Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

mein sohn hat angst vor der klingelhose

Thema: mein sohn hat angst vor der klingelhose

mein sohn wird im mai 7. er zeigt noch überhaupt keine anstalten nachts trocken zu werden. unser kinderarzt hat uns jetzt eine klingelhose gegeen. aber er hat angst davor. was mach ich denn jetzt?

von mellomania am 26.02.2018, 19:50



Antwort auf Beitrag von mellomania

Lass sie weg... ich finde das Ding ganz furchtbar. Der schrille Piepton ist grauenhaft, nicht nur für die Eltern. Unser Sohn hat auch sehr viel länger gebraucht, jetzt ist er neun und es ist kein Thema mehr. Die Klingelhose hat ihm gar nicht geholfen, eher in Panik versetzt, denn er konnte zwischenzeitlich gar nicht mehr schlafen, weil er dachte, es klingelt jeden Moment, sobald er einschläft. Wenn dein Sohn organisch gesund ist, dann lass ihn machen. Ich würde allerdings ihn vor dem Schlafen nicht mehr so viel trinken lassen und auf jeden Fall auf die Toilette schicken. Der Rest kommt von selbst, glaub mir! Ich konnte es auch nicht glauben, aber es war so.

von Clivi8 am 26.02.2018, 20:47



Antwort auf Beitrag von Clivi8

danke dir sehr. ich selber sehe das auch eher entspannt, mein mann ist eher der, der sich sorgen macht. ich würde ihn am liebsten einfach lassen, das wird schon werden aber mein mann denkt, das muss jetzt endlich mal klappen..menno...

von mellomania am 26.02.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von mellomania

Mit Angst wird kein Kind trocken. Mein Sohn ist zwar "erst" 4,5 und ist unregelmäßig nachts trocken. Oft 10,14 Tage nachts eine trockene Windel, dann wieder eine Nacht nass. Ihm hilft es, dass er die trockene Windel am nächsten Tag wieder anziehen darf. (Ich tausche die schon alle paar Tage aus ;)). Für große Kinder gibt es doch recht dünne Höschen. Und einfach mal eine Inkontinenzberatung für Kinder aufsuchen. Einfach mal die Krankenkasse anrufen. In jedem Fall den Stress rausnehmen.

von Nicole_Meyer am 26.02.2018, 21:15



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

wir sind ja in ständigem kontakt mit dem kinderarzt. dort war er ganz aufgeregt und wollte die neue unterhose gleich anziehen. ich lies ihn dann auch den wecker einstellen und als iwr es heute das erste mal probieren wollten, hatte er einfach angst. druck mach ich ihm keinen, immerhin lasse ich es schon so lange einfach laufen. ...

von mellomania am 26.02.2018, 21:30



Antwort auf Beitrag von mellomania

Wir hatten damals so eine Notfallnummer. Die habe ich angerufen. Bitte sprich erst mit ihm darüber. Dann legst Du sie ihm einmal an, und übst mit ihm den Weg zur Toilette. 2-3 Abende übe erst mit ihm, einfach damit er Sicherheit gewinnt. Und am 4. oder 5. Abend wird er sich daran gewöhnt haben, und Du lässt sie ihm nachts an. Viel Glück.

von ak am 26.02.2018, 22:36



Antwort auf Beitrag von ak

ich hatte überlegt eine windel drüber zu machen. damit er sicherheit hat. er hat sie heute angezogen..kurz überlegt und dann geweint. der kleine bruder wollte ihn noch bestärken...aber der große meinte ich solle die hose für den kleinen verwenden. aber nö, der is vier. auch da mach ich keinen druck.

von mellomania am 26.02.2018, 22:54



Antwort auf Beitrag von mellomania

Zu diesem Thema gibt es ein wunderbares Kapitel in Carlos Gonzales‘ Buch „In Liebe wachsen“. Der Autor (Kinderarzt) erzählt darin von seiner Hospitation bei einem renommierten Kollegen mit langjähriger Erfahrung. Es kamen immer wieder besorgte Eltern. die berichteten, dass zB ihr 8 jähriges (oder etwas jünger oder auch älter) Kind nachts noch nicht trocken war. Der Kinderarzt sagte dann „Oh, das wird schon. Ich selber bin mit 9 Jahren nachts trocken gewesen.“ Zu Gonzales meinte er später „Ich sage immer um ein Jahr mehr bei mir“.

von chrpan am 27.02.2018, 08:10



Antwort auf Beitrag von mellomania

Geh zu einem Kinderurologen, da gehört dein Sohn hin und die Klingelhose gehört in den Müll. Bei uns hat es sich mit 10 Jahren ausgewachsen, es gibt einfach Spätzünder.

von misses-cat am 27.02.2018, 08:53



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Das schrieb ich schon oben: Krankenkasse anrufen und sich ein Kinderurologen / Inkontinenzzentrum für Kinder aufsuchen!

von Nicole_Meyer am 28.02.2018, 15:23



Antwort auf Beitrag von mellomania

Die Klingelhose funktioniert ja eh nicht und gilt eigentlich als überholt. Ich würde vom Urologen eine Blutuntersuchung vornehmen lassen. Manche Kinder produzieren zu wenig von dem Hormon, das nachts produziert wird und dafür sorgt, das man nicht auf die Toilette muss. Der Urologe kann testen, ob dieses in ausreichender Menge bei Deinem Sohn vorhanden wird. Wenn nicht, kann man es - soviel ich weiß - künstlich einnehmen, bis es später in ausreichender Höhe selbst produziert wird. LG

von Astrid am 27.02.2018, 12:44



Antwort auf Beitrag von mellomania

sind Nachts nicht verlässlich trocken. Da muss kein Blasenproblem vorliegen. Ich bin froh, das unser Kinderarzt total entspannt war und auch mein Sohn selbstbewusst damit umgegangen ist, das er erst mit 9 Jahren keine Unfälle mehr hatte. Wir hatten gerade mit einem "Pipi-Protokoll" anfangen sollen, d.h. notieren wie viel er trinkt und dann messen wieviel er wann ausscheidet. Da hat es dann plötzlich funktioniert.

von Pebbie am 27.02.2018, 15:54



Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo Such dir einen Spezialisten, meine Tochter war auch erst spät trocken, bei ihr hatte es organische Ursachen,unser Kinderarzt wollte abwarten, aber dann wäre sie nie trocken geworden. Google Mal nach Aktion für trockene Nächte-zum einen wirst du sehen das du nicht allein bist,zum anderen wird da einiges erklärt. Bei uns gab es einen Kinderarzt der darauf spezialisiert ist, bei uns hat es Medikamente gebraucht,aber das muss ja bei euch nicht zwangsläufig so sein.

Mitglied inaktiv - 27.02.2018, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es halt abklären lassen warum,wenn es keine krankhaften Ursachen gibt dann kann man ja entspannter damit umgehen,uns war halt klar das da was nicht stimmt,sie ging bis zu 70 Mal am Tag zur Toilette, letztendlich hätte sie ein Blasenvolumen von nur 30ml wo eigentlich 250 die unterste Grenze gewesen wäre, hätte ich abgewartet wie der Kinderarzt gesagt hat wäre sie auch mit 15 nicht trocken

Mitglied inaktiv - 27.02.2018, 16:21



Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo, bei meinem ältesten Sohn hat es jetzt bis 9 Jahre gedauert, dass er weitestgehend trocken ist nachts. Kann aber trotzdem ab und zu nochmal was in die Windel gehen. Die zieht er trotzdem noch an. Habe einfach keine Lust immer alles zu waschen oder nachts Wäsche Bettwäsche wechseln. Ist aber auch kein Problem für ihn mit der Windel. Kaufe auch keine Sonderwindeln sondern die normalen Babywindeln in 6+ von dm, die kriegt er gerade so noch zu. Ich würde auch keinen Druck machen. Irgendwann kommt das von ganz alleine. Lg Khadi

von khadi am 03.03.2018, 22:31