Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafmütze

Thema: Schlafmütze

hallo, die schlafangewohnheiten meiner Tochter sind ein Teufelskreis. Wie kann ich da nur ausbrechen? meine kleine Tochter, 3 J, geht in die Krabbelstube. Wir müssen sie gegen 6.30 Uhr wecken od. ev. 5 bis höchtens 15 min später. In der Krabbelstube macht sie einen Mittagsschlaf von ungefähr 1,5 bis 2 Std., ev mehr, da sie sie meistens als letztes wecken, da sie so müde ist. Am Abend schläft sie ungefähr gegen 21.30 - 22.00 Uhr. Sie schläft einfach nicht früher ein, obwohl ich mit ihr auch schom um 20.00 Uhr im Bett war. Es würde mich ja so nicht stören, aber wenn wir sie in der Früh wecken wollen, ist es entweder total schwer sie zu wecken od. sie möchte noch im Bett bleiben und schreit nein und, dass ich die Rollo wieder zumachen soll. Ich hab irgendwie Angst, dass sich daraus eine Schlafstörung od. sonstiges entwickelt. lg

Mitglied inaktiv - 03.10.2011, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde spontan sagen das der Mittagschlaf für sie zulange ist, ich würde in kürzen dafür früher ins Bett und dann ist sie morgens auch besser drauf. Wird zwar nicht von heut auf morgen klappen aber daran liegt es bestimmt.

von nessa83 am 03.10.2011, 14:08



Antwort auf Beitrag von nessa83

ich denke auch, dass es am mittagsschlaf liegt... wenn ihr den kürzt oder weglasst, wird sich das einpendeln, dass kind früher ins bett geht und demzufolge längeren nachtschlaf hat... ist alles eine frage der gewohnheit und wird bestimmt anfangs anstrengend. mein sohn muss auch spätestens 6.30 aufstehen, wenn ich ihn wecke, ist es schwieriger, dann mag er auch seltener frühstücken. wenn er gemeinsam mit mir um 5:45 wach wird, ist seine laune besser :-) mittagsschlaf macht er schon lange nicht mehr und er geht um spätestens 19.00uhr ins bett und schläft bis 20.00uhr ein LG

von muddelkuddel am 03.10.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Da schließ ich mich an. In den letzten Zügen des Mittagsschlafes schliefen meine Kids abends auch erst so ab 22 Uhr oder später... Machten sie keinen (am WE wenn wir unterwegs waren zB), waren sie abends um 19 Uhr im Bett und schliefen gut. Ich würde auch mal versuchen den Ms wegzulassen oder zu verkürzen. Das wird ein paar Tage so richtig schwer, aber dann sollte sich das bald einpendeln. Lg, Susi (deren 2 Töchter den Ms mit 1,5 Jahren ablegten)

von Susi0103 am 03.10.2011, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du sie eher wecken, vielleicht braucht sie mehr Zeit wach zu werden? Wie ist es denn am Wochenende?

von Christina mit Flo am 03.10.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Das liegt am Mittagsschlaf.... War bei meinem Sohn auch so und mittlerweile (er ist 5) "nutzen" wir es, wenn wir abends mit ihm zusammen noch was unternehmen wollen. Ohne Mittagsschlaf schläft er gegen 19/19.30 Uhr, mit Mittagsschlaf frühstens um 22 Uhr ein. Seine Aufwachzeit hat sich übrigens noch nie durch die "Ins-Bett-Gehzeit" verändert.... Allerdings war die Abgewöhnung des Mittagsschlafes mit gerade 3 Jahren echt mühsam. Beim ersten Versuch habe ich nach einer Woche kapituliert, der zweite Versuch etwa 1 Monat später war anstrengend, aber nach etwa 2 Wochen hatte sich alles eingependelt.

von niklas2006 am 03.10.2011, 23:16