Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schnuller

Thema: Schnuller

Halli Hallo! Hoffe auf zahlreiche Tipps :) Weiß leider nicht, wie ich am Besten meiner Tochter den Nuckel abgewöhnen soll. Sie ist jetzt 27 Monate alt. Sie liebt ihren Nuckel abgöttisch. Habe bei Dr. Posth gelesen, das die Kinder den möglichst von selbst abgeben sollen. Das wird bei ihr wohl niemals passieren. Ist es evtl sogar noch zu früh und sie hat noch etwas Zeit ihn abzugeben? Bin sehr unsicher. Der Kinderarzt meinte bei der U7 das der Nuckel jetzt verschwinden sollte, da zweijährige ihn nicht mehr brauchen würden. Hm, was meint ihr und wie seid ihr ihn losgeworden? Vielen Dank im Voraus Gruß jojomojo

von jojomojo am 03.07.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von jojomojo

Bei meinen Kindern ging es von alleine. Ich hab einfach abgewartet, bis meine Kinder soweit waren. LG vanilla_sky

Mitglied inaktiv - 03.07.2011, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also das 2-jährige ihn nicht mehr brauchen, kann ich wiederlegen. Meinem Sohn (auch ein großer Nuki-Liebhaber) haben wir auch versucht mit 2,5 den Nuki zügig abzugewöhnen. Das Ergebnis war, dass er anfing an den Fingernägeln zu kauen. Na dann lieber Nuki. Also dann ganz langsam. Wir haben langsam darauf hingearbeitet, dass er ihn nur noch zum Schlafen bekommt. Erst hat haben wir ihn zu Hause vergessen, kurz darauf hat er akzeptiert, dass der Nuki zu Hause bleibt. Einige Zeit danach haben wir die Abmachung gemacht, dass der Nuki im Bett bleibt. Wenn er tagsüber ihn braucht, geht er ins Bett, wenn er wieder aufsteht, bleibt sein Schnuller im Bett. Mittlerweile braucht er ihn wirklich nur noch zum Schlafen und alles ohne Zwang. Die Nachtentwöhnung wird aber noch etwas dauern, er ist jetzt 3 Jahre. liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 03.07.2011, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nur rein aus Interesse, wann haben Deine Kinder den Nucki denn abgegeben von selber? Und wie "von selber"? hast Du da was gesagt oder haben sie ihn einfach nur noch liegen lassen? @Jojomojo Mein Sohn ist im Mai 2 geworden. Er brauchte Nuckel auch wirklich nur noch zum Schalfen. Zum Mittagsschlaf vor 2 Wochen bin ich mit ihm ohne Nuckel ins Bett. Also er dann fragte "Nucki" hab ich nur gesagt "Hm... ich hab schon geschaut, kein Nucki mehr da". Er hat sich wider Erwartens tatsächlich damit zufrieden gegeben. 3 Tage später waren wir komplett (also auch nachts) Schnullerfrei. Ich würde es für den Anfang auch ähnlich probieren, wie es bei nicole geklappt hat, dass der Nuckel im Bett bleibt und er tagsüber "nicht mehr gebraucht wird". Lg Sarah

von mami-von-nico am 03.07.2011, 17:22



Antwort auf Beitrag von mami-von-nico

Mein Großer war ca. 4 jahre und der Kleine 2,5 Jahre alt LG vanilla_sky

Mitglied inaktiv - 03.07.2011, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das glaube ich auch, schätze sie braucht den Schnulli auch oft um "runter zu kommen" z.B. nach einem Trotzanfall! Werde es etwas später mal so probieren wie du es geschrieben hast, sprich Schnulli zu Hause vergessen usw. Danke an Alle! Gruß jojomojo

von jojomojo am 03.07.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von jojomojo

hallo, meine große tochter, 100%iges "schnullerkind", hat den schnuller halbwegs freiwillig kurz vor dem 3. geburtstag abgegeben. sie brauchte ihn noch immer zum schlafen. und an einem tag zum mittagsschlaf hab ich gesagt, dass wenn sie mir den nuckel gibt, oma und opa (die weit weg wohnen und am WE darauf zu besuch kommen wollten), dann etwas schönes für sie mitbringen. so ganz geheuer war es ihr nicht. weil sie wirklich heiß und innig geschnullert hat. sie durfte ihn dann aber in der hand behalten, so dass er nicht gleich weg war. das klappt - oh wunder! - sehr gut. dann am abend hab ich dir das gleich gesagt und auch da blieb sie schnullerlos. und seitdem nie nie wieder, wo sie den schnuller brauchte oder wollte. wir hatten vorher schonmal versucht, ihr den schnulli abzugewöhnen. aber das war eine geschreie und gebrülle. dann gab es den auch wieder. aber mit der aussicht, dass die großeltern kommen und dann noch was tolles mitbringen, ging es wie gesagt, SUPER!!!! meine kleine ist jetz 1,5 jahre. sie ist kein schnullerkind. sie hat ihn wirklich nur zum schlafen (mittagsschlaf und abends).tagsüber wird er nie gebraucht. ich glaube sie würde auch ohne schnuller einschlafen. aber sie ist ihn jetzt zum einschlafen auch schon einfach gewöhnt. er gehört für sie zum einschlafen dazu, wie der schlafanzug, das bett etc. sie ist auch schon hin und wieder ohne schnuller eingeschlafen, wenn sie dann ZU müde war. das zb. ist bei meiner großen NIE passiert. von daher denke ich, braucht die kleine den nuckel nicht zwingend. aber gut. zu gegenbener zeit werden wir den bestechungsversuch mit den großeltern auch mal bei ihr versuchen.

von PhiSa am 03.07.2011, 20:10



Antwort auf Beitrag von jojomojo

Hallo, weniger ein Tip als eher ein Bericht. Mein Sohn (2J8M) bekommt seinen Schnuller seit er 1 Jahr alt ist nur zum schlafen. Das ist auch für ihn ok. Als ich im Mai in Kur war, dachte ich es wäre eine gute Möglichkeit den Schnuller anzugewöhnen. Habe gesagt wir hätten keinen mit. Als "Ersatz" musste ich dabei sitzen abends beim einschlafen und es dauerte bis zu 2 Stunden. Das ging eine Woche lang so. Nach 3 Abenden fragte er nicht mehr nach dem Schnuller. Er schlief jede Nacht 2-3 Stunden zu wenig, weil er abends nicht einschlafen könnte und morgen aber aufstehen musste. Die Nächte waren ok, ohne große Probleme, wenn er einmal schlief. Nach einer Woche war er so übermüdet, das er abends schrie wie am Spieß. Die abende davor waren schon anstrengend und am abend zuvor hatte er auch geweint, aber nicht so. Er ließ sich nicht trösten, wütend und völlig übermüdet. Ergebnis war, ich gab ihm den Schnuller und hatte ab da eine entspannte Kur. Konnte auch mal mit den anderen Müttern irgendwo sitzen uns quatschen, weil mein Kind auch endlich schlief. Er war tagsüber ausgeglichener und nicht mehr übermüdet. Es war also nicht der richtige Zeitpunkt und ich hoffe das er den irgendwann freiwillig abgibt ;.) Alles Gute Aeonflux

von aeonflux am 03.07.2011, 22:16



Antwort auf Beitrag von aeonflux

Oh man heftig. Ich hätte ihm den Schnuller auch wieder gegeben... War wohl echt nicht der richtige Zeitpunkt... Ich hab echt schiß den richtigen Zeitpunkt zu verpassen. Kann mich an meine Kindheit erinnern, ich hatte meinen Schnuller bis ich eingeschult wurde. Oder kurz davor... und als ich dann in die Schule ging, nahm ich kurze Zeit später meinen Daumen bis ich 13 Jahre alt war :( DAS will ich für mein Kind nicht... LG

von jojomojo am 03.07.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von jojomojo

Hallo, mein Sohn (3J.3M.) hat auch noch einen Schnuller. Wir haben versucht, ihn nur noch für die Nacht zu geben aber es hat nicht geklappt. Er braucht ihn tagsüber zum Runterkommen und will ihn auch zwischendurch nicht abgeben. Also wird es wohl noch dauern... . Ich mache mir da weinger Gedanken, der Druck kommt meistens nur von außen.

von Amelie Sofie am 04.07.2011, 20:39



Antwort auf Beitrag von Amelie Sofie

Hallo! Ja bei meiner ist das auch genauso. Sie braucht den Schnulli um runter zu kommen. Hoffe das Thema erledigt sich irgendwann von selbst. Danke :)

von jojomojo am 04.07.2011, 21:40