Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafen ohne Gitter

Thema: Schlafen ohne Gitter

Hallo, meine Zwillige 29 Mo. schlafen seit 1 1/2 Wo. kompl. ohne Gitter. Dies mussten wir machen, da mit Schlafsack geklettet wurde. Nur 3 Stäbe entfernen mochten sie überhaupt nicht. Jetzt ist mittags/abends zuerst gerenne im Zimmer, eine legt sich dann ins Bett u. schläft, die andere ruft, schreit, weint o. ist wütend. Will nicht in ihr eigenes Bett, schäft dann irgendwann vor dem Bett/im Bett der Schwester ein. Ich lege sie dann später in eigenes Bett u. sie schläft dort die ganze Nacht durch. Irgendwie mag sie wohl ihr eigenes Bett nicht mehr zum einschlafen, seitdem die Gitter weg sind. Beide lassen sich abends jetzt auch nicht mehr hinlegen, bekommen Einschlafmusik an, Nachtkuss u. dann gehe ich raus, mache das Sichergheitsgitter zu, Tür bleibt auf, haben 2 Nachtlichter an. Bleibe ich im Zimmer, rennen sie nur herum u. drehen auf. Habe schon alles mögliche versucht. Vorher hatten wir solche Probleme nie, immer super Schläfer. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Gruss Borghagen

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du es nicht mal ohne Schlafsack aber im Gitterbett versucht? also mein Sohn ist jetzt auch 29 Monate und schläft schon seit er 7 Monate alt ist nur mit Decke im Gitterbett auch jetzt noch...er ist noch nicht auf die Idee gekommen drüber zu steigen, hab letztens mal die Stäbe rausgenommen aber das ging gar nicht, erst ein hin und her gerenne dann wollte er selber die Stäbe wieder....bis jetzt sind die noch immer drinnen, wollte ihm zum 3. Geb. ein großes Bett kaufen aber ich hab schon jetzt voll Horror das er da bestimmt nicht liegben bleibt...... LG

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohne Schlafsack sind beide noch schneller über die Gitter geklettert. Hatte schon die Schlafsäcke am Hals geändert u. dann mit Reißverschluss nach hinten angezogen. Sind beides "Künstler", auch so ist der Schlafsack ratz fatz ausgezogen. Decke u.Kissen haben sie beide auch schon ganz lange in ihrem Bett. Gruss borghagen

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal versucht, die Betten zusammen zu schieben. Hat bei meinen beiden gut geklappt, sind dann teilweise händchenhaltend eingeschlafen. lg Nicole mit Philipp und Elias (2,5 J)

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 21:16