Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann alleine essen?

Thema: Ab wann alleine essen?

Hallo ihr Lieben, ab wann durften eure Kinder alleine essen? Mein Sohn (17. Monate) will seit er 14 Monate ist alleine essen. Er hat sich geweigert gefüttert zu werden. Also lass ich ihn alleine essen. Es geht zwar viel daneben aber ich finde er macht es schon gut und er hat Spßa dran. Findet ihr das zu früh? Ich muss mir ständig von meiner Schwiegermutter anhören das es viel zu früh ist und ihre Kinder in den Alter noch nicht alleine essen mussten. Naja er muss ja nicht, er will! Wie habt ihr das gemacht? Eigentlich lasse ich mich nicht so verunsichern, aber irgendwie hat sie es diesmal doch geschafft :( Wünsche euch ein schönes Wochenende! LG Jenni1986

von Jenni1986 am 03.12.2011, 16:10



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

erste Essversuche alleine gabs bei uns mit 10 Monaten (der älteste) bzw. der jüngste jetzt (momentan 6 Monate) will gar keinen Brei und mopst sich alles vom Teller, was ihm essenswert erscheint. Mit 17 Monaten haben sich die Großen eher nur noch sporadisch füttern lassen. Ich hab mich da nach dem Kind gerichtet. Ich hab hier Bilder, da hat der Große Tomatensoße samt Käse in den Haaren - aber er strahlt über beide Ohren - ob er sauber, aber gefüttert genauso gestrahlt hätte wage ich zu bezweifeln

von Snaffers am 03.12.2011, 16:24



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

sah zwar aus wie sau....naja sieht es heute manchmal noch (bald 3 jahre)

von TiBi2009 am 03.12.2011, 16:30



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Lass Dich nicht verunsichern. Meine beiden Mädels waren auch so, dass sie sich mit ca 13 Monaten nicht mehr füttern ließen - und das meine ich so. Sie aßen NIX aus meiner Hand (bzw dem Löffel). Also essen beide seither allein und klar, am Anfang war das eine riiiiiesen Sauerei... und auch heute noch (sind 2 und fast 5) geht desöfteren was daneben... nach Reis muss ich grundsätzlich saugen Ich kenn auch das Gegenteil - (gesunde!) Kinder, die mit 3 oder gar 4 Jahren noch gefüttert werden müssen (auch im Kiga) und DAS find ich ziemlich unmöglich. Da bin ich sehr froh, dass meine Kids selbstständig sind. Lg, Susi

von Susi0103 am 03.12.2011, 18:31



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Unsere Tochter fing auch mit ca 14 Monaten an, allein mit dem Löffel oder den Fingern zu essen. Inzwischen klappt es auch schon mit der Gabel (19 Mo). In der Krippe werden die Kinder (ab dem 1. Geb.) auch dazu angehalten. Bei dem einen klappt es gleich, andere brauchen halt etwas länger. Wo ist denn das Problem deiner Schwiegermutter? Kann sich doch freuen, das ihr Enkelchen schon so selbstständig ist/isst ;) LG D.

von dee1972 am 03.12.2011, 20:42



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Mit 9 Monaten saß sie in ihrem Hochstuhl und wollte die Kartoffeln und Maiskolben haben, die wir auch hatten. Da hat sie mir den Breilöffel aus der Hand gehauen (ja das war gezielt!) und erst Ruhe gegeben, als sie in der einen Hand eine Kartoffel und in der anderen ein Stück Maiskolben hatte (da hatte sie aber auch schon alle 8 Schneidezähne und die Backenzähne kamen schon). Seither ass sie mehr oder weniger alleine - mit den Händen natürlich - ich hab zwischendurch immer mal wieder einen Löffel gefüttert. Und auch recht bald schon mit Löffel und seit sie ca. 16 Monate ist mit Löffel und Gabel ganz alleine.

von kirshinka am 03.12.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Mein Großer mit 13 und der Kleine mit 12 Monaten und das sehr sicher. Bei meinen Schützlingen seh ich nach dem 1. Geburtstag immer mal wie sie klar kommen, die meisten Kinder können das dann mit 1 1/2 bestens

von Christina mit Flo am 03.12.2011, 22:10



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Hallo Jenni1986 Ist doch prima wenn Dein Kind so eifrig und willensstark ist. Lass ihn allein essen...Du zwingst ihn doch nicht. Fördere ihn und unterstütze was er möchte. Umso eher kann er es. Sei froh und freu dich. Früher war alles anders, lass dich davon nicht irritieren...geh deinen Weg, Du machst das richtig! Viel Glück und einen schönen 2. Advent!

von MagicMausi am 03.12.2011, 23:21



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Hey, mach nicht Dich nicht fertig- Du weißt genau, was gut für ihn ist und was er schon kann. Ich finde es gut, dass Du ihn unterstützt. Natürlich ist er nicht zu jung dafür- in dem Alter fangen doch die meisten an und mit 1,5 Jahren klappt es meistens schon ganz gut. Es ist immer die Frage, welche Priorität man setzt. Ist es am wichtigsten, dass nichts dreckig ist und es schnell geht oder dass man die Neugierde und Fähigkeiten fördert? Früher hat man vielleicht die Priorität anders gesetzt oder setzen müssen??

von kimmimaus am 04.12.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Meine tochter wird in 2 Wochen 1 & isst Brot schon lang allein, jetzt fängt sie grad mit dem Löffel an. Ich mach ihr immer etwas rauf, gebe ihn ihr in die Hand & es kommt alles in den Mund. Hab ihr die Schüssel auch mal hingehalten, aber sie hat nur kuurz den Löffel dagegen geschlagen. Sie gibt ihn miir immer zurück wenn sie ihn aus den Mund nimmt & wartet darauf das ich ihn ihr wieder voll gebe. Also: Ich find vollkommen okay! Je früher desto besser, soll er mit 3-4 noch gefüttert werden???

von Mami-Franzi19 am 04.12.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Ohne Witz: er wollte sich NIE füttern lassen, außer beim Stillen natürlich, und später mit der Milchflasche, das war OK für ihn - aber Füttern mit dem Löffel: Fehlanzeige! Er hat immer den Mund zugekniffen und den Kopf weggedreht. Bis er ca. 1 Jahr alt war, hat er deshalb nur Fingerfood gegessen, also alles, was er in die Hand nehmen und direkt aus der Hand essen konnte. Außerdem viel, viel Milch getrunken. Ab ca. 12 Monate konnte er dann auch selber mit dem Löffel essen, oder eben stückiges Essen mit der Hand oder einer kleinen Gabel vom Teller. Klar ging anfangs noch viel daneben, aber es landete auch genug im Mund! ;-) Mittlerweile (2J 2M alt) isst er schon laaange alles allein und ist sehr geschickt, d.h. es geht kaum noch was daneben! Meiner Meinung nach ist es Quatsch, was deine Schwiegermutter sagt! Je früher die Kleinen selber essen üben, desto besser! Zumal die es ja i.d.Regel freiwillig und gerne tun! LG

von rabarbera am 04.12.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

als mutter zu erkennen, wenn dein kind selbstständig etwas machen möchte, und ihn darin zu unterstützen. und wenn er es doch lernen will, dann lass ihn doch. immer diese schwiegermütter!!! mein sohn, auch 17 monate, hat schon monatelang den löffel selber in der hand, und seit ca. 3 monaten sogar eine kleine gabel, mit der pikt er stücke auf und isst sie. es erfreut ihn, dass zu tun! parallel dazu habe ich ab und an auch einen löffel/gabel und fütter ihn dabei. quasi abwechselnd. also, machst es richtig!!! geh auf dein kind ein, und steh ihm zur seite! und was sie mit ihren kindern gemacht hat, hat sie mit ihren kindern gemacht. dein sohn ist dein kind! und da machst du das was für euch richtig ist. kannste ihr ja mal sagen.

von Susine84 am 05.12.2011, 08:41



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Mein Kleiner ist jetzt ein Jahr und schafft es schon den Löffel mit Inhalt (bei Brei) in den Mund zu schieben und auch neuen Brei auf den Löffel zu bringen. Ein Teil landet aber nach wie vor auf und unter dem Tisch und in der sonstigen Umgebung. Fingerfoot ist er schon länger allein. Ich füttere ihn zusätzlich mit einem weiteren Löffel - mit mehr oder weniger Erfolg, da er seit kurzem das "Nein" inklusive entsprechender Kopfbewegung entdeckt hat. Ich finde 14 Monat für die ersten Selbstessversuche nicht zu früh.

von bectab am 05.12.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Lass deine Schwiegermutter reden , sie weiß sowieso immer alles besser und denkt anders wie du. Meine kleine ißt alleine seit sie etwa 14 Monate war , und sie ißt so das es aussieht als habe sie den Kühlschrank ausgeräumt. Aber sie ißt , und darum geht es , denn sie müssen es ja Stk um Stk lernen.

von Farasha am 06.12.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

sei froh das dein Kind so selbsständig ist... mein Sohn ist jetzt 20 Monate und kann noch nicht mal kauen.. ich bin schon total verzweifelt... ich bin froh wenn ich es schaffe in überhaupt zu füttern ohne das er dabei nur stress macht... naja bei ihm hat es noch nicht klick gemacht... ^^

von Anluho am 10.12.2011, 20:58