Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kündigen

Thema: Kündigen

Hallo, ich bin seit 2002 in meiner Firma beschäftigt und seit 2007 in Elternzeit (2 Kinder) normal würde ich 2013 wieder in meiner Firma beginnen. Diese hat jedoch jetzt beschlossen, die Firma im Moment 25 km von mir entfernt liegt mit ihrer anderen Firma (gleiche Geschäftsführer) zusammen zu legen. Diese Firma ist jedoch 200km entfernt. Dies wurde mir schriftlich mitgeteilt. Entweder nehme ich das so hin und mein Vertrag läuft in ein paar Monaten automatisch in der anderen Firma weiter oder ich kündige. Für mich kommt als Mutter von zwei Kinder später absolut nicht in Frage in eine 200 km weit entfernte Firma zu fahren. Ist das denn überhaupt rechtens?

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist das rechts! Lass deinen Erziehungsurlaub bis 2013 laufen und such in Ruhe nach einem neuen Job, und wenn Du einen hast kündigst Du! leider sind die meisten Arbeitsgeber gegenüber Mitarbeiterinnen mit Kindern nicht wohlgesonnen! LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß ja nicht...meines Wissens nach sind 200km nicht mehr zumutbar. Also ich weiß, das so an die 100km glaube ich zumutbar sind...aber 200?? Da wäre ich mir nicht so sicher. lg Martina

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nochmal.. Habe dieses dazu gefunden: So sagen es die Hinweise zu § 10 SGB II: "Bei der Beurteilung der zumutbaren Pendelzeiten ist in der Regel die Entfernung zumutbar, die in der Region bei vergleichbaren Arbeitnehmern üblicherweise zwischen Wohnort und Arbeitstelle anfallen. Üblich sind Pendelzeiten, wenn sie nicht nur vereinzelt, sondern in größerem Umfang anfallen. Als Vergleichswerte anzusetzen sind: • bei einer täglichen Arbeitszeit von 6 Stunden: 2,5 Stunden Pendelzeit, • bei einer tägliche Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden: 3 Stunden Pendelzeit. Soweit z.B. in ländlichen oder strukturschwachen Gebieten oder in Ballungsgebieten längere Pendelzeiten üblich sind, sollen diese zugrunde gelegt werden." Das heißt, vielleicht ist es doch rechtens;-((

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 13:11