Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kindersitz kiddy guardian pro!!

Thema: Kindersitz kiddy guardian pro!!

Hallo! Wollen in Kürze einen neuen Kindersitz für unseren fast 4 jährigen Sohn kaufen. Haben bis jetzt alles von Maxi Cosi gehabt (jetzt Maxi Cosi Tobi) und waren sehr zufrieden. Nun habe ich aber gehört das es doch noch sinnvoll ist bei dem nächsten Sitz einen Fangkörper zu haben. Hier der Link: http://www.kiddy.de/kindersitze/kindersitz-9m-12j/kiddy-guardian-pro.html Habt Ihr Erfahrungen damit oder welchen Kindersitz könnt Ihr empfehlen??? Vielen Dank!! Gruß Inga

von Inga1979 am 05.05.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von Inga1979

So einen Sitz hatte meine Cousine auch für ihr Kind.. Sie war sehr zufrieden damit. Aus meiner Sicht kann ich dir dazu nicht viel sagen, da wir alles nur von Recaro haben

von Baby_2011_Xx am 05.05.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von Inga1979

Wir haben so einen und sind sehr zufrieden. Das Kind muss den Fangtisch allerdings auch akzeptieren und sich drin wohlfühlen - je nach Temperament kann das gut oder schlecht gehen. Also unbedingt mit Kind im Fachgeschäft ausprobieren. Hier ist der Fangtisch sehr beliebt (und die Festschnall-Römer (Maxi)-Sitze gingen gar nicht). Im Test hat der Kiddy auch wirklich gut abgeschnitten - ist nicht üblich bei den mitwachsenden Sitzen. Mit Fangtisch gäbe es auch noch den Cybex Pallas, hat im Test gleich gut abgeschnitten. Der ist billiger, allerdings sagten uns das Design und die Handhabe beim Kiddy damals mehr zu. Allerdings: Der Guardian Pro ist ab 9 Monate. Mit 4 Jahren oder über 15 kg braucht es den Fangtisch eigentlich nicht mehr, da reicht offiziell der Kindersitz mit Auto-3-Punkt-Gurt. In dem Alter würde ich mir überlegen, so einen teuren Sitz zu kaufen, nur wegen des Fangtisches, den es eigentlich nicht mehr braucht. Die Sitzfläche ist auch recht schmal - je nach Breite Eures Kindes Gruß Failte

von Failte am 05.05.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von Inga1979

Wir hatten für unsere Tochter ab ca. 2 Jahren einen Kiddy Life Plus, auch mit Fangkörper. Sie hat das "Tischchen" geliebt. Den Fangkörper konnte man laut Beschreibung bis 18 kg benutzen. Wir haben ihn genutzt, bis sie ca. 4,5 Jahre alt (und ca. 16 kg schwer) war, da wurde es schon eng. Die 18 kg hat sie erst mit fast sechs Jahren geknackt (bei 1,16 m). Den Kiddy benutzen wir jetzt ohne Fangkörper. Im anderen Auto haben wir einen Cybex Solution X-fix. Es gibt Kinder, die den Fangkörper nicht mögen. Aber das wäre ja auch kein großes Problem, da ihr den Sitz später auch ohne benutzen könnt.

von Häsle am 05.05.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von Inga1979

Der Fangkörper kann nur bis 18kg dran bleiben.Wenn dein Kind noch sehr darunter ist,macht es Sinn.Ansonsten würde ich den von kiddy ohne nehmen. Wichtig ist halt das Probe sitzen und einbauen im Auto.Empfehlen kann ich auch den hts izi up x3.Der hat keine Hörner und erleichtert so das anschnallen und der Gurt liegt meist sehr gut am Körper.

von amyluca am 06.05.2012, 12:41



Antwort auf Beitrag von Inga1979

und ich bin super zufrieden! Mein Bob der Baumeister bekommt den Gurt nicht auf, auf längeren reisen lässt sich super schnell die Position ändern! Alles sehr robust und pflegeleicht! lässt super einfach auf die passende Größe einstellen, was bei uns notwendig ist, weil der kleine Mann sehr schnell wächst und für sein alter schon als drei jähriger durch geht! haben davor zwei Sitzschalen gehabt, aus denen er aber immer ziemlich schnell raus gewachsen war ! Bei uns war es das Geld wert! und mein kleiner Riese ist erst 22 Monat, hat den Sitz aber schon seit 5 Monaten und wir sind begeistert und der kleine zufrieden!

von likable am 07.05.2012, 10:00