Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Nicht wickel und anziehen lassen und nicht anschnallen wollen....

Thema: Nicht wickel und anziehen lassen und nicht anschnallen wollen....

Unsere Tochter (20 Monate) will sich momentan nicht wickeln und anziehen lassen , haben alles was uns eingefallen ist getan...aber sie dreht sich ständig und schreit ... Welche Tipps habt ihr für uns... Und zweitens ...wenn wir sie in ihrem Autokindersitz oder im Kinderwagen anschnallen wollen, macht sie sich so steif das es fast unmöglich ist sie fest zu machen.... Welche Tipps habt ihr dafür Und ist das nur so eine Phase...oder was geht in ihr vor...??? Isabel

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nen Tipp- JAAAAA Ist nur ne Phase *g* haben wir hinter uns zum Glück... Das vergeht. ich konnte meinen dann immer ablenken mit irgendwas.. oder hab n lied gesungen oder sonstwas *g*

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ne Phase! Geht wieder vorbei. Hatte unser Sohn auch. Ich hab ihn auf dem Weg zu Auto immer so zugequascht das er es dann garnicht mehr mitbekam und schwups saß er ihm Auto das war meine Lösung des pRoblems. Ich hab ihn dann nicht meht in den Wagen weiol er es scheinbar nicht wollte hab dann z.B Dreirad mitgenommen und geschoben. Viele Nerven Grüssle

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hy, ja das ist eine Phase! Beim wickeln habe ich gesungen und blödsinn gemacht :-) Beim Sitz im Auto habe ich erklärt wie gefährlich das sein kann, ab da war das gut! Und im Kiwa sitzt er schon länger nicht mehr! Lg

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

wie bereits genug erwähnt...ist nee phase ich habe bei meinen kindern festgestellt, wenn sie mußten, dann haben sie gebockt, also hab ich sie ausgetrixt, du mußt keine frische pämpi bekommen, kannst so rumlaufen egal ob du ausläufst oder die anderen dich dann auslachen. brauchst dich nicht anziehen lassen, kann dich mit dem schlafanzug mitnehmen ins geschäft -halt immer das gegenteil gemacht wo sie mitgerechnet haben und da haben sie den spaß dran verloren und die phase war rucki zucki rum. wichtig war nur, das man das durchzieht was man sagt, sonst funtioniert das alles nicht thema anschnallen...- da hab ich sie in den utositz gesetzt und bin langsam los und hab gebremst das sie aus dem sitz gerutscht sind, danach war auch ruhe. nicht das ihr denkt ich wäre vom hof runter, nein ganz geschickt auf dem hof gelöst und auch wirklich nur so gebremst das nichts passieren konnte... beim kiwa sind wir auch eher aufs dreirad umgestiegen, da haben sie sich anschnallen gelassen

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 06:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Wickeln, haben wir ebenfalls mit Humor gut rumgebracht. Anschnallen im Auto: hatten wir nicht, würde ich aber ebenso machen, und zwar lustig, und zackig. Anschnallen im Kinderwagen: meiner war da noch nie angeschnallt. Das hätte ich nur gemacht, wenn z.B an der Ampel Gefahr besteht, daß Kind auf die Straße purzelt oder so. Er ist auch teils im Stehen gefahren, daran hat er irgendwann wieder das Interesse verloren. Wenn ich noch ein zweites Kind dabeigehabt hätte, hätte ich das vielleicht enger gesehen zwecks Streßvermeidung, aber so.... Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kenne ich leider auch sehr gut, allerdings ist meine Tochter erst 13 Monate und macht das Theater schon eine ganze Weile. Bei uns hat es schon im Maxi Cosi angefangen. Irgendwann wollte sie nicht mehr darin angeschnallt werden und hat sich unter Geschrei steifgemacht wie ein Flitzebogen. Mit dem Autositz gings dann weiter, wobei wir das mittlerweile meist ganz gut mit irgendwelchen Ablenkungsmanövern hinbekommen (Schlüsselbund oder Spielzeug, Oma steht am Autofenster und winkt,...). Beim Kinderwagen schnalle ich sie seit kurzem nur noch mit dem Bauchgurt an, dann kann sie sich aufrecht hinsetzen und gucken. Mit den Schultergurten gabs meist Geschrei. Das Wickeln ist auch oft schwierig. Ich lasse sie dann eine Weile mit nacktem Popo auf dem Wickeltisch rumhampeln (natürlich nur unter Aufsicht!) und mache Späßchen mit ihr. Irgendwann läßt sie sich dann freiwillig wickeln. Ich hoffe, dass diese Phase bald vorbei geht. Das ist nämlich nichts für schwache Nerven, besonders wenn man es eilig hat oder das Kind in der gut besuchten Stadt ein riesiges Geschrei macht, wenn es in Autositz oder Kinderwagen soll.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 12:20