Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mit 3,5 Jahren - gebt mir Anhaltspunkte

Thema: Mit 3,5 Jahren - gebt mir Anhaltspunkte

Hallo! Nach laaangem hin und her hab ich mich durchgerungen,einen Entwicklungstest für meinen 3jährigen zu machen, damit ihm Logo u. Ergo länger genehmigt werden... Jetzt bedrückt mich das doch, denn ich hab schon Bammel davor. Er ist jetzt 3,5 und ich weiß echt überhaupt nix mehr. Ich weiß nicht, was denn noch irgendwie altersgemäß ist und was nicht, die ganzen Ergo/Logo und Psychotherapeuten (wo wir wegen dem Gutachten hin müssen) löchern ständig mit irgendwelchen Fragen und Aussagen und ich frag mich schön langsam ehrlich - bitte, was ist denn normal in dem Alter.... Ich meine, er spricht nicht altersgemäß. Und das ist der Punkt, deshalb such ich ja an für Logo u. Ergo! Und jetzt zähl ich mal grob aus, was er sonst so macht: Ist sauber tagsüber seit er 2,5 ist Hat keinen Schnuller mehr Schläft im großen, eigenen Bett Malt maximal ein Gesicht, aber mit 5 Augen noch! Spielt gerne Fußball Baut Lego Duplo oder Holzeisenbahn auf Kann meinen PC bedienen!!! Kann mit einer Schere noch nicht super umgehen Hüpft beidbeinig hoch Steigt treppauf im Wechselschritt, treppab nachgesetzt Kann nur bis 3 zählen Kennt die Grundfarben eben wie rot, grün, gelb, blau, weiß, schwarz usw. Weiß was ein Kreis ist Kann sich nicht selber anziehen, höchstens seine Hose, dafür aber ausziehen - außer T-Shirt über den Kopf nicht Puzzelt schön langsam ein bißchen fährt super laufrad kann treten spricht eben noch undeutlich und in max. 3-5Wort-Sätzchen! Mehr fällt mir jetzt grad nicht ein. Die Psachotante hat mir echt 150 Fragen gestellt, angefangen damit ob er Nägel kaut, ob er Spielzeug aneinanderreiht, ob er Distanzen abschätzen kann und und und.... Ehrlich, weiß echt nicht mehr, was denn normal ist... Ich find ihn einfach süß und ich hasse es echt schön langsam, das rumtherapieren hier und da und alles ausfragen bis ins kleinste Detail, nur weil er sprachlich hinterherhinkt... Lg

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Musste spontan einmal antworten, weil ich mit meiner Großen, die jetzt allerdings erst 3 J. geworden ist, ähnliches erlebt habe. Bis sie 2,5 J. alt war, hat sie außer Mama und Papa usw. nichts weiter gesprochen. Sie war auch grobmotorisch unterentwickelt, konnte nicht hüpfen und hat (noch) Probleme mit dem Gleichgewicht. Bisher war sie bei sämtlichen U-Untersuchungen auffällig. Dann hat bei ihr irgendetwas "klick" gemacht und sie hat angefangen zu reden. Seitdem spricht sie wie ein Weltmeister und erzählt mir Dinge, die zum Teil 1,5 Jahre zurückliegen. Sie benennt Dinge, über die wir im letzten Jahr im Sommer gesprochen haben usw. Sie hat halt die ganze Zeit die Dinge aufgenommen und verarbeitet. Genauso ist es in anderen Bereichen, wie mit dem Hüpfen. Plötzlich guckt sie mich an, lächelt und hüpft los... Viele Dinge kommen bei ihr im Vergleich zu anderen Kindern sehr spät, aber dann geballt. Wenn ich die Liste so durchlese, dann kann Deiner ja eine ganze Menge. Vieles ist meiner Meinung auch Übungssache, wie z.B. die Farben benennen (sofern er nicht farbenblind ist). Manchmal sind die Kleinen aber auch ganz schön durchtrieben und lassen sich gerne bedienen. Ich staune immer, was meine Kleine im Kindergarten alles kann, wofür sie zu Hause noch unbedingt meine Hilfe benötigt. (auch anziehen gehört dazu...) Ich habe mich jetzt entschieden, meine Tochter nicht weiter zu "therapieren" (wir hatten Physiotherapie und pädagogische Frühförderung). Wir turnen jetzt noch die Einheiten Physiotherapie ab und dann ist Schluß. Inzwischen habe ich nämlich den Eindruck, sie bekommt genau mit, dass etwas an ihr "nicht stimmt" - zumindestens nach den Ansprüchen bzw. dem allgemeinen Schema anderer. Wenn man die körperlichen Funktionen geklärt hat (Hör-, Sehvermögen etc.), muss man wahrscheinlich einfach nur abwarten. Bei uns hat übrigens der Kindergarten, den sie seit August besucht, eine Menge gebracht. Sie fühlt sich so wohl! Und dass, obwohl meine Verwandtschaft wie auch ihre Frühfördertante mir davon abgeraten hat, weil sie noch so jung ist und "spät entwickelt"... Lass´ Dich bloß nicht verrückt machen und gönne Deinem Kleinen die Zeit!! Viele Grüße, Lara

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate alt und kann auch einiges was du geschrieben hast, spricht aber z. B.besser. Dafür kann er anderes noch nicht. Finde das mit dem Ergo Logo ect. Therapien schon teilweise übertrieben. Vielleicht solltest du deinem Sohn mehr Zeit lassen. Gruß Daniela

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ist sauber tagsüber , nein leider Tags noch Nachts Hat keinen Schnuller mehr Doch Schläft im großen, eigenen Bett Ja macht er auch Malt maximal ein Gesicht, aber mit 5 Augen noch! Nein, malt nur gekrietzel Spielt gerne Fußball ja Baut Lego Duplo oder Holzeisenbahn auf ja Kann meinen PC bedienen!!! ja Kann mit einer Schere noch nicht super umgehen nicht so wirklich Hüpft beidbeinig hoch ja Steigt treppauf im Wechselschritt, treppab nachgesetzt ja Kann nur bis 3 zählen ja Siehste mein Sohn kann sogar einiges weniger wie deiner, und bisher hat man mir noch nie nahe gelegt mit ihm zum Logopäden zu gehen, er ist noch nicht sauber und er spricht auch noch nicht sehr gut. Im Kiga haben sie auch gesagt man soll den Kindern Zeit geben, wer sagt denn dass sie dass alles mit 3 Jahren können müssen. mach dir nicht so einen Kopf, meiner grosser war auch so und nunn mit 6 jahren, gibt es keinen Unterschied mehr zu den anderen Kindern. Lg MAfalda Kennt die Grundfarben eben wie rot, grün, gelb, blau, weiß, schwarz usw. Weiß was ein Kreis ist Kann sich nicht selber anziehen, höchstens seine Hose, dafür aber ausziehen - außer T-Shirt über den Kopf nicht Puzzelt schön langsam ein bißchen fährt super laufrad kann treten spricht eben noch undeutlich und in max. 3-5Wort-Sätzchen!

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe ein 4jähriges Mädchen, die konnte mit 3,5 Jahren das hier: tagsüber sauber seit 2,5 tagsüber keinen Schnuller mehr mit 3, nachts mit 4 Schläft im großen, eigenen Bett - seitdem sie 5 Monate alt ist Malt maximal ein Gesicht, aber mit 5 Augen noch! - malt geschlossene Formen, mal Fische, Gesichter, Kopffüßer Spielt gerne Fußball - alle Ballspiele sind gern genommen Baut Lego Duplo oder Holzeisenbahn auf - genau Kann meinen PC bedienen!!! - bei uns kein Zugang für Kinder erlaubt Kann mit einer Schere noch nicht super umgehen - auch nicht virtuos aber oK Hüpft beidbeinig hoch - genau Steigt treppauf im Wechselschritt, treppab nachgesetzt - genau Kann nur bis 3 zählen - zählt bis 18 Kennt die Grundfarben eben wie rot, grün, gelb, blau, weiß, schwarz usw. - genau Weiß was ein Kreis ist - und ein Quadrat, ein Viereck und ein Dreieck Kann sich nicht selber anziehen, höchstens seine Hose, dafür aber ausziehen - außer T-Shirt über den Kopf nicht - kann alles selbst anziehen, aber Knöpfe und Reißverschlüsse nicht zumachen Puzzelt schön langsam ein bißchen - Puzzelt schon seit 1,5 J. fährt super laufrad - genau, seit 2 J. kann treten - beim Ballspielen spricht eben noch undeutlich und in max. 3-5Wort-Sätzchen! - sabbelt uns ein Ohr ab Ich denke, alles im Rahmen, warum immer soviel Wert aufs Sprechen gelegt wird weiß ich auch nicht. Aber ich kenne noch einen Jungen, der erst richtig sprechen lernte als er im Kindergarten war und die Eltern ihm nicht mehr jeden Wunsch von den Augen ablasen. Wünsche Euch alles Gute, LG Musica

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch doch mal das Buch "Babyjahre", bzw vielleicht auch "Kinderjahre" von Remo H. Largo. Der beschreibt ziemlich ruhig und gelassen, was Kinder in welchem Zeitrahmen erlernen und erlernen können. Jedes Kind hat doch andere Fähigkeiten, die mehr oder weniger zum Ausdruck kommen. L.G.

Mitglied inaktiv - 28.10.2008, 09:01