Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schnuller abgewöhnen

Thema: Schnuller abgewöhnen

Hallo! Wir hatten heute U7, mein Sohn ist am Sonntag 2 geworden. Der KIA meinte da mein kurzer eine leichte Zungenfehlstellung hat (Zunge guckt wohl zu weit raus) sollte ich ihm den Schnuller so schnell wie möglich abgewöhnen! Tagsüber hatte ich bereits seit 2 Monaten abgewöhnt und das war schon schwer, er fragt tagsüber immernoch danach, aber ich glaube Nachts wird es gaaanz schwierig! Habe mal den Schnuller abends "vergessen", er rief dann sofort nach dem Schnuller und hat Theater gemacht. Einen Tausch mit einem tollen Spielzeug versteht er ja noch nicht wirklich, wie schaffe ich es ihm den Schnuller schonend abzugewöhnen ohne viel Schreierei? Er macht abends überhaupt kein Zirkus wenns ins Bett geht, ganz im Gegenteil nach dem Abendessen sagt er sogar heia gehn! Wäre für Tips dankbar!! Gruss Tanta

Mitglied inaktiv - 06.08.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe keine Ahnung, aber meiner hatte die oberen Schneidezähne ein bisschen vorstehen... Da habe ich dem Abgewöhnen dann doch plötzlich bisschen Priorität gegeben...Bei uns ging es prima mit Schnullerfee, aber du hast Recht, ist er wohl noch zu klein, meiner war schon älter. Vielleicht kannst du ihm ja von der Schnullerfee schon mal erzählen (immer wieder mal) um ihn darauf vorzubereiten, dann verpasst du auch den Moment nicht, wo es dann geht. Meiner gibt bei sowas dann schon selbst Signale, aber auch für die Signale ist deiner vielleicht noch ein bisschen klein... Behalte es einfach im Auge, und frag vielleicht noch mal nach hier im Forum bei Dr. Med A. Freundorfer... Vielleicht einen Kieferorthopäden konsultieren... Aber andererseits, man soll auch keine Panik machen. Die Zähne meines Kindes sind schon länger ein bisschen so, irgendwie wusste ich das auch, aber so richtig ernst genommen habe ich es zunächst nicht... Ich habe erst mal nix gemacht und abgewöhnt habe ich erst vor kurzem (mit 2 3/4 oder so) Und konsultiert habe ich niemanden, aber schadet nicht, solange man nachher keine Panik schiebt. Man muss es halt ein bisschen im Auge behalten, denke ich. Sowas kann ja auch zu Problemen mit dem Sprechen führen. (Zähne bei uns aber nicht, ganz definitiv, also kann, muss nicht) Deiner ist noch klein, und ich denke, daß da bei Euch auch noch Spielraum und Zeit ist. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 07.08.2009, 23:11