Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn hat Pfeifrisches Drüßenfieber!?

Thema: Mein Sohn hat Pfeifrisches Drüßenfieber!?

Hallo Liebe mamis! Mein Sohn Nevio hat Pfeifrisches Drüßenfieber und ist 15 Monate alt. Er steckt das gut weg soweit und es ist bis jetzt alles ok. Also nicht so schlimm das er ins KH muß. Hat eine von euch das auch gehabt bei euren kleinen Kids? Wie ist das abgelaufen und was habt ihr so dagegen getan ? Viele liebe Grüße Julia

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte das vor gut nem Monat, er ist fast 3. Leider hatte mein kleiner die Krankheit in vollem Umfang: Fieber, Hals und Gesicht stark angeschwollen, konnte schlecht atmen, Milz und Leber waren angeschwollen, hatte Ausschlag am ganzen Koerper und starke Erkaeltungssymtome und Schlappheit/Muedigkeit. Waren ein paar Tage im krankenhaus zur Beobachtung, jetzt ist aber alles wieder gut, im ganzen hat die Krankheit ca. 3 Wochen gedauert. Machen kann man leider gar nichts, ausser eben die Symtome wie Fieber und Erkaeltung usw. etwas lindern, gaaaanz wichtig ist aber, dass die kleinen nicht wild rumtoben und so, denn das kann zu Problemen fuehren wegen der Leber und Milz usw. Du tust deinem kleinen einen Gefallen, wenn du ihm nicht so schwere Kost gibtst, um halt den Koerper nicht so zu belasten. (Gut sind kleine Nudeln, Reis, Suppen und so was) Ich muss dazu sagen, dass bei meinem Sohn selbst die Aerzte komisch gekuckt haben, weil er wirklich alle Formen der Krankheit hatte, aber das ist eher die Aussnahme und du musst absolut keine Angst haben. Lass deinen Kleinen aber regelmaessig kontrollieren, auch die Organe (werden in der Regel nur abgetastet) si gibt es sicherlich keine Probleme. Ich wuensche euch alles Gute und hoffe, dass Ihr alles bald ueeberstanden habt. LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

oh Vielen Dank für den tollen Beitrag! Tagsüber ist der teilweise so fit das ich mich echt wundere und mich frage wie ich den ruhigstellen soll? ja das gesicht hatte er die ersten 3 tage angeschwollen mit schweißausbrüchen die gestunken haben und so weiter! Da hatte er auch gerötete mandeln und ich dachte er hätte eine mandelentzündung. Bis dann heute der Arzt gesagt hat das der das Pf. D. hat. Heute war das Fieber schon nicht mehr so schlimm es ging ihm heute sehr gut eigentlich. Ich hoffe das wird nicht wieder schlimmer.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Pfeiffer-Dr%C3%BCsenfieber

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja passen alle Symptome bis auf Milz und Leber das hat der Arzt nicht geguckt ob das vergrößert ist? muß ich morgen nacholen lassen

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hall, bei meinem 4-jährigen Sohn besteht Verdacht auf Pfeiffersches Drüsenfieber. Er hat innerhalb der letzten 4 Wochen 3x 3 Tage lang 40° Fieber gehabt. Wir waren jedesmal beim Arzt, aber er konnte nichts feststellen. In der letzten Woche bekam er wieder 40° Fieber und hatte dicke Lymphdrüsenpakete am Hals. Zusätzlich hat er noch eine Lungenentzündung. Die ist durch Antibiotikum nun schon besser geworden, aber er ist nicht wirklich fit. Vorhin waren wir kurz draußen und jetzt schläft er schon wieder. Bei der Blutabnahme waren die Monozyten verändert, Leberwerte waren aber okay. Deshalb wissen wir leider immer noch nichts Genaues. Er hatte auch nicht das Vollbild.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wirklich was tun, kann man nicht. Abwarten und schauen, dass er sich nicht zu sehr anstrengt, da bei Pfeiffer die Leber und Milz vergrößert sind. Das kann dann gefährlich werden. Ansonsten ist es eine Virusinfektion, die vom Körper bekämpft werden muss. Ich hatte Pfeiffer, da war ich 27. Aber ich hatte es auch sehr leicht. War eigentlich ein Zufallsbefund bei mir. LG und gute Besserung

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 12:52