Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

mache ich genug mit ihr?

Thema: mache ich genug mit ihr?

morgen , heute morgen habe ich mich gefragt ob meine 2,5 j.tochter genug kontakt zu anderen kindern hat. ( sie ist eher anhänglich- z.t sogar ziemlich...) wir besuchen 1x die woche unsere private spielgruppe, ca. 2 std. wollen jetzt mit dem kinderturnen anfangen und am wochenende kommt meist besuch mit kids oder wir sind irgendwo eingeladen wo kinder sind. außerdem geht sie jeden tag raus in den garten, wo oft die nachbarszwillis mädchen ( 7j) sind. ( mit denen spielt sie auch gerne) sie spielt aber sehr gerne für sich, und manchmal denke ich das es zuwenig kontakte sind. aber sie möchte wohl auch nicht mehr. wir haben seit nov. eine spielgruppe für 2j. besucht mit dem ziel irgendwann alleine die 2std. dort zubleiben. das hat im feb. 2-3x für ca. 30 min geklappt. danach nie wieder. im april wurde ihre schwester geboren, seitdem klebt sie an mir. im april 2009 kommt sie in den waldkiga. wir machen auch andere aktivitäten regelmäßig mit ihr ( schwimmen ect), fast immer mit befreundeten familien mit kids im gleichen alter. mit denen spielt sie dann auch nach einer gewissen zeit. sie bleibt aber z.b. bei ihrer oma auch alleine zum übernachten, aber irgendwie müssen nicht unbedingt da kids zum spielen sein. sie ist in allen bereichen top ( sprache ect) soll ich mehr machen, muß ich mehr machen- oder ist das völlig ok und ausreichend? gruß christine

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also für mich hört sich das schon nach viel an, vorallem was den Kontakt mit anderen Kindern angeht. Warum kommst du denn drauf das sie zu wenig Kontakt mit anderen Kindern hat? Wegen dem Geschwisterchen? Denke das ist ganz normal, wo sie doch bis jetzt euer Mittelpunkt war und jetzt muss sie eure Aufmerksamkeit teilen. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich denke nicht, dass sie zuwenig Kontakte hat, und finde es wichtig, dass Kinder auch mal alleine spielen können. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

hi, hört sich für mich völlig okay an. die meisten kinder haben schon einen regelrechten freizeitstress. da artet es zwischen den eltern in eine art wettbewerb aus, wer seinem kind am meisten bietet. das finde ich absolut furchtbar. freu dich, dass sie sich auch alleine beschäftigt. das können mittlerweile auch nicht mehr viele kinder. "normales" spielen reicht in dem alter aus. der ganze andere kram kommt noch früh genug. und deine tochter macht sich sicher auch bemerkbar, wenn ihr langweilig wird. lg katja

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich verhältnis zu den anderen eltern hier machen wir wenig. wobei wir eben mehr andere sachen machen ( bücherei gehen, baustelle anschauen ect) und ich werde dauernd gefragt ob ich nicht noch mit in den kurs möchte oder sie mal hier zum schnuppern reingeben könnte ect. ich habe auch den eindruck es reicht. zumal ich mit baby auch einfach nicht soviel schaffen kann. das was ich schade finde das es keine gleichaltrigen kids hier in der nachbarschaft gibt, keinen tollen spielplatz und wir für alles fahren müssen. und da kann es eben auch vorkommen das sie mal " nur" in der woche in der spielgruppe ihre freunde sieht und dann erst am wochenende und sonst nur mama und das baby. ich danke euch für eure antworten das beruhigt mich. gruß christine

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Gerade sowas wie Baustelle angucken, Bücherei gehen etc. finde ich serh wertvoll für die Kinder! Zum einen kannst du viel besser auf ihre momentanen Interessen und Stimmungslagen eigehen als jeder Kurs, und zum anderen sind das Dinge aus dem echten Leben! Das fehlt leider vielen Kindern.

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe letztens gelesen, das kinder ab 1 jahr 1 - 2 gleichaltrige feste spielgefährten "brauchen". das sie zwar selten zusammen spielen werden, aber dennoch nebeneinander her, was sehr wichtig sein soll. meine tochter geht seitdem sie 1 jahr (wird diesen nov. 2) ist 3x/woche zur tagesmutter. die letzten wochen (bald monate) fast täglich. außerdem geht sie ab nächsten dienstag jeden tag in kindergarten. es war die beste entscheidung bisher die wir getroffen haben, sarah zur tagesmutter zu bringen. sie hat in der kurzen zeit so wahnsinnig viel gelernt von den anderen kindern (sie war die jüngste, die anderen 2/3 kinder waren 1 jahr älter), sowohl gutes, als auch schlechtes, was ich ihr alleine nicht hätte (so schnell) beibringen können. außerdem fande ich es auch gut, das sie so früh zur TaMu ging, das sie weiß, das wenn ich mal weggehe auch wiederkomme und sie auch mal alleine spaß haben kann, wo muttern eben nicht immer mit daneben sitzt. und siehe da, aus einem super ängstlichen anhänglichen kind, ist eine kleine tapfere maus geworden. die freudig auf andere kinder zuläuft, die sich von ihren großeltern, die sie alle paar wochen, wenn überhaupt, sieht anfassen und durchknuddeln lässt usw. die sich freut, wenn ich weggehe und aber auch noch genauso freut, wenn ich sie wieder abhole. naja... soviel mein beitrag dazu was ich eigentlich sagen wollte. ich finds ok was ihr macht, aber anscheinend macht ihr alles zusammen und sie nichts alleine. das find ich irgendwie schade. trotzdem lg

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find es völlig in Ordnung. Jedes Kind ist anders und dein Kind wäre nicht glücklicher würdest du sie mehr bespaßen oder in mehr Gruppen anmelden.Das sie wegen dem Baby an dir klebt ist normal gib euch Zeit als Familie zusammen zuwachsen. Finde du machst das gut einige übertreiben es mit der Förderung dann geht der Schuß mal nach hinten los.

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sie spielt gerne alleine. wenn wir z.b. im garten sind spiele ich fast nie mit ihr. da ist sie so kreativ und will garnicht das ich was mit ihr mache. ich sehe eben nur die anderen und habe mich gefragt ob es zuwenig ist. gruß christine

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ist doch völlig ok was du deiner tochter bietest. was soll sie bitte schön in dem alter schon in einer bücherei???? wir gehen auch nur 1x die woche in den spielkreis, 1x zum turnen, ansonsten hat sie nur ihre schwester und dann die freunde wenn dsie da sind von ihr. und mit der großen hab ich in dem alter auch nicht mehr gemacht. man kann es auch übertreiben und ich finde, viele eltern meien es zu gut mit ihren kindern was solche dinge angeht.... mach wie du es für richtig und machbar hältst, ist ok so. lg katja

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Was sie in der Bücherei soll? Bücher ausleihen vermutlich?

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

na ich dachte weil sie es so schrieb das sie ihre zeit in der bücherei verbringen tut.....

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 13:38