Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

nachts trocken

Thema: nachts trocken

adriano ist ja jetzt einen monat trocken tagsüber.... seitdem ist aber auch nachts nix mehr in der windel... anfangs war sie mal sehr voll oder auch leer, doch jetzt ist sie seit längerem leer... wenn er aufs klo muss, ruft er mich auch, und macht nicht in die windel auch wenn er eine anhat.... ich finds auch schade um die windeln, die unbenutzt weggeschmissen werden (sind doch teuer die dinger ) könnte es klappen? oder ist es noch zu früh (also nicht wegen dem alter, er ist ja schon 2.5, aber weil er erst vor einem monat tagsüber trocken wurde).. oder meint ihr kann ich die sauberen windel noch eine nacht verwenden? ich weiss nicht recht.... ich dachte auch evtl solche windeleinlagen in die unterhose zu tun... falls mal ein bisschen was daneben gehn würde, würde das sicher zum grössten teil aufsaugen.... wie lange hats gedauert bis sie von tagsüber auch nachts trocken wurden?

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist erst 21monate und hält vom töpfchen rein gar nichts. :) du kannst die windeln schon ne 2. nahct benutzen warum auch nicht? wenn sie ganz trocken sind. frag ihn doch einfach mal ob er auch nachts ohne windel möchte oder ob er sie lieber um behalten mag. wenn er sagt das sie auch ab sein kann würde ich es auf nen versuch ankommen lassen. lg jule

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lavilija, na, das klingt doch super, wenn dein kleiner Großer schon tagsüber trocken ist!!! Und wenn er sich nachts meldet, dann würde ich die Windel weglassen. Es kommmt ja von ihm aus! Unterstütz das!!! Rede mit deinem Sohn und erklär ihm, daß er jetzt ein "goßer Junge" ist, daß die Windeln nachts ja nun schon eine Weile trocken sind, daß er keine mehr benötigt und er deshalb nachts anstatt einer Windel eine Unterhose anlassen kann. Zumal jetzt im Sommer schläft es sich mit einer Unterhose sicherlich sehr viel besser/bequemer, als mit einem Plastikding nmens Windel am Hintern ;-) ! Und sicherheitshalber kannst du ja einen Bettnässeschutz auf die Matratze legen, damit, falls doch mal ein Unglück passieren sollte, nicht gleich die Matratze in Mitleidenschafft gezogen wird! Und anfangs kannst du ja über das Leintuch noch ein Schutz legen und da darüber noch ein Handtuch spannen, damit, wenn es doch mal passiert, daß er einnässt, nicht nachts das ganze Bettzeugs gewechselt werden muß! So müßest du nur das Handdtuch und den Schlafazug erneuern! Aber, ich glaube, dein Sohn bekommt das ganz gut hin ;-) *zwinker*! Trau deinem Sohn auch was zu! Zeig ihm, daß du dich für ihn freust; daß du dich mit ihm freust! Stätkt das Selbstbewußtsein deines Sohnes ungemein! Zur Sicherheit kannst du, sofern vorhanden, noch ein Nachttopf neben sein Bett stellen, falls er es mal nicht mehr rechtzeitig zur Toilette schaffen! Was anfangs auch sehr hilfreich ist, wenn du noch unsicher bist, ist ein sogen. Sonnen-Wolken-kalender! Da kann man für jede trockene Nacht dann in den entsprechenden Tag eine Sonne einmalen! Und wenn es doch mal schief genagen sein sollte, kommt eine Wolke rein! Aber wenn es doch mal passiert, dann darf man nicht schimpfen. Am besten gar nichts zu sagen, das Bett frisch beziehen und gut ist. Kommt doch mal vor, na und?! Dann kannst du mit deinem Sohn ausmachen, wenn er soundsoviele Tage Sonnen im Kalender drin hat, darf er sich was wünschen. Was ganz besonderes, was er mit dir gerne unternehmen würde, eine Kleinigkeit, die er sich vielleicht wünscht oder sonst was, was sonst nicht alltägl. ist! Nur Mut! Das wird schon, barnie

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wollte noch schreiben, daß du die restl. Windeln ja vorerst noch eine Weile aufheben kannst! Für den Fall der Fälle! Für das, daß du jetzt sehr wahrscheinl. keine Windeln mehr zu kaufen brauchst, kannst du ja deinem Sohn evtl. vorschlagen, daß, sobald ein ganzer Monat voll mit Sonnen ist, dein Sohn sich von dem Geld, was sonst eine Packung Windeln kosten würde, sich was zu diesem Preis aussuchen kann, was er gerne möchte! Das ist doch auch eine tolle Unterstützung für´s trocken werden. Ist doch super, wenn er in dem Alter Tagsüber schon trocken ist! Bei den meisten Kindern kommt es dann kurz danach auch dazu, daß sie nachts trocken werden, bzw. es dann ganz plötzlich tocken sind! Nicht lange drüber nachdenken! Probiers aus, was ich oben geschrieben habe! WIe gesagt, es kommt ja auch von deinem Sohn aus! Unterstütz das!

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Windeln (waren diese vom Typ "Pull-up") wenn sie ganz trocken waren, die nächste Nacht nochmal genommen - was spricht dagegen? Unser Grosser war irgendwann zwischen 2einviertel-2einhalb J. tagsüber trocken, nachts dann ein paar Wochen vor seinem 3.Geburtstag. Da haben wir einfach gemeinsam beschlossen, keine neuen Windeln mehr zu kaufen (trocken waren sie morgens oft, aber nicht immer) und bis auf ein paar vereinzelte "UNfälle" ging das gut :-). Mal sehen wie es jetzt beim Kleinen wird... Ich würde an Deiner Stelle erstmal zusammen mit dem Kind den Erfolg des Trockenwerdens bzw. -seins am Tag geniessen und nicht gleich Stress mit der Nacht machen. ZUmal es nachts von der Produktion des Hormons ADH abhängt und man es eben nicht so einfach steuern kann. Ich würde es dann vielleicht in ein paar Wochen oder Monaten wieder versuchen, wenn das Trockensein tagsüber schon "Routine" geworden ist.

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 14:11