Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafenszeit

Thema: Schlafenszeit

Einen schönen guten morgen! Ich hab da ein kleines Problem. Unsere maus schläft nihct alleine ein, sie schaft es nur auf den arm ein zuschlafen. ES kam so dazu weil sie mal krank war und da nur au den arm eingschlafen ist das hat sie sich wohl gemerkt. Nun versuch ich seit Dienstag sie immer hin zulegen und kurz nen lied zu singen und dann raus zu gehen, natürlich meckert sie dann. Ich gehe auch ihct gleich wieder rein oder nimm sie raus. Das problem ist aber das sie sich irgendwann so ein schreit das sie rot wird und auch nihct merh auf hört zu schreien da muß ich sie dann auf den Arm nehmen und plumps ist sie dann meistens auch soweit eingeschlafen.

von eisbaerchen23 am 29.04.2011, 07:32



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

dann bleib bei ihr am bett, bis sie eingeschlafen ist. nicht auf dem arm, aber zumindest mit am bett und händchen halten.

von PhiSa am 29.04.2011, 07:38



Antwort auf Beitrag von PhiSa

da ist das problem das sie dann sich hinstellt und denkt ich will mit ihr spielen

von eisbaerchen23 am 29.04.2011, 08:01



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Geh doch nicht raus! Damit schadest du deinem Kind wenn es alleine schreit. Es muss doch nicht alleine einschlafen das ist dummes Gerede!

von kirshinka am 29.04.2011, 17:59



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Guten morgen, das ist natürlch eine etwas "krasse" umstellung, von im arm einschlafen zum allein einachlafen. Wie alt ist sie denn überhaupt? Kannst du dich nIcht vor das bett legen und hand halten, dann wird sie sicher auch nicht denken, dass du spielen möchtest! Oder euch zusammen hinlegen? Lg lisa

von lizim am 29.04.2011, 08:08



Antwort auf Beitrag von lizim

ja das es ne krasse umstellung ist das weeß ich aber sie muß es ja auch lernen. mausi ist jetzt ein jahr und 2 tage alt

von eisbaerchen23 am 29.04.2011, 12:16



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Sie MUSS es lernen? Oder musst du einfach akzeptieren, dass sie deine nähe braucht, gerade wenn sie grad krank war. Wer versteht es denn besser?? Meine twins sind 2,3 und schlafen nicht allein ein, weil sie nicht müssen und selbst sie es nicht verstehen, dass ich rausgehen würde. Dann viel erfolg

von lizim am 29.04.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von lizim

ja ähm irgendwie hat er d´nihct den ganzen text rein getan, komisch natürlich muss sie nicht aber es wäre doch auch schon schön wenn es lernen tut um später einfach in der kita nihct so ne probleme hat. es hat auch ja auch schonmal funktioniert gute 4 monate und dann kam das krank sein dazwischen. es stört mich ja auch nihct das sie auf meinem arm einschläft aber sie wird auch langsam schwer und ich/wir würden es halt schöner finden wenn sie von alleine einschläft. ich weiß das sie meine nähe braucht, keien angst, aber weißt was danke schön für deine "tipps"aber lass es einfach mach du das was du für richtig hälst und ich das was. LG ich

von eisbaerchen23 am 29.04.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von lizim

Achje, mit einem Jahr muss sie das wirklich noch nicht können. Da ist Mamas Nähe noch ganz wichtig. Da hab ich meinen noch zum einschlafen gestillt Soll sie jetzt schon in die KiTa?

von Jacky010477 am 29.04.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von Jacky010477

na bei mir war es ich konnte nihct stillen, früher ist sie dann imer bei der flasche geben ein geschlafen aber die kreigt sie seit dem 8 monat nihct mehr weil sie die nihct mehr haben wollte, hat dann garnihct mehr getrunken oder gegessen und da wußten wir dann das sie brei wollte und das klappt super nur das zu bett gehen nihct. Haben jetzt auch angefangen seit knapp 3 tagen sandmann zu schauen na die eingewöhnung fängt am 11.07.an und richtig in die kita dann ab 1.08.

von eisbaerchen23 am 29.04.2011, 15:52



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Nun, dan hat sie jetzt gelernt, dass sie fest schreien muss, damit du kommst und sie doch wieder raus nimmst. Anstatt zu lernen alleine einzuschlafen. Mich stellt sich die Frage: Muss sie denn alleine einschlafen? Wie alt ist sie denn? Es ist schon eine enorme Umstellung von auf dem Arm einschlafen zu alleine einschlafen. KAnnst du das nicht Schritt für Schritt versuchen? Das wäre für euch alle stressfreier. Erkläre ihr (wenn das schon möglich) dass du sie jetzt nicht mehr rumträgst, aber bei ihr am Bett bleibst. Und wenn das mal klappt, kannst du ja einen weiteren Schritt versuchen. LG

Mitglied inaktiv - 29.04.2011, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist monatelang nur auf meinem Arm eingeschlafen und jetzt mit 20 Monaten kam sie von alleine und sagt mama hinlegen. DAs ist natülich echt schön denn sie wurde mit der Zeit ganz schön schwer aber ich denke einfach dass sie die Nähe gebraucht hat und dann wollte ich sie ihr auch geben. Lass dir Zeit LG

von miablume am 29.04.2011, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt sicher noch das Gitterbett. Wir haben ja schon ein großes Bett und da lege ich mich daneben, bis er eingeschlafen ist. Hast Du die Möglichkeit, eine Matratze oder eine Decke neben das Bettchen zu legen um Dich da drauf zu legen? Auch Licht aus, bis auf das Nachtlicht. Das sie einfach merkt, es ist Schlafenszeit und nicht Spielzeit. Und dann musst Du auch liegen bleiben, auch wenn sie aufsteht. Wenn sie weint, streichel und berühre sie. Sie braucht Deine Nähe. Es wird sicher einige Abende dauern, bis sie sich dann gleich hinlegt, da muss man halt etwas Geduld mitbringen. Aber ich bin mir sicher, das das funktionieren könnte.

von Jacky010477 am 29.04.2011, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

na das problem ist das sie es mal fast 4 monate gemacht hat das sie man mit ihr noch kurz kuschelt , ihr nen guten nacht kuss gibt und dann ins bett legt und sie schlief ein, aber wie ja schon geschrieben sie war dann krank und dann wollte sie nur noch auf den arm einschlafen. Was mich ja auch nicht wirklich stört aber ich denke einfach das sie mit einem Jahr auch lernen darf mal wieder alleine ein zuschlafen. nein natürlich muß sie nicht alleine einschlafen aber es wäre einfacher für die kita zum beispiel beim mittagsschlaf oder wenn sie mal mein den großellis schläft. Leider versteht sie das noch nicht richtig wenn man es ihr erklärt, dafür ist sie noch zu klein, ich versuch es aber.... mausi ist jetzt ein jahr alt/jung.

von eisbaerchen23 am 29.04.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Geht sie denn schon in die Kita? Und du wirst sehen, dass bei Oma und Opa auch eine Lösung gefunden wird. Unsere haben dort immer besser geschlafen.

Mitglied inaktiv - 29.04.2011, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

nee kita ist erst ab 1.08. und eingewöhnung am 11.0.7

von eisbaerchen23 am 29.04.2011, 15:48



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Da ist ja noch lange hin. Bis dahin kann sich der Schlafrhythmus nicht nur einmal ändern. Das wird schon klappen

Mitglied inaktiv - 30.04.2011, 15:11



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Und was ist daran falsch, dass sie in Deinem Arm einschläft? Machs Dir doch einfacher und leg Dich neben sie, dann musst Du sie nicht tragen. Meine Kids (4 und 1,5 Jahre) sind noch nie alleine eingeschlafen, die wenigsten Kinder können das (FREIWILLIG!!!). Sie werden in den Schlaf begleitet, sie mussten noch nie alleine weinen und fast immer schlafen sie entspannt ein. Das ist nicht nur für sie optimal, auch ich hab keinen STress. Lg, Susy

von Susi0103 am 29.04.2011, 10:05



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Hallo, mein Sohn war etwas jünger, aber ich wollte vom einschlafstillen weg und mein Ziel war das er alleine einschläft. Weinen lassen kam nicht in Frage, deshalb haben wir kleine Teilschritte gemacht. Als er immer auf dem Arm einschlief, wollte ich den Übergang zum im Bett einschlafen sanft gestallten. Ich ließ ihn auf dem Arm bis die Augen zufielen und legte ihn dann hin. Dabei summte oder sang ich gleichmäßig weiter. Klappte das nicht, nahm ich ihn wieder hoch, versuchte es erneut. Ich legte ihn immer früher hin, also in wacherem Zustand und irgendwann konnte ich ihn wach hinlegen und die Hand halten bis er schlief. Dann entfernte ich mich immer weiter, saß erst nur am Bett, dann stand ich, dann räumte ich im Zimmer auf, dann räumte ich auf und ging kurz raus aus dem Zimmer, dann blieb ich länger aus dem Zimmer raus und ging nur noch kurz gucken. Das war ein langer Weg, aber für uns alle ganz stressfrei. So 2-3 Monate dauerte es schon bis er "sicher" alleine einschlafen konnte. Heute (er ist 2,5 Jahre alt) ist das total toll. Es wird gedrückt und gekuschelt und dann lesen wir vor und danach machen wir ihm leise Musik an, wenn er möchte und seit neustem auch mal eine Benjamin Blümchen Kassette. Das gehe ich raus und lehne die Türe an. Das ist mittlerweile so fest drin, das auch Oma oder Tante ihn problemlos hinlegen können. Bei Fragen gerne PN, alles Gute! LG

von aeonflux am 29.04.2011, 14:33



Antwort auf Beitrag von aeonflux

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Das Kind kann das noch gar nicht richtig zuordnen und ich denke damit schadest du dem schlafen eher als das es nützt!!

von Savanna2 am 29.04.2011, 23:15



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Yep - da stimme ich zu. TV kurz vorm Schlafen gehen bei so kleinen Kindern dreht sie ungeheuer auf! Bleib lieber dabei, leg dich dazu! Mach ich bei meiner (jetzt 2 Jahre) auch schon immer - erst einschlafstillen - jetzt auf eigenen Wunsch nur daneben liegen - sie sagt dann dass sie in ihr Bett will - neben Mama. Sie schläft auch mal schneller mal weniger schnell ein - ist halt so! Vielleicht ist dein Kind auch schon zu müde? das ist bei uns auch manchmal der Fall. Oh und wegen der Kita mach dir keine Sorgen - die wissen schon dass es dort anders geht.

von kirshinka am 29.04.2011, 23:55



Antwort auf Beitrag von kirshinka

ich dachte auch erst das sie das total aufdreht mit dem sandmann aber genau das gegenteil ist es sie ist total ruhig dabei

von eisbaerchen23 am 30.04.2011, 06:49



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Na ja musst du ja wissen, ich bin jedenfalls der Meinung man sollte ein so kleines Kind nicht gezielt vors TV setzen und sice gleich dran gewöhnen dass es normal ist. Sicher lässt es sich manchmal nicht vermeiden, bei Besuchen o.ä. aber extra sandmanngucken geht gar nicht, vielleicht in nem guten Jahr mal aber jetzt definitiv noch nicht dann lieber ein Buch.

von Savanna2 am 30.04.2011, 13:22



Antwort auf Beitrag von eisbaerchen23

Hi wir haben das am Anfang auch so gemacht, dass ich unsere Tochter in den Schlaf gesungen haben, auf dem Arm, sie dann in ihre Wiege gelegt habe und dann raus bin... Hat auch sehr gut geklappt. Inzwischen schläft sie von je her auch ohne singen ein, aber feste Retuale sind wichtig, wie abends vorlesen und natürlich gute-nacht-sagen. Wenn eure Tochter das braucht, dass du bei ihr bleibst oder sie in den Schlaf wiegst, dann mach das ruhig. Irgendwann verliert sich das und andere Dinge werden interesanter.. LG Roxy

von Roxylady am 30.04.2011, 15:23



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Ich bleibe auch immer dabei wenn mein Sohnemann schlafen geht, sprich ich begleite ihn in den schlaf indem ich neben ihm liege (er hat jetzt ein großes Bett) und wenn er schläft geh ich raus. Als er noch ein Baby bettchen hatte, ist er im unserem großen Bett eingeschlafen mit mir an seiner Seite. Mir macht das nix aus.

von Pusselchen am 30.04.2011, 16:15