Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kleinkind weint beim Autofahren - Bitte um Rat!

Thema: Kleinkind weint beim Autofahren - Bitte um Rat!

Hallo! Gerne würde ich mich mit Müttern austauschen, deren Baby / Kleinkind auch nicht Autofahren will... Gibt es euch? Habt ihr Tipps für mich? Mein Sohn ist 17 Monate alt und seit er ca 5 Monate alt ist, verstauben bei uns Maxi Cosi und Kindersitz. Es fing an, als er mobil wurde - er weint bitterlich schon beim Einsteigen ins Auto. Festschnallen lassen will er sich nicht (auch Kinderwagen geht nicht), das alleine kann es aber nicht sein. Eine Taxifahrt ins Krankenhaus ohne Kindersitz verlief auch nicht besser. Mittlerweile glaube ich, dass er die Enge und das "Eingesperrt Sein" im Auto nicht aushält. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Bus) weint er sehr verzweifelt! Ich bin mit ihm fast ausschließlich zu Fuß unterwegs bzw trage ihn. Das ist ok denn wir wohnen in Wien und haben eine perfekte Infrastruktur. Was mache ich aber, wenn es nicht besser wird? Gar nie mehr verreisen? Und wenn ich ihn nächstes Jahr im Kindergarten anmelde und wir müssen da Bus oder Auto fahren, was dann? Ich will ihm ja helfen, wenn ich kann. Schreien lassen kam und kommt für mich überhaupt nicht infrage. Ablenkung mit Spielzeug klappt kurz in Bus und Bahn, im Auto gar nicht. Hat jemand einen Rat für mich? Wer kennt diese Situation? Liebe Grüße!

von chrpan am 09.04.2012, 01:00



Antwort auf Beitrag von chrpan

Hallo, wenn die Kleinen Angst im Auto haben, liegt es meist daran, dass sie zu wenig daran gewöhnt sind, also zu selten "trainiert" haben und es für sie keine Routine werden konnte. Ich würde jetzt vielleicht ein kleines Übungsprogramm mit ihm starten: Den Sitz mit ins Haus nehmen und ihn nur kurz hineinsetzen und wieder herausnehmen. Das Ganze am nächsten Tag schon etwas länger, dann wieder etwas länger usw. Irgendwann auch mit Gurt. Später dann mit dem Sitz ins Auto gehen, noch später eine Runde um den Block fahren usw. Es also langsam und schrittweise aufbauen. So viel Mühe muss in solchen Fällen sein, wenn man wirklich einen zeitlich absehbaren Erfolg ohne Machtkampf und Angst beim Kind haben möchte. Du musst aber auch generell keine Sorge haben, dass das nun für immer so bleibt. Kinder verändern sich ständig und entwickeln sich immer weiter. Ich kenne kein Kind, dass bis zum Kiga-Alter mit dem Autofahren Probleme gehabt hätte. Wir neigen als Eltern leider immer dazu, unsere Kinder statisch zu sehen. Zugleich unterschätzen wir sie dadurch auch. Wir können uns immer nur schwer vorstellen, dass jetzige Probleme irgendwann von selbst aufhören und Vergangenheit sind. Das ging mir auch so, als meine Kinder klein waren. Solche Dinge gehen aber vorüber, es sind immer nur Phasen, auch wenn sie lange dauern, diese Erfahrung habe ich bei meinen Kindern immer wieder gemacht - zum Glück. LG

von Hexhex am 09.04.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von chrpan

Bei uns war das eine Phase- wird echt besser, wenn er älter ist!!!!

von kimmimaus am 09.04.2012, 14:16



Antwort auf Beitrag von chrpan

Hallo! Bei uns hat duftöl - lemongras - aus der Apotheke geholfen. niclas hat Autofahren gehasst !!! War ein tipp meiner Hebamme und hat tatsächlich geholfen. Momentan liebt er es auch ein Buch anzusehen. Liebe grüße

von Kaddi84 am 09.04.2012, 22:39



Antwort auf Beitrag von chrpan

Danke für eure Antworten! Es hilft schon, dass wir nicht die einzigen sind (manchmal kommt mir das nämlich fast so vor)! Auch werde ich mit meinem Sohn mit "Trockentraining" starten und mal das ätherische Öl probieren, sehr interesssant übrigens! Liebe Grüße

von chrpan am 10.04.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von chrpan

Gib doch mal bescheid ob es bei euch geholfen hat oder ob es bei uns Zufall war. alles gute

von Kaddi84 am 10.04.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von Kaddi84

Hallo! Mir ist noch eine Frage eingefallen: wie wendest du das Lemongras-Öl genau an? Mit Wasser vermischen und im Auto versprühen? Liebe Grüße!

von chrpan am 14.04.2012, 23:21