Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kindersitz für 1,5 Jährige

Thema: Kindersitz für 1,5 Jährige

Hallo, welche habt ihr? Die bis 12 J oder nur bis4? Wie seit ihr zufrieden? Ich hätte gerne den Pallas aber der passt von der Gurtlänge nicht. LG

von Savanna2 am 08.06.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hallo, wir haben in diesem Alter für meine Tochter einen Sitz genommen, der nur bis 4 Jahre geht. Diese Sitze passen nämlich viel besser zum zierlichen Körper ganz Kleinen und sind daher auch sicherer. Zuerst hatten wir auch schon einen gekauft, der mitwächst und den man bis 12 Jahre nehmen kann. In dem saß meine Tochter ganz schlecht und drohte ständig, unter dem Bauchgurt herauszurutschen. Wir haben dann doch noch einen anderen gekauft, und zwar den Römer King. Da sitzen die Kinder richtig tief und sicher wie in Abrahams Schoss drin, richtig gut eingebettet und mit 5-Punkt-Gurt gesichert. Erst mit vier bis fünf Jahren haben wir dann auf den größeren gewechselt. Mit dem Römer King waren wir so zufrieden, dass nun auch unser zweites Kind einen bekommen hat, das neuere Modell. LG

von Hexhex am 08.06.2011, 12:38



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Ja, lieber den kleineren, mein Sohn ist bereits 4 Jahre alt, sehr schlank und passt da bestimmt noch ein halbes Jahr rein, ist mir auch viel sicherer so. Man darf ja auch gar nicht nach dem Alter, sonderm dem Gewicht des Kindes gehen. Mein Sohn hat knapp 16 kg und der Sitz geht ja bis 18 kg. LG

von Julians.Mama am 08.06.2011, 13:06



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Unsere ist ziemlich gross und wiegt shcon 13 Kilo. Wir hatten den Kiddy comf. aber da finde ich das Fangkissen sehr sehr wackelig Generell sollen die mit Fangkörper ja besser sein.

von Savanna2 am 08.06.2011, 13:33



Antwort auf Beitrag von Savanna2

der ist von britax/ römer vielleicht wäre das was für euch. hatten wir mal gedacht, aber finni hatte dann doch schnell die länge und das gewicht und wir haben den kid genommen. aber ich fand den sehr gut.... lg christine http://www.britax-roemer.de/auto-kindersitze/auto-kindersitze/evolv a-1-2-3-plus

von Itzy am 08.06.2011, 13:53



Antwort auf Beitrag von Itzy

mit häöheren Belastungswerten im Kopfbereich wenn ich mich recht erinnere. Der hätte mir sonst auch gut gefallen..

von Savanna2 am 08.06.2011, 13:55



Antwort auf Beitrag von Savanna2

ich hab für meine zwei (3J und 18M) jeweils den kiddy comfort pro - und bei uns wackelt nix. habt ihr den gurt auch richtig festgezogen? meine schwiemu hatte am anfang auch so ihre probleme, meinte dauernd, sie würde die kleinen einquetschen. mein großer ist mal bei ner freundin im auto mitgefahren und hat mit 18M den 5Punkt gurt aufbekommen !!!!! hab das auch schon von anderen gehört, dass v.a. kinder ab 2j dass dann können. deshalb, und weils auch sicherer getestet wurde, jederzeit wieder ein kiddy

von zauberpüppi am 08.06.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Meine Tochter hat Autofahren in der Babyschale gehasst - bis der Toby kam und sie nach vorne schauen konnte. Beim Römer (den hat meine Schwiemu) bammelt beim Einschlafen der Kopf rum - beim Tobi (der auch eine richtig bequeme Schlafposition hat) nicht. Der Tobi lässt sich super fest machen - beim Römer hab ich immer das Gefühl der ist zu locker - aber fester geht er nicht.

von kirshinka am 09.06.2011, 11:32



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Unsere Maus saß mit 1,5 jahren im HTS Besafe izi combi rückwärts gerichtet - sitzt jetzt noch drin und da wird sie auch so lange wie möglich bleiben. Rückwärts ist einfach am sichersten! Wir hatten auch einfach das Problem, dass sie von der Länge her nicht mehr in die Babyschale paßte, aber die 9kg für den Folgesitz noch nicht hatte. Mit dem Besafe war dieses Problem auch gelöst. Der ist von Geburtt bis 18 kg zugelassen. Grundsätzlich sollte immer so spät wie möglich auf den nächst-größeren Sitz gewechselt werden.

von 2x+1Wunder am 08.06.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

Den Besafe izi comfort hatte ich mir angeschaut ist aber auch nur bis 4 und dann würde ich eher zu Römer oder Maxicosi tendieren... Rückwärts geht gar nicht mehr, da schreit sie nur weil sie nichts sieht

von Savanna2 am 08.06.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Also bei uns sieht Lenja definitiv nach hinten MEHR, als wenn sie vorwärts fahren würde. Wir haben an ihrem Platz die Kopfstütze raus genommen; also hat sie nach hinten über die Lehne einen Rundum-Panoramablick (wir haben einen Kombi). Sie kann durch das Heck, die beiden hintersten Scheiben (im Kofferraum rechts und links) und die beiden Seitenfenster gucken. Beim Vorwärtsfahren würde sie nur nach rechts und links schauen können, nach vorne wäre der Beifahrersitz im Weg. Mittlerweile hat sie es sogar raus, über den Spiegel, mit dem ich sie sehe, indirekt auch nach vorne durch die Frontscheibe zu gucken. Hatte das zuerst nicht für möglich gehalten, aber es passiert immer wieder, dass sie mir Sachen "meldet" (also Dinge wie "Bus", "Bagger" etc) die definitiv vor mir fahren. Du schreibst "geht nur bis 4 Jahre" - die meisten Sitze nach der Babyschale gehen nur bis 4. Es sei denn du kaufst einen "mitwachsenden" Sitz, wie z.B. den schon erwähnten Evolva 1-2-3 oder Cybex Pallas. Ich habe aber bei unserem Sitz, der ja von 0-18 kg geht = Gruppe 0/I (also auch ein "2in1 "-Sitz ist), festgestellt, dass der für die kleinste zugelassenen Gewichtsklasse meines Erachtens auch nicht geeignet ist. ICH hätte mein Neugeborenes jedenfalls nicht in diesen Sitz gesetzt, auch wenn es erlaubt / zugelassen ist. Sitze, die mehere Altersgruppen umfassen sind u.U. eben ein Kompromiss und nicht wirklich jedes Alter, für das der Sitz zugelassen ist, sitzt auch wirklich optimal drin. Nichts desto trotz werden wir wahrscheinlich auch in die Situation kommen, dass wir einen solchen Sitz kaufen "müssen". Unserer Maus ist ein ziemliches Fliegengewicht und wird mit ziemlicher Sicherheit nicht die 15kg für den Folgesitz Gruppe II / III haben, wenn sie aus dem jetzigen Sitz von der Größe her rausgewachsen ist. LG 2x+1Wunder mit Lenja (noch schlafend)

von 2x+1Wunder am 09.06.2011, 08:38



Antwort auf Beitrag von Savanna2

hallo, wir haben einen sitz von chicco. der geht auch bis 12 jahre. sowohl meine große (4,5) als auch meine kleine (1,5) haben diesen sitz.

von PhiSa am 08.06.2011, 14:11



Antwort auf Beitrag von PhiSa

dafür nimmt sie den Gurt der vom Sitz wegführt unter ihrem Arm durch direkt am Hals vorbei das ist Makel 2 bzw 1

von Savanna2 am 08.06.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Römer King TS (bzw. als Zweisitz noch den älteren quickfix) - wir sind seit 13 Jahren Dauer-Römer-KIng-Nutzer und absolut zufrieden. Die Sitze gehen bis 18kg, also mind. bis 4 Jahre (meine 6jährige dürfte auch noch rein), sind robust, gut handelbar und v.a.: sicher!

Mitglied inaktiv - 09.06.2011, 08:26