Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Erklärungsschwierigkeiten beim fast 4jährigen...

Thema: Erklärungsschwierigkeiten beim fast 4jährigen...

Hallo! Tja, ich habe da ein kleines Problem, oder besser gesagt, ich weiss nicht genau, wie ich meinem Sohn das erklären soll. Also: Mein Schwievater ist Jäger, bis jetzt sind wir noch nicht näher auf das Thema eingegangen. Nun ja, jetzt hat mein Sohn mal das Gewehr gesehen und gefragt, warum der Opa das hat. Mmh!! Habe eigentlich gedacht, es auf der Schiene zu probieren, dass er Tiere schiesst, wenn sie ganz doll krank sind und kein Tierarzt mehr helfen kann?! Bin mir aber noch nicht so wirklich schlüssig, ob das so sinnvoll ist. Denn was sollte ich sonst für eine passende Erklärung geben? Hat jemand vielleicht Tipps? Anke

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sag die wahrheit, esst ihr das fleisch? dann erzähl ihm das die tiere geschossen werden, damit man etwas zum essen hat. meine zwillis sind 4 und wir sind schon bei der nächsten frage, woher kommt das fleisch und den fisch den sie essen-da hilft auch nur die wahrheit, man muss es ja nicht im detail erzählen. lg daniela

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir gehen zu hause mit unserem Sohn (3,5 Jahren) sehr offen um. Wir leben auf dem Land, bekommen also auch "live" mit, wenn beim Bauern sie Schweine geholt werden oder wenn auch nur unsere Katzen eine Maus fangen. Vor 2 Monaten platzte er unverhofft bei der Fütterung unserer Schlagen mit Frostmäusen ins Wohnzimmer und hat auch hier erklärt bekommen, dass manche Tiere eben andere Tiere essen - so wie wir ja auch gerne frischen Fisch, Krabben, Hühnchen... usw. essen. Er stellt Fragen und wir antworteten - so kindgerecht wie möglich. Ich hatte auch erst Befürchtungen, habe immer wieder mit Alpträumen gerechnet, aber er wächst damit auf, lernt Tiere zu achten und gut zu behandeln, weiß aber auch, dass manche halt gegessen werden. Erkläre deinem Sohn, warum der Opa jagt - das mit den kranken Tieren ist ja gar nicht sooo an den Haaren herbeigezogen. Und lieber du erklärst es ihm kindgerecht, als wenn er irgend etwas aufschnappt oder sieht, was ihn dann wirklich schockt. LG n.r.05

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, erklär ihm, warum, bleib bei der Wahrheit, und binde deinen Schwiegervater mit ein. Vielleicht hat der viel über das Jägerdasein zu berichten, und was mit den Tieren nachher passiert, wie man zum Jäger wird, die Lizenz kriegt etc. Ich habe mal hier gepostet wegen einem 2 1/2 jährigen, der auf Insekten rumgetrampelt ist. Ich wollte ihm das erklären, daß ich das nicht mag, weil sie leben, und man leben achten soll. Da kamen mir auch die Gedanken hoch: aber wie erkläre ich, daß man Tiere, auch kleine, achten soll, wenn ich doch mal eine Spinne wegsauge? (ja, meistens kommen sie im Glas lebend nach draussen, aber manchmal krieg ich doch einen Koller)... Und wie erkläre ich ihm dann das Fleisch und den Fisch auf dem Teller? Mittlerweile (fast 3) versteht er auch schon, daß der Fisch im Teich auch der in der Pfanne tatsächlich ist, den wir auch essen, und hat kein Problem damit. Eine Freundin von mir hat übrigens einen 5-jährigen Sohn, der hat ein Problem damit, wenn er Schweine sieht, die auf dem Weg zum Schlachthof sind. Seine Mutter sagt ihm, tja, die werden deshalb geschlachtet, weil die Menschen, so wie du, sie gerne Essen. Wenn wir sie nicht mehr essen, werden sie nicht geschlachtet. Alpträume hat er aber auch nicht. Er macht sich halt Gedanken. Daß sich ein Kind Gedanken macht, ist ja doch unser Ziel, oder nicht? Heute haben wir zum Frühstück ein Ei gegessen, und meiner hat mich gefragt, ob da ein Küken drin ist. Ich wußte nicht, was ich sagen soll, ich meine, ich weiß es tatsächlich nicht?!?! Ist da ein Küken drin? Das Eigelb sollte doch mal eins werden, oder nicht? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 00:28