Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schnuller abgewöhnen

Thema: Schnuller abgewöhnen

Hallo liebe Mamis! Mein kleiner ist jetzt 3,6 Jahre alt und hängt immer noch sehr an seinem Schnuller. Er bekommt ihn zum Mittagsschlaf und zum Bettgehen abends. Tagsüber nicht. Ich bin schon von normalen Schnuller auf einen Dentistar umgestiegen wegen den Zähnen. Habe auch auf einen einzigen reduziert. Im September geht er in den Kiga und ich würde es gerne schaffen ihn liebevoll zu entwöhnen. Habt ihr Ideen oder wie hat es bei euch funktioniert? Liebe Grüße

von Mummy242 am 03.07.2018, 11:02



Antwort auf Beitrag von Mummy242

Meiner hat seinen Schnuller der Schnullerfee geschenkt, als er so weit war (etwa einen Monat bevor er 3 wurde). Dafür hat die Schnullerfee ihm ein Geschenk da gelassen. Er wollte zu der Zeit auch unbedingt ein Fahrrad haben und damit fahren, da hab ich ihm dann immer wieder gesagt, dass nur große Kinder mit dem Fahrrad draußen ( also nicht auf dem Hof) fahren dürfen und die haben keinen Schnuller mehr. Dann hat er ihn eines Abend mir gegeben und gesagt "ich bin jetzt groß, den brauch ich nicht mehr". KiGa ist eine große Veränderung für das Kind. Je nachdem wie sehr er den Schnuller braucht würde ich schauen, dass die beiden Ereignisse nicht zeitlich zu eng aufeinander fallen. Sonst fängt er in einer neuen Situation mit den ganzen Umstellungen an und hat "nichts" woran er sich seelisch festhalten kann. Da würde ich dann vielleicht eher überlegen ihn entweder JETZT, deutlich vor September loszuwerden ("Du bist doch jetzt groß und darfst in die KiTa. Die Schnullerfee braucht deinen Schnuller langsam für ein neues Baby.") oder halt bis Weihnachten warten. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.07.2018, 12:58



Antwort auf Beitrag von Mummy242

Nach mehreren Versuchen hat es plötzlich einfach so geklappt, d.h. wir haben eine DvD von der Kleinen Prinzessin gekauft mit dem Titel "ich will meinen Schnuller". Die habe ich zufällig auf einem Flohmarkt entdeckt. Es geht darum das die Prinzessin sich nur den Schnuller abgewöhnen will, wenn andere aus dem Königreich sich auch etwas abgewöhnen. Kurz drüber geredet und dann war unsere Tochter einverstanden ohne Schnuller ins Bett zu gehn. Seitdem hat sie nie wieder danach gefragt. Nur vor ein paar Tagen hat sie einmal erzählt das sie davon geträumt hätte, aber vermissen würde sie ihn nicht! Also sie war bereits 4, als es soweit war, aber besser spät als nie. Sie hat aber trotzdem kerzengrade Zähne.

Mitglied inaktiv - 03.07.2018, 13:04



Antwort auf Beitrag von Mummy242

Wir haben vorgelesen bis sie eingeschlafen ist. Manchmal ist sie nachts aufgewacht und hat den Schnuller zum wieder einschlafen gebraucht. Aber so haben wir ihn ausgeschlichen da zum Vorlesen es keinen Schnuller gab.

von DannaM am 03.07.2018, 14:15



Antwort auf Beitrag von Mummy242

Mein Sohn hatte sich seine Schnuller (3 Stück) Samstag nachmittags aus dem Bett genommen und kaputt gebissen. Ich wollte nicht mehr los und neue kaufen, Sonntag hatte natürlich alles zu. Also musste er ohne schlafen, erst haben wir gesagt das wir am Montag neue kaufen, aber es hat so super geklappt das wir es gelassen haben. Weil mein Sohn die Müllabfuhr so toll findet, haben wir dann Mittwoch morgen auf die Müllabfuhr gewartet und er hat seine Schnuller einem Müllmann gegeben und gewunken, da war er richtig stolz drauf und hat es Wochen lang allen erzählt. Die Müllmänner waren auch richtig lieb zu ihm und haben ihm noch gesagt wie toll es ist,das er ja schon so groß ist uws... Das war kurz nach seinem zweiten Geburtstag Also mein Tipp, mache ihm den "Abschied" so schön wie möglich.

von mischischel am 03.07.2018, 22:41



Antwort auf Beitrag von Mummy242

Hey! :) Meine Kleinen habe ich "angeflunkert", um sie von den Schnullis abzubringen. Ich habe ihnen erzählt, dass es auf der Welt ärmere Kinder gibt, die sich keine Schnullis leisten können, und dass wir ihnen helfen wollen. Und wenn wir alle Schnullis in eine Tüte tun, kommt die Schnullifee in der Nacht und holt sich die Tüte, um diese dann an die armen Kinder zu verteilen. Meine Mädels waren Feuer und Flamme dafür und waren extrem fasziniert als am nächsten Morgen die Tüte tatsächlich weg war! :D Liebe Grüße

von Sophienie am 04.07.2018, 09:43



Antwort auf Beitrag von Mummy242

Hallo an alle die mir Tipps gegeben haben Es kam alles plötzlich ganz anders. Mein kleiner ist gestolpert und auf den Mund gefallen.. darauf hin hat er ein bisschen über dem Schneidezahn geblutet und er hat minimal gewackelt. Ich bin sofort mit ihm zum Kinderzahnarzt. Sie meinte der Zahn wird wahrscheinlich wieder fest aber dazu darf er ein paar Tage nichts hartes essen und den Schnuller muss er weg lassen. Er hatte dann so Angst um seinen Zahn und hat mit mir daheim dann ausgemacht dass wir die Schnuller dann jetzt am besten der Schnullerfee geben Und was soll ich sagen, es hat geklappt!! Er jammert ihm immer noch ein bisschen nach. Verstehe ich auch! Aber er schläft jetzt seit 3 Tagen ohne und das Geschenk der Schnullerfee war scheinbar eine gute „Entschädigung“ Ich hoffe nun der Zahn bleibt weiß und verfärbt sich nicht Liebe Grüße und DANKE

von Mummy242 am 08.07.2018, 13:39