Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schnuller

Thema: Schnuller

Hallo! Meine Tochter ist vor zwei Wochen 2 geworden. Letztes Jahr im Sommer hatte sie schon mal eine Phase, wo sie ihren Schnuller nur noch mittags und abends zum schlafen brauchte. Vor 5 Monaten kam ihr Bruder zur Welt und seitdem wurde es wieder mehr. Jetzt ist es so, dass sie praktisch den ganzen Tag mit dem Schnuller im Mund rumrennt. Mich nervt das mittlerweile, weil überall der blöde Schnuller mit muss, sonst gibt es ein Riesengeschrei! Außerdem versteh ich sie mit Schnuller im Mund sehr schlecht, weil sie undeutlich spricht. Sage ich ihr, dass ich sie nicht verstehe, nimmt sie ihn kurz raus, spricht mit mir und Zack, ist er wieder drin! Wie habt ihre eure Kinder vom Schnuller los bekommen? Und wie alt waren sie da? Lieben Dank für eure Antworten!

von Else2011 am 01.03.2013, 12:36



Antwort auf Beitrag von Else2011

Uns geht es auch so. Meine Kleine ist 20 Monate und dieses doofe Teil ist immer im Mund. Sie nimmt ihn zwar auch zum reden raus, aber dann ZACK wieder rein damit. Ich versuche es auch immer mal ihn ihr weg zunehmen, aber dann haben wir eine riessen Theater. Würde mich also auch mal interessieren, ab wann eure den Schnulli hergeben oder hergegeben haben? Ab Sommer soll sie in die Kita kommen, ich hoffe, dass sie ihn dann so langsam ab gibt

von Jess1982 am 01.03.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von Jess1982

Ein Nuckel ist ein Übergangsobjekt und sollte nicht weggenommen werden. Das Kind entscheidet wann es den Nuckel hergibt. Meine braucht ihn in der Krippe garnicht, zu Hause hat sie ihn nur. Mein Sohn gab seine dem Osterhasen mit, da war er 2,5 Jahre. Sie ist noch zu klein, vielleicht Weihnachten.

von Princess01 am 01.03.2013, 13:20



Antwort auf Beitrag von Princess01

Sie ist noch klein und hat grade den Einzelkindstatus verloren. Ich würde sie da jetzt nicht stressen, auch wenn ich einen Dauerschnuller in jedem Alter blöd finde. Jetzt fängt ja wieder die Spielplatz-Saison an. Vlt. fängst du damit an, dass sie nur ohne Schnuller auf den Spielplatz kann, weil das gefährlich ist, wenn man beim Klettern und co, etwas im Mund hat.

von Eris am 01.03.2013, 13:37



Antwort auf Beitrag von Else2011

da war er so 20 monate alt (glaub ich). da war er krank und der nuckel hat gestört. also hat er ihn freiwillig abgegeben. von uns aus hätte er ihn ruhig noch länger behalten können.

von TiBi2009 am 01.03.2013, 14:15



Antwort auf Beitrag von Else2011

Meiner ist 2 Jahre und 7 Monate.....wir haben das schon gaaaanz lange das der nicht mehr mit kommt...den gibt es nur zu Hause.....langsam lässt es deutlich nach das er ihn nimmt.... Im Sommer kommt die Schnullerfee und bringt eine grosse Rutsche in den Garten.....das weiss er auch und auf die Rutsche freut er sich (mal sehen ob das immer noch so ist wenn er merkt das die Schnuller wirklich weg sind )

von Akira am 01.03.2013, 21:24



Antwort auf Beitrag von Else2011

Als sie vor kurzem nachts sich mehrmals übergeben hat. Schnuller war natürlich eingesaut inkl Schnullerband aus stoff.. Lag bsi zum nächsten tag in der spüle (abgewaschen natürlich), sie sah ihn am nächsten tag, ich sagte ihr das ich den wegwerfen will weil sie halt drauf gebrochen hat, fragte sie ob sie es tun will und schwupps war er im müll. Eig sagte ich ihr sogar das wi am nächsten tag einen neuen holen (es war sonntag), aber das wollte sie nicht, also fing ich gar nicht weiter an damit Ersatzschnuller wollte sie nicht, seitdem sind wir frei. Ich bin dafür den kindern bei sowas zeit zu geben, sie zeigen schon wenn sie es nicht mehr brauchen. Die milchflasche gab sie auch freiillig auf, meine versuche vrher sie davon abzubringen brachten gar nichts.

von Mami-Franzi19 am 01.03.2013, 23:35



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Wie alt war sie beim Schnuller? Wie alt bei der Milchflasche?

von Jess1982 am 02.03.2013, 09:05



Antwort auf Beitrag von Else2011

Hallo, bei uns war es so... Sie war bereits 3 und hatte bereits eine leichte Zahnfehlstellung. Offener Biß...der Zahnarzt hat schon geschimpft! ABER ihr war der Schnulli aus psychischer Sicht enorm wichtig und ich wollte ihr den nicht nehmen, weil sie über den Schnuller Stress abbauen konnte. Auch bei uns war gerade die Geburt des kleinen Bruders gewesen... Im Urlaub hat sie sich durch einen Sturz mit Schnuller im Mund so blöde verletzt, dass ich stinksauer auf das doofe Ding war...wir haben dann ne Abschiedsrede gehalten und den Schnuller dort entsorgt. Es klappte sehr gut! Sie hat noch ein paar Mal nach ihm gefragt, aber ich habe ihr dann erklärt, dass er nun weg ist und wir ihn nicht zurückholen können...das hat sie so akzeptiert. Zu Hause galt vorab die Abmachung, wenn wir das Haus verlassen, bleibt der Schnulli daheim. Auch das war ok und klappte gut. Also KiGa und Besuche außerhalb, Einkauf usw.alles OHNE Schnulli. Achso, die Fehlstellung hat sich von ganz allein zurückgebildet. Das Kind hat heute mit 4 Jahren perfekte Zähne. Zahnarzt, Kind und ich sind glücklich! Viel Glück! ...als Tipp: du merkst, wenn sie soweit ist! Lass ihr Zeit! Vielleicht ergibt sich auch einfach ne praktische Situation, in der du den Schnuller als "Tauschgeschäft" benützen kannst?! Lass es auf dich zukommen...alles ergibt sich meistens!

von Niffi am 02.03.2013, 16:45