Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kita-Eingewöhnung klappt nicht

Thema: Kita-Eingewöhnung klappt nicht

Hallo liebe Eltern! ich bin verzweifelt. Unser Sohn (12 Monate) besucht seit Anfang September die KiTa und wir steigern uns nicht. Er besucht derzeit täglich 2 Stunden die KiTa, ich darf nicht von seiner Seite weichen. Heute hat er sogar geweint, wenn ich neben ihm war. Er wusste anscheinend, dass ich gleich gehen werde... kurz zur Info: Unser Kleiner ist schon immer ein Mamakind. Nimmt keinen Schnuller, hat kein Kuscheltier, weint bei der kleinsten Kleinigkeit und lässt sich nur sehr sehr schwer beruhigen. Seit der Kita-Eingewöhnung kommt es mir auch so vor, als ob er auch zu Hause anhänglicher wird. Der Mittagsschlaf klappt wenn es gut läuft für 30 min und nachts sind wir jetzt nach relativ gutem einschlafen (19.30 Uhr) ca. 4 Stunden hell wach. Er lässt sich aber auch dann nur sehr sehr schwer wieder zum schlafen bewegen (gelingt dann nach 1 h stillen, rumtragen, stillen, rumtragen nur im Elternbett). Ich kann nicht mehr! Hat irgendjemand einen Tipp. Ab nächster Woche muss ich wieder arbeiten, dann hat Papa noch 2 Wochen Urlaub und dann hab ich keine Ahnung wie es weitergehen soll.

von MaraundSam am 25.09.2018, 12:28



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Hallo! Das hört sich leider an als wär er noch nicht so weit. Mit einem Jahr ist ja doch noch sehr früh. Bekommst du es irgendwie hin, noch eine Weile zu Hause bei ihm zu bleiben? Mein Sohn war mit einem jahr genau so. Ich denke das ist auch völlig im Bereich des Normalen. Die Loslösung passiert erst später. Liebe Grüße

von SabSi83 am 25.09.2018, 17:12



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Ich bin selbst keine Erzieherin. Allerdings habe ich meine beiden Kinder auch mit einem Jahr eingewöhnt (bzw. kurz davor). Du kannst deinen Sohn nicht dazu bringen dich von Dir zu lösen, das muss er selbst machen und das muss durch die Erzieher gestützt werden. Wenn ihr nicht vorwärts kommt, dann weil die Erzieher keine Beziehung zu ihm bisher aufgebaut haben und er kein Vertrauen zu ihnen hat. Dass die Kinder in dem Alter daheim anhänglicher werden ist normal, aber meistens ist es in dem Alter auch leicht das Vertrauen der Kinder zu gewinnen für die Erzieher. Also müsste da meiner Meinung nach mehr von ihnen kommen. Es kann durchaus sein, dass es mit Papa in der Eingewöhnung selbst sogar leichter wird, wenn er bei ihm nicht so klammert. Dafür wird er wahrscheinlich Probleme haben, wenn Du aus dem Haus gehst. Wie gesagt... schwer da was zu raten, aber ich denke, dass einfach mehr von den Erziehern kommen muss, damit er zu ihnen Vertrauen fasst. Versuchen sie denn ihn zum Spielen mit ihnen zu animieren? LG Lilly

Mitglied inaktiv - 25.09.2018, 20:44



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Die Eingewöhnung meiner zweiten Tochter bei der Tagesmutter dauerte 4 Monate :-( Ich habe meine EZ verlängert, bzw konnte glücklicherweise die Zeit aus einem Langzeitkonto nehmen. Ich habe keine Ahnung, woran es lag. Die Tageseltern haben sich sehr viel Mühe gegeben und später klappte ja dann auch alles problemlos. Nachdem sie anfangs nie mehr wie 20 Min dort schlief und weinend aufwachte, zu Hause schon weinte, wenn ich das Zimmer verlassen wollte, auf dem Weg zur TaMu weinte - sagte sie mir später immer lachend Tschüss und schlief dort allein in einem Raum bis zu zwei Stunden. Ich denke, dein Kind braucht auch einfach mehr Zeit. Rede mit deinem AG. Wir haben uns den Tagdann zeitweise geteilt (habe Gleitzeit), sodass die Kleine nur 4Stunden zur TaMu ging und zu Hause schlafen konnte zB.

von Tini_79 am 25.09.2018, 22:32



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Kommt mir bekannt vor. Kind 1 war so. Krippe ist für ängstliche Kinder ziemlich stressig. Ich würde Tamu probieren. Wir haben uns damals eine Kinderfrau angestellt, aber das war echt teuer. Für meinen Sohn als ehemaliges Schreikind aber das Beste neben Betreuung durch Oma.

von emilie.d. am 26.09.2018, 05:56



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Dran bleiben. Bei uns damals ein Drama. Nach zwei Monaten war die erste Trennung möglich. Dann lief es aber. Nach weiteren vier Wochen schlief sie dort. Und zu hause lief alles nur kaotisch ab. Durchhalten! Und die Arbeit irgendwie nach hinten verschieben oder krank schreiben. Eine Trick gibt's leider nicht.

von kath1983 am 01.10.2018, 20:04



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Alle Beiträge im Forum. Ich glaube ihr erwartet zu viel. Ein Kind wird nicht aufhören zu weinen und sagen es ist ok wenn du gehst. Und ich halte diese Dauereingewöhnungen für kontraproduktiv. Manchmal ist es besser Kind abzugeben und zu gehen. Natürlich wird es weinen. Aber so lange man daneben gluckt, wird das Kind dem Erzieher nicht die Chance geben als Bezugsperson zu fungieren.

von Sannip am 03.10.2018, 21:52