Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Nächtlicher Reizhusten

Thema: Nächtlicher Reizhusten

Huhu ihr lieben. Taylor leider seid über 3 Monaten nachts an reizhusten. Seine Nase ist auch zu und läuft . Tagsüber hat er keine Symptome. Wir sind mittlerweile bei dem 3. Medikament angekommen und es hilft kaum noch. Der Arzt meint er hätte ein empfindliches Bronchialsystem und er hätte das immer wenn er erkältet ist. Ich habe irgendwie das Gefühl er hat eine Milben Allergie. Hat einer eurer kids eine oder kennt sich jemand damit aus? Ich war jetzt schon beim zweiten Kinderarzt und die Lunge ist frei und es wurde auch geröntgt. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Ich habe heute mal das komplette Zimmer sauber gemacht. Bettwäsche, Kissen bei 60 c gewachsen. Er tut mir so leid. ihm wurden sogar die Mandeln Gelaisert.

von babygirlystar am 30.10.2016, 16:22



Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Hey, Das tut mr leid... Sowas ist immer ... Mal ganz doof.... Ist es feucht genug im Zimmer? Ich bin Asthmatiker und wenns zu trocken ist kommt bei mir auch der Reizhusten durch... Ich hab inzwischen hydrometer und einen luftbefeuchter, das hilft mir wirklich gut... Vg

von Mimi987 am 30.10.2016, 19:45



Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Hi Mir kommt da gerade eine ganz andere Idee. Nächtlicher Husten und laufende Nase sind typisch bei Schimmel. Hast du schon unter die Matratze geschaut, ob da Schimmel ist? Hinter Schränken (auch an der Rückwand von Schränken) bildet sich gerne mal Schimmel und in den Zimmerecken, meist an der Aussenwand. LG

von mama-nika am 31.10.2016, 07:00



Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Mein erster Gedanke war Schimmel. Guck mal im Zimmer.. An den aussenwänden...schränke. Matratze...

von Puschi83 am 31.10.2016, 13:47



Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Hallo, ich würde jetzt zum Lungenfacharzt gehen. Der macht einen ganz einfachen Atemtest, mit dem er feststellt, ob Dein Sohn eine Neigung zu Asthma hat. Der Kinderarzt kann das nicht, er hat das Gerät dafür nicht. Ich würde mal einen Termin ausmachen, denn anhaltender Reizhusten ist das häufigste Symptom bei kindlichem Asthma! Eigendiagnosen (wie eine Milben-Allergie) machen überhaupt keinen Sinn. Warte erst einmal das Ergebnis beim Lungenarzt ab. Besteht tatsächlich eine Asthma-Neigung, kann man Allergietests machen, um zu schauen, auf was die Bronchien reagieren. Denn eine Allergie, die sich durch Husten äußert, nennt man Asthma! Und das sollte behandelt werden - die Bettwäsche zu waschen reicht da nicht. Den Allergietest macht ebenfalls der Lungenfacharzt. Weil Dein Kinderarzt ja momentan nicht weiter kommt und Euch nicht helfen kann, ist es jetzt wirklich an der Zeit, zum Pneumologen (Lungen-Facharzt) zu gehen! Damit das Rätselraten ein Ende hat und Deinem Sohn geholfen wird! LG

von Windpferdchen am 02.11.2016, 09:58