Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schimpfwort

Thema: Schimpfwort

Hallo, mein Sohn gerade 2 hat vor ein paar Wochen ein Schimpfwort aufgeschnappt. Kommt Besuch etc. wird den Leuten als erstes grinsend das Wort vorgetragen. Wie reagiere ich darauf am besten, denn das geht schon 2 Wochen so.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich würde mal sagen nicht so viel beachtung schenken,er merkt das alle drauf reagieren und dann sagt er es eh immer wieder,mir ist ein tag mal das wort sch... rausgerutscht und unsere kleine 21mon sagte dann das wort mit k ,den zusammenhang kennt sie auf jeden fall. lg

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

also meiner hat auch 3 wunderbare worte im wortschatz (fuck, scheisse und verdammt)... fuck hat er nur kurze zeit verwendet (zusammenhanglos) und ich hab einfach nicht drauf reagiert, nicht mal angeschaut, und auch den leuten gesagt, falls er sowas sagt nicht mal anschauen.... es war gleich wieder weg... scheisse sagt er gaaaanz selten mal und da sag ich eifnach, "ach das ist doch quatsch" wenn er es sagt und dann wiederholt er quatsch... wobei ich sagen muss, dass ich scheisse nicht soooo dramatisch finde... ich denke es ist halt auch abhängig vom kind wie oft und passend es verwendet wird...

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bei meinen Beiden war Monatelang (!) "Dumme Kacka-Nuss" fuer alles und jeden dran... das war nervig. Die Nachbarn, Leute in der BAeckerei.ee. jeder.. cih war immer froh, wenns Leute mit kleinen Kindern waren, die kennen das wenigstens von ihren eigenen... Am schlimmsten waren die, die dann auf der Strrasse zu diskutieren angefangen haben.. "aber dsa sagt man doch nicht" naetuerlich haben die Beiden es dann erst recht nochmal gerufen... mit einer aleteren Frau hab ich fast selber STreit deshalb angefangen, weil dann so tolle "Ratschlaege" kamen, wie, dass den Beiden wohl mal eine geklapst gehoert... :-( Auch wenns normal sit, bin cih trotdem froh, dass im MOment nur "Halloechen Popoechen" interessant ist. das finde ich suess :-) Lieben Gruss, Karina

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn brachte letztens das Wort "Arschloch" aus dem Kiga mit. Ich hab ihm dann einmal gesagt, dass man sowas nicht sagt und es dann ignoriert..hat nach ein paar tagen aufgehört. Ganz in ist jetzt DOOFE MAMA....auch..ignorieren weil wenn ich mich drüber aufrege macht es ja noch mehr spaß dass zu sagen.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht fürs Aussitzen, sondern erklären, was das bedeutet und wie sich andere fühlen, wenn mein Sohn ihnen das Wort hinschmeißt - oder wie ich mich fühle. Und ihn gefragt, ob es ihm gefällt, wenn ich ihn so anrede. Danach hat er die Worte nicht mehr gesagt. ABER er darf sich 1-2 Mal die Woche "ausfluchen" *G*. Er kündigt das an: "Mama, ich muß mich mal ausfluchen!!" - da muß ich aus dem Zimmer gehen, weil ich sonst am Boden liege, wenn er wild rumflucht! Macht ihm richtig Spaß...

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht reagieren ist da eindeutig die schlauere Alternative. Oder Gegenfragen stellen. Kommt sicherlich aufs Kind an. Unserer hat mit 2 noch nicht geschnallt was er da eigentlich sagt. Da wäre jegliches Diskutieren völliger Schwachsinn gewesen. Und nein, man muss nicht immer über alles reden. :-) guck doch mal bei Frau Schuster im Forum. ich finde sie gibt immer super Tipps!

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mit gerade zwei Jahren bringt Diskussion noch seeeeehhhhr wenig. Da ist Ignorieren besser! Bei manchen Kindern in dem Alter hilft auch kurzes Erklären. Entschuldigung, das Alter habe ich nicht gelesen - bin heute etwas übernächtigt...

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:00