Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Laufen lernen

Thema: Laufen lernen

Hallöchen, wann haben eure Kinder das Laufen gelernt? Meine ist jetzt über 14 Monate alt und läuft noch nicht. Es wird doch ne grobe Spanne von 8-18 Monaten angegeben oder? Im Vorsorgeheft bei der U7 kann man aber "freies Laufen nach dem 15. Monat" ankreuzen. Wenn sie ein Wägelchen vor sich herschiebt läuft sie richtig gut aber sie kann überhaupt nicht frei stehen. Selbst wenn ich sie unterstütze "eiert" sie rum. Das verunsichert mich jetzt ein bisschen.

von Ami80 am 12.07.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von Ami80

Mach dir keine Sorgen, sie lernt es schon noch. Bis zum 18. Monat besteht laut unserer KiÄ überhaupt kein Handlungsbedarf. Meine Tochter ist 14,5 Monate alt, aber sie schafft auch erst 4-5 Schritte. Sie kann es also, traut sich aber meist nicht. Nur wenn ich sie nachmittags aus der Krippe abhole, dann freut sie sich so, dass sie die paar Schritte auf mich zustürmt und sich in meine Arme fallen lässt. Läuft deine Tochter denn kurze Strecken an der Hand? Oder nur mit dem Lauflernwagen? LG D.

von dee1972 am 12.07.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von dee1972

Da können wirklich riesige Zeitspannen dazwischenliegen. Derzeit brauchst Du Dir da wirklich noch keine Gedanken drum machen. Ist voll im Rahmen, deine Kleine. Meine Tochter war schon sehr früh unterwegs. MIt 10 Monaten konnte sie frei laufen, mit 15 Monaten schon Treppen freihändig gehen. Aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Ihre gleichaltrige Freundin konnte erst mit 15 Monaten frei laufen und auch das nur sehr wackelig und unbeholfen. Ein anderes Mädchen aus der Krabbelgruppe konnte erst mit 18 Monaten frei laufen, konnte aber dafür schon mit 15 Monaten 3-Wort-Sätze sprechen. Hat glaub ich mit der Entwicklung der Gehirnhälften zu tun. Bei dem einen entwickelt sich die die eine Seite schneller, bei dem anderen die andere.

von Virginiagirl am 12.07.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von dee1972

nee, sie läuft gar nicht an der Hand. Da bekommt sie irgendwie Angst und geht wieder runter. Das liegt glaub echt daran dass ihr das zu wackelig ist. Wie soll sie denn Laufen lernen wenn sie nicht sicher stehen kann? Der Wagen hat Räder mit verstellbarem Widerstand da fühlt sie sich sicherer.

von Ami80 am 12.07.2011, 21:44



Antwort auf Beitrag von Ami80

Dazu brauchst Du Dir auch keine Gedanken machen. Meine Tochter lief auch nie an der Hand. Hat nur fleissig alles vor sich hergeschoben, was ihr vor die Füße kam, Buggy, Stuhl, Bobbycar, etc. Wir hatten allerdings so einen Jumper, wo sie schon als Babies drin sitzen bzw. stehen und auf und ab hüpfen können. Dadurch hat sie schon früh ihre Beinmuskulatur gestärkt und gelernt, das Gleichgewicht zu halten. Vielleicht hat das die Sache ein bißchen beschleunigt. Aber wie gesagt, das kommt alles, lass ihr die Zeit, die sie braucht.

von Virginiagirl am 12.07.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von Ami80

Dann lass sie weiterhin mit dem Wagen üben und du wirst sehen... eines Tages, wenn du nicht damit rechnest, dann läuft sie auf dich zu. Schade, unser Wägelchen hat keine verstellbaren Räder (ich hab jetzt einen schweren Türstopper reingelegt, damit sie mehr Standfestigkeit hat ;) Die anderen (sehr einhelligen) Antworten beruhigen dich hoffentlich, mich haben sie auf jeden Fall in meiner Meinung bestärkt. Ich lass mich nicht mehr von meinen Bekannten verrückt machen, bloss weil deren Kinder schon früher laufen. Meine Tochter hat das Krabbeln gelernt, also wird sie auch irgendwann richtig laufen können. Übrigens läuft sie nun schon seit Januar an Möbeln entlang und seit ein paar Wochen an den Händen, irgnendwie scheint ihr das auszureichen? LG D.

von dee1972 am 13.07.2011, 22:09



Antwort auf Beitrag von Ami80

Hi dann lass ihr den Wagen und die Zeit. Irgendwann läuft sie dann mal an Möbeln entlang... Ich selber hatte damals Wäscheklammern in den Händen und bin damit als Sicherheit gelaufen, sah komisch aus, klappte aber super. Unsere Tochter hat erst mit knapp 2 Jahren das laufen gelernt, ok, sie ist ein Frühchen, aber genau deswegen haben wir gelernt den Kindern die Zeit zu lassen die sie brauchen... LG Roxy

von Roxylady am 12.07.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von Roxylady

...an Möbeln und Wänden läuft sie schon seit 3 Monaten entlang. Wenn sie am Sofa oder Tisch angelehnt ist dann steht sie da auch ewig rum und spielt aber der letzte Schritt zum freien Stehen/Gehen fehlt halt noch. Ach ja ich bin wohl zu ungeduldig.

von Ami80 am 12.07.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von Ami80

Meine Zwillis (SSW34+3) liefen auch recht spät. Sind aber auch recht groß (zum 1.Geb 83 und 85 cm). Elias machte seine ersten Schritte mit 15 Monaten Philipp mit 17 Monaten. Richtig gelaufen sind beide mit 17,5 Monaten. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 12.07.2011, 22:33



Antwort auf Beitrag von Ami80

Bis zum 2ten Geburtstag sollten die Kinder alleine laufen können. Da meine sehr spät war, lief sie sehr "gefestigt" und viel auch nicht hin. Auch der große Bruder lief erst mit 19 Monaten. An ihrem Lauflernwagen lief sie auch, nur das loslassen hat gedauert.

von schnuffel35 am 12.07.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von Ami80

meine sind beide mit 13 monaten gelaufen. es soll sogar babys geben, die mit 10 monaten laufen können ( ). außerdem kenne ich ein kleines mädchen, dass erst mit 18 monaten gelaufen ist. deine kurze ist also vollkommen normal, mach dir und ihr keinen streß. alles gute

von PhiSa am 13.07.2011, 07:00



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Hallo, die Spanne ist wirklich so riesig... Ich hab hier alles - mein Ältester ist mit 10 Monaten frei gelaufen - ich hab ein Foto, da ist er 6 Monate alt und steht im Gitterbett, da hat er sich selber hochgezogen. Und mein Jüngster konnte das selber hochziehen mit 15 Monaten - an der Hand gelaufen ist er mit 18 Monaten - wirklich selber frei gelaufen so mit 20 Monaten - halt kurz vor dem 2. Geburtstag. Inzwischen ist mein Jüngster übrigens 6 Jahre alt - und das "schnellste" Vorschulkind im Kindergarten. Der rennt den ganzen Tag, hat nichts als Fußball im Kopf und läuft beim Kindermarathon mit. Heute merkt man nichts mehr davon, das er so spät dran war mit dem Laufen. Lg Dhana

von dhana am 13.07.2011, 09:18



Antwort auf Beitrag von Ami80

Also, mein Sohn ist erst mit 18 Monaten frei gelaufen, nachdem er immer nur auf Knien "gelaufen " ist. An Möblen usw. konnte er sich gut festhalten und laufen, alleine nicht. Ich denke, er war einfach noch unsicher einfach allein loszugehen. Vier Wochen lang ist er dann immer an meiner oder Papas Hand gelaufen und dann hat er losgelassen, weil er sich sicher fühlte. Ich hab mir damals auch Gedanken gemacht, vor allem weil man sich immer blöde Sprüche anhören musste, denn alle anderen konnten ja schon laufen. Also, nicht verzagen, dein Kind läuft auch allein, wenn es sich sicher fühlt...Meine Meinung ist, dass viele Kinder die spät laufen, auch in allem vorsichtiger bzw. sicherer sind, was das Klettern usw. angeht. Sind so Erfahrungen die ich gemacht habe. Soll aber jetzt natürlich nicht für alle Kinder gelten, die schon früh laufen konnten. LG

von Schätzelein am 13.07.2011, 07:43



Antwort auf Beitrag von Ami80

bis 18 monate ist absolut im normbereich!!! erst danach kann man mal einen physiotherapeuten auf`s kind schauen lassen um ggf. ursachen für spätes laufen zu finden. wirklich, vorher gibt es keinerlei grund zur besorgnis!!! die kinder reifen einfach in unterschiedlichen bereichen unterschiedlich schnell. laufen mit 18 monaten bedeutet nicht, dass das kind sich motorisch schlechter entwickelt als eines, dass mit 10 monaten lief. meine kinder liefen mit 16.5 monaten, 17 monaten und 11,5 monaten.

von jojoja-zauberzwerge am 13.07.2011, 09:43



Antwort auf Beitrag von Ami80

Mein Sohn ist mit 11 Monate & 5 Tage die ersten freihaendigen Schritte gelaufen & hat seitdem 'geuebt' & laeuft nun seit 3-4 Tagen richtig (er ist 12 Monate & 25 Tage alt) Hat also ueber 1 1/2 Monate vom ersten freihaendigen Schritt bis zum richtigen laufen gebraucht. Mach dir & besonders deinem Kind kein Druck, meine Großcousine ist mit 17 Monate gelaufen & mein Bruder mit 16 Monate. Jeder hat sein eigenes Tempo. & am ende laeuft jedes gesunde Kind irgendwann :)

von xHoneySx am 13.07.2011, 10:23



Antwort auf Beitrag von Ami80

Geduld, Geduld, Geduld ;-) Meine lief mit 13 Monate frei, mein Neffe hat die 1. Schritte mit 15 Monaten gemacht, meine Nichte sogar erst mit 18 Monaten. Mein Neffe (jetzt 4 1/2) spielt seit fast 2 Jahren bei den Bamibinis Fussball, meine Nichte steht ihm in Bewegungsdrang nicht nach. LG Connie

von streepie am 13.07.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von Ami80

Geduld, Geduld, Geduld ;-) Meine lief mit 13 Monate frei, mein Neffe hat die 1. Schritte mit 15 Monaten gemacht, meine Nichte sogar erst mit 18 Monaten. Mein Neffe (jetzt 4 1/2) spielt seit fast 2 Jahren bei den Bamibinis Fussball, meine Nichte steht ihm in Bewegungsdrang nicht nach. LG Connie

von streepie am 13.07.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von Ami80

Der Große und der mittlere mit 13 monaten, die Kleine erst mit 16 monaten.

von glückskinder am 13.07.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von glückskinder

hi mein Sohn ist jetzt 16 Monate und macht noch keinen freien Schritt... er ist das erste mal aufgestanden mit 8 Monaten im Bettchen... er läuft schon sehr lange an möbeln entlang mit seinen bobbycar sogar mit den stuhl aus der küche er läuft mit alles was sich schieben lässt nur leider nicht an der hand da hat er irgendwie angst vor... er klettert sogar schon treppe rauf runter couch hoch und runter ... ich mache mir da auch keine gedanken er traut sich eben einfach noch nicht ... mit seinen lauflern wagen rennt er ja schon fast durch die bude und reist das ding in die kurven... naja einfach abwarten das kommt wenns kommt.. LG

von Anluho am 15.07.2011, 19:31