Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn mag nichts was ich koche :-(

Thema: Mein Sohn mag nichts was ich koche :-(

Huhu zusammen, mein Sohn ist jetzt grade 1 Jahr alt geworden und egal was ich für ihn mittags koche...er isst es nicht! Er bekommt nachts so zw. 4 und 5 noch ne Flasche mit 130ml, zum Frühstück ist er ein halbes Brot und mittags dann ein Gläschen ab 12. Monat und meistens danach noch etwas Obstgläschen. Nachmittags gibts entweder frisches Obst und Zwieback oder GOB und abends mal Brot und mal Milchbrei. Das ist er alles immer auf und auch gerne aber ich habe schon bestimmt 10 verschiedene Sachen versucht selbst zu kochen. Nach 2 Bissen dreht er den Kopf weg. Das einzige was er mag sind Fischstäbchen (ohne die Panade), Siedewürstchen und Gehacktes. Wenn ich das Essen püriere isst er es genau so wenig. Ist das in dem Alter denn normal? Sämtliche andere Freundinnen mit Kids in dem Alter haben damit überhaupt keine Probleme... Habt ihr einen Rat und wie ist das bei euren Kindern? LG Mollie

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mollie, meine Tochter ist eine extrem launische Esserin. Mal mag sie was es gibt, mal nicht. Daher mache ich mir keinen großen Kopf. Ich biete was an, wenn sie es nicht mag, hat sie nicht genug Hunger. Fertig. Sie ist eher kräftig, daher brauche ich ums Essen wirklich kein Drama zu machen. Ich würde ihm an Deiner Stelle einfach was anbieten, wenn er es nicht will, gibt es erst zur nächsten Mahlzeit was. Alternative wenn er zu dünn oder quengelig ist: Gib ihm weiter Gläschen und probiere es alle paar Wochen mal wieder auf normale Kost umzustellen. LG Linda

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Was machst du, wenn er nicht isst? Etwas anderes geben? Wenn ja, hat er sich DAS schon gemerkt! Wir wäre es mit Finger Food - nur Nudeln, Erbsen, Karotten etc. Damit haben wir angefangen.

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde ihm keine gekauften Gläschen mehr geben! Mein Sohn ist jetzt 5 u. ich habe damals NIE Gläschen gekauft, von Anfang an selbst gekocht u. es gab keine Probleme beim "Umstieg" von Brei auf "normales". O.k. er wollte noch bis zum 15. Monat lieber püriertes, aber danach klappte es. Wenn dein Kind keine Gläschen mehr bekommt, wird es auch am Tisch mitessen, da es dann auch wirklich Hunger hat...... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal danke für eure Tips! Ich habe das Gefühl er bekommt das alles noch nicht richtig gekaut...der hat eine Nudel bestimmt 2 Minuten im Mund und Gemüse kaut er drauf rum und spuckt es dann wieder aus. Zähne hat er 8 bisher... LG Mollie

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also in dem Alter, kannst Du ihm einen Löffel in die Hand geben, und er kann schon selbst mitessen, DU fütterst nebenbei.. Und zwar das, was ihr am Familientisch auch eßt.. Vielleicht findet er das in Breiform und gefüttert werden einfach langweilig.. oder sein Hunger ist noch nicht groß.. Vielleicht seid ihr zu früh dran?

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Fütterts du aus dem Gläschen? - Mache das doch mal auf den Teller? Er vertraut vielleicht mehr der Gewohnheit?!

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch immer gedacht, meiner isst nieeee am Tisch mit. Er hat allerdings was ich gekocht habe wenigstens püriert oder eben ganz weich gekocht (Rüben o.ä.) gegessen. Erst mit so 1 1/2 hat er damit angefangen mal einen kleinen Teller Nudeln zu essen. Von Brot war bis er fast 2 war garnicht die Rede, erst jetzt mal ein Butterbrot. Wurst garnicht nur Weißwürste. Was meiner ganz doll mag und früh mochte war ein weich gekochtes Ei. Probier einfach immer wieder aus. Und so schlimm ist das doch mit den Gläschen nicht. Es sind ja die ab 12 Monaten. Wenns Euch nicht zu teuer wird geniess es einfach noch ein bisschen und lass ihn immer wieder bei Euch probieren. Es kommt schon. LG

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns in der Krabbelgruppe hatte jemand auch das Problem. Meine Kleine (20 Monate) hat nie ein Gläschen angerührt und ist bis heute kein Fertiggericht. Bei der Krabbelgruppe der Sohn aß am liebesten Schinken-Nudeln aus dem Glas. Sie hat dann das gleiche essen auch gekocht, also Nudeln mit 'ner Schinken-Soße und hat dann jeden tag ein bißchen mehr Selbstgekochtes unter das Gläschen gerührt. So hat sie Ihren Sohn nach und nach umgestellt. Ich denke, daß das mit jedem Essen funktioniert. Gläschen schmecken halt total anders als Selbstgekochtes, da müssen die Geschmacksnerven erst umerzogen werden. Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Fütterst du das Gläschen aus dem Glas? Das habe ich nämlich immer gemacht und mein Sohn wollte auch nix Selbstgekochtes essen. Habe dann einfach das Selbstgekochte zusammengematscht in leere ausgespülte Gläschen gefüllt und auf einmal hat's ihm geschmeckt Oder am Anfang Selbstgekochtes und Gläschen mischen, dann immer weniger Gläschennahrung druntermischen bis er irgendwann nur noch Selbstgekochtes ist...

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 22:05