Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kontakte

Thema: Kontakte

Gibts hier jemand,dessen Kinder auch nicht so Kontakt zu gleichaltrigen haben? Und auch nicht ihr zu anderen Mamas? Bin da recht allein was das betrifft(bin 26 und meiner kleiner 2)

von wesch am 11.04.2012, 19:04



Antwort auf Beitrag von wesch

Hi das war mit 2 Jahren bei uns auch so, allerdings eher da ich berufstätig bin und mit den nicht-arbeitenden Müttern immer nichts anfangen konnte. Auch unsere Tochter hat bis sie 4 wurde im Kiga keine Freunde gehabt. Das hat sich dann aber schlagartig geändert und damit kamen auch die Freunde für uns Erwachsene... LG Roxy

von Roxylady am 11.04.2012, 19:37



Antwort auf Beitrag von Roxylady

warum erst mit 4??

von wesch am 11.04.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von wesch

ist hier auch so...die erste zeit konnte kind den kontakt zu anderen nicht ertragen, dann konnte ich mit kind nichts "vereinsmässiges" machen wegen der arbeit. diese "kindervergleichswettkämpfe" bei pekip etc. finde ich aber auch doof. wir machten kinderturnen (mit eltern), jetzt geht er schwimmen, da quatsche ich immer ganz nett mit den dortigen müttern, das reicht mir dann aber auch einmal die woche :-) jetzt mit 5 entwickelt kind (seit nem jahr etwa) von alleine freundschaften und will sich verabreden. ich denke, vorher haben die kinder sowieso eher wenig miteinander zu tun. einige der mütter mag ich auch sehr und es entwickelt sich dann ein kinderunabhängiger kontakt. LG

von muddelkuddel am 11.04.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von Roxylady

muss gerdae mal den kopfschütteln

von Zwillingsmama04 am 11.04.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

.

von Zwillingsmama04 am 11.04.2012, 20:42



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

ich denke nicht, dass es böse gemeint war von roxylady, sonder eher so, dass die mütter die arbeiten, ihre zeit einteilen müssen und nun nicht zu jeder tageszeit alles mitmachen können. bei meiner großen hat es auch so mit 3,5/4 jahren angefangen, dass sie freundschaften haben wollte. jetzt hat sie eine richtig dicke freundin, mit der sie unheimlich gerne spielt. eine andere freundin zum richtig blödsinn machen (die freundin hat es ganz schön dick hinter den ohren *g*) und eine freundin, was so eine art "hass-liebe" ist. sie mögen immer gerne zusammen spielen, gibt aber alle paar minuten zickerei. mit einer mutter komme ich sehr gut zurecht. wir haben schon weinchen zusammen geschlürft. versucht zusammen abzunehmen und wollen nun gemeinsam essen gehen. sie ist gute 15 jahre älter als ich, aber es paßt einfach. die andere mutter mag ich auch gerne. aber ich glaub das geht eher von meiner seite aus, als von ihrer. ich hatte sie mal eingeladen und es war total lustig, dann war ich mal bei ihr. aber mehr war dann auch nicht. jetzt mag ich auch nicht mehr fragen. die andere mutti, ist da eher so "tag und tschüss". sie ist nett, aber mehr ist da nicht. bei der kleinen ist das noch anders. sie hat einen krippenfreund, den sie so gerne mag und umngedreht genauso. wie im film laufen sie aufeinander zu und freuen sich dann hüpfend. lach. süß! aber sonst spielt sie mit allen und mit keinem.

von PhiSa am 11.04.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von wesch

Das war bei mir so, bis ich mit meiner Tochter in einen Spielkreis gegangen bin. Sie war damals fast 2, und es war höchste Zeit, vor allem für mich, endlich Kontakte zu knüpfen. Ein paar Leute von damals treffen wir jetzt immer noch.

von Häsle am 12.04.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von wesch

Hallo, also ab dem Zeitpunkt wo wir zum Kinderturnen, Spielgruppe gegangen sind, haben wir sehr schnell super netten Kontakt gefunden. Und der ist bis heute geblieben. Kinder sind zwar in unterschiedlichen Kigas, aber wir treffen unsmit 4 Kindern und Müttern immer noch sehr regelmässig. Kinder verstehen sich gut sind alle im gleichen Alter und Mütter verstehen sich auch sehr gut sind unterschiedliches Alter. Aber mir hat das sehr gut getan neue Freunde zu finden die auch Kinder haben :-) Und seid dem Julia im Kiga ist, hat sie noch neue Freunde kennengelernt. Mit 2 Mamis trink ich gern mal ein Kaffee zusammen und ratschen ein bisserl während die kleinen spielen. Aber bei den Kiga Freunden sind die Mamis nicht immer dabei wie halt Zeit ist. Aber generell ein bisserl quatschen tun wir immer :-) Ich finde es kommt auf die Kinder an. Denn die einen sind sehr wohl in der Lage mit 2 sehr schön miteinander zu spielen, es gibt aber auch Kinder die spielen lieber für sich. Da ist es halt mit Kontakt aufbauen bisserl schwerer. Aber man kann nicht einfach sagen vor 3 oder 4 Jahren brauchen die Kinder keine richtigen Freunde....... Das sollte das Kind entscheiden dürfen. Und wenn es Freunde haben will, dann findet man denk ich auch guten Kontakt zu den Mamis (Eltern). Grüsse

von scotti12 am 12.04.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von scotti12

Meine Tochter ist mit ihren 21 Monaten recht Scheu gegenüber anderen Kindern obwohl sehr interssiert. Mit Kindern, die regelmäßig sieht tobt sie auch mal rum, aber das sind nur ein oder zwei, aber die sind über ein Jahr älter. Die Tochter meiner Freundin ist ein knappes halbes Jahr jünger aber mit ihr spielt sie nicht wirklich, schubst sie eher mal. Und ich habe sonst auch nicht weiter Kontakt mit anderen Muttis. Also ich sag mal so, die Kinder und Muttis die ich kenne kenne ich schon seit Jahren, nicht erst seit der Geburt.

von Missy27 am 12.04.2012, 15:29