Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Problem: Baby läßt sich nicht ablegen

Thema: Problem: Baby läßt sich nicht ablegen

Hallo, unser Kleiner ist 4 Tage alt. Diese Woche habe ich noch meinen Mann als Unterstützung ... ab nächste Woche bin ich mit unserem Kleinen allein. Selbst nach dem Stillen, wenn er eingeschlafen ist, läßt er sich nicht in sein Bettchen oder überhapt hinlegen. Mein Mann oder ich müssen ihn permanent auf dem Arm haben. Hat jemand einen Tip für uns?

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Kauf oder leih Dir schnellstmöglich ein Tragetuch oder eine gute Babytrage. Viele Babys (und Deines ist ja nu wirklich noch frisch), lassen sich die ersten Wochen oder Monate nicht hinlegen, dafür gibt es Tragetücher, so machen es alle Naturvölker und auch hier zu Lande jeder, der sein Baby nicht pausenlos tragen will/kann und es auch nicht grausamer Weise stundenlang alleine schreien lässt. Dein Baby hat sein gesamtes bisheriges Leben in Deinem Bauch verbracht, mit Deiner Körperwärme, Deinem Herzschlag, Deiner Liebe und Geborgenheit - natürlich will es das jetzt, wo es plötzlich in der riesigen, lauten, kalten, hellen Welt ist, nicht verlieren - denn dann hätte es nicht mehr, was ihm Sicherheit gibt. Genieße die Zeit mit Deinem Kuschel-Baby, es geht sooo schnell, dann krabbelt es los und Du hast Mühe, es wieder einzufangen ^^ Lg und alles Gute, Susy (mit 2 Kids - 10 Monate und 3,5 Jahre)

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Besorge dir ein Tragetuch. Ich habe meinen Sohn monatelang bis zu 6 Std täglich im Tragetuch gehabt. Ich wünsche eine schöne Kuschelzeit lg

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Besorg Dir ein Tragetuch! Das ist das normale und gesunde Verhalten eines Säuglings! Bei manchen hilft auch der Kinderwagen. Meine Tochter ließ sich auch nie weglegen, sie hat die ersten Monate nur auf bzw. eng an mir geschlafen oder eben im Wagen. Kinder brauchen das! Manche mehr als andere, aber bei meiner Motte zum Beispiel war das Kinderbett total überflüsig, sie hat nie darin geschlafen. Bald wird sie zwei.

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also an sich ist das normal, er ist 4 Tage!!!!! Man sollte mindestens 30min warten und dann seitlich abrollen lassen ins Bett, denn flach hingelegt sind sie meist sofort wieder wach. Entweder hälst Du ihn im Arm oder tust ihn ins Tragetuch(was im schlafenden Zustand schwierig wird).

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Eine "selbstgebastelte" Hängematte. Einfach ein altes Spannbettlaken (zuerst schneiden, so dass man knoten kann) im Gitterbettchen oder Laufgitter (hast Du wahrscheinlich noch nicht...) aufspannen und festknoten. Die Kleinen spüren ihre Körpergrenzen, schrecken nicht ständig hoch und keine Plattkopf-Gefahr :) Einfach in den Schlaf schaukeln, wirkt Wunder... Die Kleinen schlafen friedlich! lg malin78

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das sieht ja toll aus! Sowas hätte bei uns vielleicht auch funktioniert...

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also ich kann Dir nur raten, Dein Baby so viel wie möglich zu tragen. Immerhin ist ein Mensch ein "Tragling", da er zur Welt kommt und eben nicht, wie z.B. Pferde, sofort laufen kann. Es ist im Menschen einfach drin, von daher ist es nur natürlich, dass Dein Sohn Deine Nähe braucht, denn ohne Deine Nähe wäre er total hilflos. Das Du im Nebenraum bist, weiß er nicht, seine Gene sagen ihm, dass es besser ist, bei Dir zu sein. Soviel zur Theorie. Die Praxis ist natürlich nicht immer einfach, aber ich würde mir ein Tragetuch besorgen, es gibt da ganz tolle, die man mit Ringen schließt ohne Knoten-Chaos für Anfänger ;-) Dann hast Du die Hände frei und kannst den Kleinen trotzdem mit Dir herumtragen. In Fachgeschäften gibt es auch immer eine professionelle Anleitung zum Tragetuchbinden, oder sogar bei Youtube. Genieß die Zeit, in fünf Monaten wird er Dir schon wegrobben. Und in 12 Monaten rennt er vielleicht schon durch die Gegend. Achja, und wenn er mal etwas "wacher" ist in ein paar Wochen, kann er sich auch mal unter einem Mobile liegend eine Weile alleine beschäftigen. Viel Spaß mit Deinem Sohn!

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht hast du die Möglichkeit das dir deine Hebamme zeigt, wie man das Baby pucken kann. Da wird das Baby ganz eng eingewickelt und spürt so seine Grenzen wie zuvor in deinem Bauch. Leg es nach dem Stillen nicht sofort ab, sondern halt es noch ein bischen. Vielleicht hast du einen Stubenwagen in den du noch ein Kissen legen Kannst, neben das Kind, so das es sich geborgen fühlt. Ich kann dich gut verstehen. Ich möchte mich frei bewegen können um im Haushalt was zu schaffen. Und außerdem hatte ich überhaupt keine Möglichkeit meine Zwillinge nach dem Kaiserschnitt permanent überall mit hin zu schleppen. Versuch doch immer wieder deine Maus hinzulegen, setz dich daneben und zeig deinem Kind das du da bist. Auch die kleine Muas muß sich erst einmal daran gewöhnen, eben nicht mehr in Mamis Bauch zu sein. Àlles Gute für dich und dein Baby. LG

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja pucken ist gut, das haben wir auch viele Monate gemacht! Und damit meine ich nicht einen Pucksack, der hat nicht den gleichen Effekt! LG

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Süße lies sich auch nicht ablegen die ersten Monate - egal ob gepuckt oder ungepuckt. Auch Hängematte hat nicht funktioniert. Schnuller wollte sie nicht. Ich habe ihr dann einfach gegeben was sie so dringend brauchte. Von hinlegen und daneben sitzen hielt sie ganz und gar nix - und ich wollte sie auf keinen Fall schreien lassen. Später als sie wacher war, lag sie ganz gerne im Stubenwagen oder auf der Krabbeldecke und hat sich umgeschaut, ein Mobile angeschaut, mit ihren Händen gespielt. Ich hatte sie sehr sehr viel getragen - auch weil sie bis 8 Monate sehr ungern bis gar nicht im Kinderwagen sein wollte - geschweige denn darin geschlafen hat. Am Anfang hatte ich ein Tragetuch - ist einfach gold wert so ein Teil. Denn darin schlief sie auch länger - und ich hab mich ins cafe gesetzt, bzw. den Haushalt gemacht (aber der kann am Anfang ja einfach warten!!!!) oder bin spazieren gegangen. Sie ist im Tuch immer sofort eingeschlafen am Anfang. Und dadurch dass es am Tag so schön geschaukelt hat, hat sie auch nachts sehr bald dann 6 Stunden am Stück geschlafen. Oh - und das TT hilft auch bei Blähungen oder Stuhlproblemen wunderbar.

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin ich habe das Problem auch und meine Kleine ist knapp 7 wochen alt (kam aber 4 wochen zu früh). Meine Hebi gab mit den Tipp mit dem Pucken und das funktioniert bei mir prima

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 16:08