Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

meine tochter hasst essen !!

Thema: meine tochter hasst essen !!

hallo zusammen, also ich hab da so ein problem mit meiner tochter (26 mon.) sie hasst es zu essen. am liebsten würde sie den ganzen tag lang nichts essen, wirklich OHNE übertreibung. sie war vor 2 wochen krank, hat da nur tee getrunken den lieben langen tag, hat auch abgenommen. jetzt ist alles wieder gut, aber seitdem ißt sie noch schlechter als sonst. schon seit ihrer geburt haben wir probleme mit dem essen gehabt und jetzt aber bin ich kurz vorm ausflippen. es gibt den gleichen kampf zum frühstück und auch zum abendessen. (wir essen abends warm) ich weiss man soll kinder nicht ´zwingen´. aber ehrlich gesagt wenn ich sie nicht dazu dränge ißt sie absolut nix ! und wie schon gesagt sie hat eh abgenommen. es läuft immer so das sie ihre bissen immer im mund `verstaut` ´, schaufelt sich aber immer wieder was rein. nur will sie es nicht kauen oder schlucken. irgendwann fängt sie an zu husten oder übergibt sich sogar. es dauert sooo dermaßen lange bis das ess-theater vorbei ist, und am ende lieg ich mit meinen nerven blank. das was sie dann doch noch in den magen bekommen hat ist wirklich mickrig, 1-jährige kinder essen da schon viel mehr. ach ja und ihre milch trinkt sie auch nicht mehr. jeden abend so 50 ml grad mal.morgens sowieso nieee milch ! ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll, es macht so gar keinen spass mit ihr beim essen. bin nur noch genervt und sie auch...

von pinpin am 01.03.2012, 12:01



Antwort auf Beitrag von pinpin

auch bei zwischemahlzeiten ist das so, sie nimmt ein zwei bissen von sagen wir mal einer banane und schon wars das. sie verliert super schnell das interresse am essen. sie will was von mir, und bis ich es z. B. zubereitet hab wars das schon mit der lust..

von pinpin am 01.03.2012, 12:05



Antwort auf Beitrag von pinpin

"hamstern,schaufeln,würgen,brechen"....... das KÖNNTEN schon anzeichen einer essstörung sein. körperlich muss alles ausgeschlossen sein (fehlbildung der zähne, schmerzen, verengung der speiseröhre!!, fremdkörper.............). wenn es tatsächlich so arg ist, wie du schreibst und keine körperlichen beschwerden vorliegen, würde ich mich von einem kinderpsychologen beraten lassen. schlecht essende kinder würde ich immer in ruhe lassen - bei würgenden und brechenden würden meine alarmglocken läuten. lg

von biggi71 am 01.03.2012, 12:42



Antwort auf Beitrag von pinpin

Was ich bei dir herauslese ist dass du unglaublich viel Druck ausübst. Das kann im schlimmsten Fall zu einer ausgeprägten Essstörung führen. Einige Anzeichen sind schon vorhanden. Geh, falls nicht schon passiert, mit deinem Kind zum Arzt und lasse eventuelle körperliche Ursachen ausschließen. Wenn da alles ok ist dann musst du den Druck rausnehmen. Wieso kämpfst du mit deiner Tochter? Kannst du nicht darauf vertrauen dass sie selbst so kompetent ist und weiß wie viel und was sie essen möchte? Koche heute Abend etwas von dem du weißt dass sie es gerne isst. Dann setzt euch an den Tisch und fangt an zu essen. Deine Tochter bekommt was auf den Teller und soll selbst entscheiden was sie damit macht. Wenn du meinst du musst sie daran erinnern dass sie jetzt essen soll: dann lass es!! Wenn ihr fertig seit dann räume ab und kommentiere ihr essverhalten nicht. So machst du das am nächsten Tag und dann siehst du wie viel sie gegessen hat. Wirklich NICHTS????? Der Satz klingt abgedroschen aber er stimmt: Kein gesundes Kind verhungert vor einem vollen Teller. Ich stand übrigens vor dem gleichen Problem wie du, immer wieder wusste ich mir nicht zu helfen. Als wir dann wieder eine schlimme Phase hatten hab ich mir gesagt, entweder du schaffst es jetzt alleine oder du holst dir Hilfe. Ich habe jeglichen Druck rausgenommen und siehe da es hat funktioniert. Ich kann dir nur empfehlen dir Hilfe zu holen wenn du es nicht alleine schaffst. LG

von Ami80 am 01.03.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von pinpin

Hast Du mal versucht, ihr das Essen nicht zu festen Zeiten anzubieten, sondern den ganzen Tag über, so dass sie sich bedienen kann, wann und was sie möchte? Unsere Tochter ist auch ein sehr schwieriger Esser, und snackt am liebsten den ganzen Tag. Mal eine Erdbeere hier, mal ein paar Nüsse da, dann mal eine Laugenstange, vielleicht etwas Rührei.... Ich hab oft Snacks frei zugänglich auf dem Tisch stehen, denn mit festen Essenszeiten würde ich das Problem nur noch verschärfen. Rohkost, Obst, Nüsse und Salzstangen stehen so gut wie jeden Tag auf dem Wohnzimmertisch und sie kann sich frei bedienen. Auch Kuchen, Schokolade, Gummibärchen kann sie jederzeit bekommen, muss aber danach fragen. Meistens gebe ich ihr, was sie möchte, manchmal sage ich, bitte erst noch die Birne zuende essen, dann bekommst Du Schokolade. Wichtig ist, dass Essen nicht zum Hauptthema wird, sondern nebenbei geschieht. Du verfolgst ja mittlerweile jeden ihrer Bissen, das merkt sie, deshalb schaufelt sie rein, damit sie ihre Ruhe hat. Lass ihr die Wahl, zwinge sie nicht, sich mit an den Esstisch zu setzen, wenn sie nicht will. Und drohe auch nicht mit "dann gibt es später auch nix". Gib ihr, wenn sie will, ansonsten lass sie. Manchmal steh ich kurz nach dem Abendessen nochmal in der Küche, weil meine Tochter nun doch noch ein Würstchen mit Rührei haben will. Na und? Ich bin doch froh, wenn sie überhaupt was isst.

von Virginiagirl am 02.03.2012, 01:30



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Ach so, und noch was. Du darfst nicht vergessen, dass der Magen eines Kindes nur so gross ist wie seine eigene Faust. Wir Erwachsenen neigen dazu, uns zu überessen, was zur Folge hat, dass der Magen immer größer wird. Kinder haben immer noch ein gesundes Hunger- und Sattgefühl. Deshalb kann man im Normalfall darauf vertrauen, dass sie sich holen, was sie brauchen. Kein Kind erduldet absichtlich Hunger. Und Milch ist im Übrigens auch gar nicht so gesund für den Körper. Vielleicht ist Dein Kind sogar Laktoseintolerant und verweigert die Milch einfach deshalb, weil sie spürt, dass sie ihr nicht guttut? Ansonsten würde ich vielleicht mal Kakao anstatt Milch anbieten. Oder abends mal einen leckeren Milchreis oder Griesbrei. Wieviel wiegt die Kleine denn überhaupt? Und was sagt der Kinderarzt zu dem Problem?

von Virginiagirl am 02.03.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Ich kann nachfühlen, dass Du Dir echt Sorgen machst und genervt bist. Aber irgendwie klingt das, als hätte sich schon ein Teufelskreis in Eurem Verhalten gebildet : Kind hat nicht viel Hunger- Du bist genervt, weil sie kaum was isst- Kind fühlt sich unter Druck gesetzt/gestresst- Kind wehrt sich gegen den Druck und hat unter dem Stress weniger Appetit und isst weniger.... Ich würde auch mal mit dem Hausarzt reden, ob körperliche Ursachen ausgeschlossen werden können- und dann wirklich auf das Kind vertrauen, das es sich das holt, was es braucht - und allen Druck rausnehmen: Kind muss nicht essen- es kann, wenn es will. Das ist leichter gesagt als getan- ich würde mir auch professionelle Hilfe holen, wenn Du dafür Unterstützung brauchst. Leider können sich solche Verhaltensmuster verselbstständigen- d.h. auch wenn die anfängliche Ursache (evtl. braucht Stoffwechsel nur wenig Nahrung, Krankheit im Vorfeld) nicht mehr besteht. In meiner Familie gibt es auch ein Mädchen (6 Jahre), das immer nur sehr wenig isst und sich trotzdem sehr gut entwickelt: auch da waren Diskussionen und Stress an der Tagesordnung: alle haben gelitten und das Mädchen auch, weil Essen ständig Thema war. Der Arzt hatte empfohlen keinen Druck mehr auszuüben, nicht ständig übers Essen zu reden und auf das Kind zu vertrauen. Sie isst heute auch nicht mehr- hat aber keinerlei Mangelerscheinungen und die Familie ist entspannter. Wenn nämlich Essen oder Nicht-Essen Dauerstressthema ist besteht wirklich die Gefahr später eine Essstörung zu entwickeln.

von kimmimaus am 02.03.2012, 16:45