Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schnuller abgewöhnen

Thema: Schnuller abgewöhnen

Hallo, meine Tochter wird 3,ihre Schwester 1. Als die 6 Monate alt war,hat die Große angefangen,ständig nach ihrem Schnuller zu verlangen.Die Kinderärztin riet mir,nachzugeben,damit sie sich nichtzurückgesetzt fühlt.Sie hat ab und zu im Auto einen bekommen oder wenn sie mittags nicht geschlafen hat,zum ausruhen.Leider hat sie dann oft mit Schnuller eine Stunde erzählt. Vor einigen Wochen haben wir,nachdem wir schon oft darüber gesprochen hatten,dass sie doch schon groß ist und bald in den Kindergarten darf usw,den Schnuller bei Oma vergessen.Totales Drama zum Einschlafen,also etwa 3 stunden!Am Morgen durfte sie sich ein heiß ersehntes Geschenk aussuchen.Alles okay,natürlich keine Mittagspause.Am Abend hat sie mir unter Tränen ihr Geschenk zurückgegeben,um bei Oma den Schnuller abzuholen.Habe nachgegeben,dachte falscher Zeitpunkt. Vor einer Woche hat sie von selbst weggeworfen,weil sie ihr Geschenk wieder wollte.Seitdem ist sie sehr stolz. jetzt kommt das große Aber! Eigentlich hat sie immer super alleine ein und durchgeschlafen,jetzt rennt sie ständig aus ihrem Zimmer,brüllt Zimmer verrückt,dass sie nicht schlafen will,dass sie auf den arm will,dass das Licht bleiben muss und die Tür ganz offen usw. Letzten Endes muss ich neben ihr liegen er sitzen bis sie tief schläft,weil sie sonst so brüllt,dass ihre Schwester auch nicht schlafen kann.Plus,wenn ich dann gehe,sie mir einfach nu jaachrennt.einschlafen dauert also jetzt oft Stunden.Das ginge ja noch,aber sie wacht beinahe Stündlich auf und brüllt Mama,und ich muss wieder bei ihr bleiben,vor allem natürlich um die kLeine nicht zu wecken.Wenn ich gehe,brüllt sie los und läuft hinterher.Überlege,ob ich ihr anbieten soll,dass wir noch mal einen laufen und den könnte ich gimmer bissl abschneiden,damit sie lernt ohne durchzuschlafen.mittlerweile ist sie auch tagsüber total hysterischen,gar nimmer sie selbst.Sie hat allerdings nicht nach ihrem Schnuller verlangt,nur dass sie nicht allein bzw eigentlich gar nicht schlafen will. Da also seit 1 Woche keiner von uns richtig schläft,brauche ich dringend Rat,was ich tun soll! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

von tanzmama am 25.08.2013, 06:19



Antwort auf Beitrag von tanzmama

Ach ja,hab schon Globuli zum beruhigen probiert,hilft leider dieses Mal gar nichts

von tanzmama am 25.08.2013, 06:20



Antwort auf Beitrag von tanzmama

hi ich würde keinen mehr kaufen aber ich würde meinem Kind die Liebe, Geborgenheit und Aufmerksamkeit geben, die es offenbar so dringend braucht und zwar nicht, damit das jüngere Geschwisterkind nicht geweckt wird, sondern weil ich auf die Bedürfnisse meines Kindes eingehen möchte. Wo ist das Problem, beim Einschlafen die paar Minuten sich zu ihr zu kuscheln? Stundenlang dauert es ja nur, weil sie es alleine noch nicht kann, du das aber erzwingen willst. Das merkt dein Kind und deshalb klammert es so sehr. Das Geschenk, dass sie sich aussuchen durfte damals, ist das eine Einschlafhilfe od. etwas, was ihr Ruhe, Geborgenheit unt Trost gibt od. hat es mit dem Schlafen und ausruhen, rein gar nichts zu tun? Sie braucht ein Ersatzobjekt weil der Schnuller weg ist. Da sie keinen Ersatz hat, verlangt sie dich. Das ist ganz normal. Also mein Tipp: Ganz viel Einfühlungsvermögen, ganz viel Verständnis, Liebe und Geborgenheit. Wenn das Urvertrauen dann (wieder) da ist, kannst du mit ihr zusammen ein anderes Löslöseobjekt aussuchen, zurück zum Schnuller würde ich nicht. Vergiss nicht, die Kleine ist erst 6 Monate alt. Viees hat sich verändert für die Grosse, seit die Kleine da ist, vieles wird sich verändern, wenn die Kleine erstmal krabbelt, läuft, der Grossen ihre Spielsachen auseinander nimmt. Das spührt deine Grosse und verunsichert sie. Dein Job ist es nun, dem Kind die Sicherheit zu geben. Was genau sie braucht, sagt dir dein Mutterherz. Du musst nur richtig hinhören. Alles Gute und viel Kraft und Geduld. Kinder haben immer mal wieder sehr anstrengede Phasen, ich kenne das gut. Ich habe 3, die sind aber schön grösser. LG

Mitglied inaktiv - 25.08.2013, 08:41



Antwort auf Beitrag von tanzmama

ich schließe mich somane an. zumal sie selbst den schnuller nicht mal fordert. sie fordert eindeutig dich, da wird der schnulli auch nicht helfen.

von keinnamemehrfrei am 25.08.2013, 10:16



Antwort auf Beitrag von tanzmama

Also mir geht es zur Zeit ähnlich. Ich habe 3jährige Zwillingsmädchen und sie sind seit 2 Wochen im kiga, seit 4 Wochen fast trocken und vor 3 Wochen hab ich wirklich die Schnuller bei Oma vergessen. Die erste Nacht hat erstaunlich gut geklappt und am nächsten Tag haben sie sich ein Schleichtier aussuchen dürfen. So weit so gut. So richtig kamen die mittags nicht zur Ruhe und ich hatte große Befürchtung, wenn der kiga losgeht. Und ich sollte recht behalten. Wir hatten wirklich fast zwei schlimme Wochen. Sie haben zwar nicht konkret nach ihrem Schnuller gefragt, aber die kamen einfach nicht mehr zur Ruhe, egal was ich gemacht habe. So sahen dann auch die Nachmittage aus. Die ganze Familie hat drunter gelitten und ich habe schweren Herzens nachgegeben. Seitdem löuftcesxwrsentlich wesentlich besser. Sie haben ihn weiterhin nur zum schlafen und es ist ok so. Irgendwann kommt der richtige Zeitpunkt! Lg

von wolkenhimmel6 am 25.08.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von tanzmama

Würde sie ein solches "Drama" veranstalten um den Schnuller zurückzubekommen, wäre mein Rat, ihr tatsächlich erstmal einen neuen zu geben. Da sie aber um eure Nähe bettelt, gehts hier ja nicht darum ob neuer Schnuller oder nicht. Sie braucht offensichtlich die Sicherheit, dass ihr für sie da seit. Schaut wie ihr ihr diese Sicherheit geben könnt. Mehrere Stunden am Bett sitzen finde ich nur dann ok, wenn es das auch für euch wäre. Wenn nicht (schliesslich will man ja auch mal Feierabend haben und Kraft tanken) überlegt euch doch z.B. neues Abendritual, zeigt und sagt ihr gerade jetzt deutlich dass ihr immer für sie da seit (denn vielleicht ist sie sich diesbezüglich durch das Baby und die neue Situation unsicher). Oder vielleicht ist es für euch ok wenn sie bei euch im Bett einschlafen darf und ihr tragt sie hinterher rüber oder sie darf ganz bei euch schlafen. Das alles ist sowieso nur wieder eine Phase, die sich auch ändern wird. Allerdings braucht sie euch jetzt. Alles Gute euch!

von miemie am 25.08.2013, 21:04



Antwort auf Beitrag von miemie

Danke für eure antworten.Ich sitze oft eine Stunde neben ihr am Bett,wir machen ganz viel mit ihr allein,sie darf auf den AArm,Schoß etc.Danke! Es geht auch eher um das nächtliche Aufwachen. Ich glaub sie wollte ihn wegwerfen um uns eine Freude zu machen,so ist sie mit allem.Und jetzt wird ihr bewusst,dass es ein Fehler war und betteln deshalb so um Nähe. Haben jetzt beschlossen,einen alten im Bett zu verstecken,mal sehen,wie sie reagiert. Alle bisherigen EinschläftHilfen,cd,Kursgebühr,singen,lesen,will sie nicht,sie will ja erst gar nicht ins Bett. Ins Bett tragen,nachdem sie bei uns eingeschlafen ist,klappt leider nicht.Sie wird jedes Mal wach. Mal abwarten.

von tanzmama am 26.08.2013, 00:03



Antwort auf Beitrag von tanzmama

Vielleicht will sie einfach bei euch schlafen? Ganz normal. wenn man dann sein Kind drängt im eigenen Bett zu schlafen wird es immer schlimmer weil das Kind sich unwillkommen fühlt und es testet jede Nacht erneut ob es wirklich nicht willkommen ist. schläft das baby in eurem Zimmer? könnt ihr ihr ein kleines notbett einrichten im Schlafzimmer und ihr erklären das es zu eng wird alle im großen Bett aber das sie sich gerne auf eine Matratze ins Schlafzimmer legen kann.

von keinnamemehrfrei am 26.08.2013, 10:13



Antwort auf Beitrag von tanzmama

Ich glaub du machst das schon ganz richtig wenn du auf dein Bauchgefühl hörst. Und wenn der alte Schnuller vielleicht doch dazu beiträgt, dass sie besser schläft und sich wohl fühlt, was spricht dann dagegen. Wird schon der richtige Zeitpunkt kommen, an dem sie den dann wirklich nicht mehr braucht. Falls es aber dennoch Probleme mit dem Schlafen bzw. durchschlafen gibt, so hab ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht immer auf "das Kind gehört ins eigene Bet oder das Kind muss alleine schlafen" beharren muss. Da muss machmal ne andere lösung her, damit deine Tochter aber auch alle anderen ihre Ruhe bekommen. Aus dem Grund braucht meine Tochter (3) z.B. einen von uns der die ganze Nacht (!) bei ihr schläft, seit vor 8 Monaten ihr Bruder auf die Welt kam. Sie schläft allerdings alleine ein. Wir finden es ok, so bekommen alle ihren Schlaf und es wird sich auch wieder ändern ;-) LG

von miemie am 26.08.2013, 13:32



Antwort auf Beitrag von tanzmama

du weißt schon, dass ein Schnuller für ein kleines Kind so etwas wie ein Kuscheltier ist. Also etwas, womit sich ein Kind geborgen fühlt, wenn es Angst hat, etc. Für ein Kind ist es schon schwer, in einem Zimmer allein zu schlafen (lies dazu mal im Expertenforum bei Dr. Posth nach über Schlafen) und nun hat deine Tochter nicht mal mehr den Schnuller, der ihr die Angst vorm Alleinsein nimmt. Deswegen will sie jetzt zu dir. Sagt sie ja auch ganz klar, dass sie nicht allein sein will. Der Schnuller war vorher der Trost, nun is der weg. Dieses Schnuller-wegnehmen oder durch Geschenke hergeben find ich eh nicht so gut. Man muss erstmal wissen, wie wichtig son Schnuller für ein Kind ist, um zu wissen, wie man das richtig anstellt und dem Kind hilft, über diesen Verlust (das is es nun mal für das Kind) hinwegzukommen. Ne gute Lösung? Am besten Kind ins Elternschlafzimmer oder vielleicht hilft ein Kuscheltier, was das Beschützerkuscheltier wird oder sowas (mit toller Geschichte verpacken). Oder Kinder zusammen in ein Zimmer, dann is keiner allein. Also da kannste dir vielleicht wirklich mal im Expertenforum Rat holen. Aber das mit dem Schnuller hab ich mal gehört oder gelesen. Weiß leider nicht mehr, wann und was und wo das war. Grüße

von Maria85 am 31.08.2013, 21:41