dass er den Kopf zurücklegen muss- bzw. lässt sich auch lieber die Flasche von einem von uns geben. Habt ihr mir Tips, wie man ihm das selber trinken (ohne Machtkämpfe?) beibringen kann? Wenn ich ihn aus dem Glas trinken lasse, dann geht mindestens die Hälfte daneben- trotzdem weiter probieren lassen? (das mag er gerne). Außerdem hab ich jetzt so eine Trinklernflasche gekauft mit so Ventil (Schildkröte und Hase)- aber die blicke ich nicht - da muss man ja wahnsinnig dran ziehen...mein Sohn kriegt jedenfalls nichts raus. Und wenn ich das Ventil rausnehme dann ist es so ein Getropfe wie mit dem Glas... Habt ihr mir bitte einen Rat?

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jetzt erstmal erstaunt, dass ein Kind in dem Alter nicht von selber nach dem Becher greift. Aber das ist ja nicht so schwer. Wie waere es denn mit einem Strohhalm? Davon waren meine immer ganz begeistert. In der Kinderbetreuung hatten meine immer diese Trinklernbecher dabei, damit nichts daneben geht. Zuhause will ich das nicht. Die sausen damit sonst ueberall rum und die Dinger tropfen trotzdem und machen mir Flecken auf den weissen Teppichen. Jeder bekommt ein Glas auf den Tisch. Fuer die Kleinen nehme ich schlanke Glaeser, die sie mit den Haendchen gut fassen koennen und schenke immer nur ganz wenig ein. Cata

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aus diesen Ventilbechern haben meine Kids auch nie was rausgekriegt, ich wüsste aber auch nicht, wozu es notwendig sein soll, ihnen das beizubringen, also habe ichs nie probiert. Wenn er aus dem Becher trinken mag, wo ist dann das Problem?! Vor allem jetzt, wo der Sommer kommt, ist es doch kein Drama, wenn das TShirt mal nass wird. Am besten halt nur Wasser, und natürlich in der Übungsphase den Becher nicht so voll machen. Du wirst sehen, der hat das ganz flugs raus! Also fleißig weiter probieren lassen, je mehr er üben darf, desto schneller lernt ers. Vlg, Anna

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

das konnte meiner auch nocht nicht in dem alter, er hat auch erst mit 2 jahren aufgehört nachts die flasche zu nehmen und kann auch ungefähr erst seit dem alleine trinken, aus dem becher erst seit er 3 ist. er trinkt gerne aus dem strohhalm, so wird er auch am schnellsten "undurstig" sagt man das so, ne gel. naja ist bei jedem ja anders, er ist in vielen dingen eine schildkröte^^.

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist jetzt 21 Monate alt, und trinkt aus Tasse / Becher wie ein Profi. Allerdings war das ganze am Anfang mit viel Sauerei verbunden (wir haben so mit 12 Monaten anfangen), Lass ihn weiter aus dem Becher trinken, mach aber wenig rein, und wisch halt auf, wenn was daneben geht (deswegen erstmal auch nur Wasser aus dem Becher geben). Die Badewanne ist auch ein guter Platz zum Ueben! Meine hat sich ein paarmal das Wasser auf den Bauch gekippt, und weil ihr dass dann unangenehm war, hat sie schnell selber aufgepasst. Geduld - wird schon! LG Conie

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke dass das auch mit der Geschicklichkeit des jeweiligen Kindes zu tun hat. Mein Großer konnte aus der Schidkröten-Hasen-Flasche erst mit 2 1/2 trinken. Auch mit anderen Trinkgefäßen mit Ventilen stand er auf Kriegsfuß. Er bevorzugte den Becher. Mein Kleiner hingegen konnte mit 12 Monate schon aus sämtliche Trinkgefäßen trinken und auch schon mit dem Strohhalm. Wenn er gerne mit dem Becher trinkt würde ich ihn lassen. Schütte immer nur Schluckweise ein, dann geht nicht soviel daneben. Ich finde die Trinkbecher mit intigrietem Strohhalm super... da muss man auch nicht den Kopf nach hinten legen ;) LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist 2 Jahre und er trinkt am liebsten aus dem Tupperware Sportsfreund....mit diesen Trinktüllen konnte er auch nichts anfangen. Aus Glas o.Becher kann er schon trinken aber da läuft alles über....und mir ist aufgefallen wenn nur der Becher dort steht würd er den ganzen Tag nichts trinken....er kommt bald in den Kindergarten und da wird NUR aus dem Becher getrunken, ich hoffe doch das er es dort viel besser lernt wenn er die anderen Kinder sieht.....alle anderen in seinem Alter können es ohne zu verschütten.... LG

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 12:11