Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind will nicht schlafen gehen

Thema: Kind will nicht schlafen gehen

Hallo an alle Muttis... Meine Tochter (2,5 J.) macht in letzter Zeit immer total den Terror, wenn sie ins Bett gehen soll. Sie bekommt nun immer so furchtbare Schreiattacken und hält auch so lange durch, bis ich dann doch nochmal nach ca. 15 - 20 Minuten nachschauen gehe und sie nochmals kurz rausnehme. Dann strahlt sie natürlich über das ganze Gesicht..... Aber ehrlich gesagt, es nervt mittlerweile, denn es wird immer später, bis sie wirklich einschläft. Zur Zeit ist 22:00 Uhr bei uns der Normalfall.... Wie seid Ihr mit diesem Problem umgegangen? Ich muss dazu sagen, sie schläft mittags noch gute 1,5 Stunden. Ohne Mittagsschlaf ist sie aber einfach Nachmittags zu aufgedreht... Lg Sanita

von sanita311 am 23.02.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von sanita311

Meine Tochter scheint einfach kaum Schlaf zu brauchen... mit 6 Monaten wurde der Mittagsschlaf (ihrerseits) abgeschafft, ins Bett ist sie nie vor 22 Uhr... inzwischen ist sie in der Schule, da geht sie gg 21 Uhr ins Bett, wird aber auch oft mal später .... Sie ist aber auch immer fit, und bisher wurde der Schlaf nicht nachgeholt... Wir haben es ihr aber auch immer selbst überlassen, wann sie ins Bett geht (mich schickt ja auch keiner ins Bett), und damit kann sie auch umgehen - wenn sie müde ist, dann sagt sie das und geht sie auch gerne ins Bett, müde oder gnatschig ist sie eigentlich nicht. Mmmmhh - da wirst Du jetzt wahrscheinlich die verschiedensten Positionen hören - ich persönlich halte gar nix davon, nicht zum Kind zu gehen, wenn es weint, aber so wie Du schreibst, scheinst Du das als richtiger zu empfinden. Dann würde ich sagen bleibt nur: entweder konsequent die Schiene weiterführen (und eben nicht rausnehmen *schluck*) oder eben etwas anderes ausprobieren. Vielleicht doch einfach mal den Mittagsschlaf für eine Weile weglassen? Und dann halt die typischen Tips: Rausgehen, Auspowern, Baden, Vorlesen, Einschlafrituale....

Mitglied inaktiv - 24.02.2011, 00:30



Antwort auf Beitrag von sanita311

Meine ist auch 2 1/2, schlaeft nachmittags (aber nicht jeden Tag) bei der Tagesmutter 1.5h, am Wochenende macht sie keinen mehr. Entsprechend geht sie unter der Woche um 20:30 ins Bett, und schlaeft dann so gegen 21:15 (dann ist alles durch (vom Schlafanzug anziehen ueber Zaehneputzen und kuscheln). Am Wochenende schlaeft sie um 20:00. Ich wuerde mal versuchen, den Mittagsschlaf wegzulassen und stattdessen eine Ruhepause auf dem Sofa einlegen. Ausserdem wuerde ich sie nur ins Bett stecken, wenn sie wirklich muede ist. Schreien lassen wuerde ich sie auf keinen Fall. LG Connie

von streepie am 24.02.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von streepie

Hallo, meine Maus ist auch 2,5 Jahre alt. Sie hat seit ein paar Wochen den Mittagschlaf aufgegeben. Auch wenn Sie ihn bräuchte, aber sobald sie im Bett liegt fängt sie an zu Singen etc. (Kommt aber nicht raus). Also handhabe ich das so. Ich legen sie 2x die Woche noch zum Mittagschlaf hin, wo sie dann auch tatsächlich schläft. Allerdings lasse ich sie nur 1h schlafen, max. 1,5h. Wenn sie keinen MS hatte dann liegt sie abends 19/19.15 Uhr im Bett (schläft auch sofort ohne Theater), mit MS so gegen 19.30/20 Uhr (schläft meistens auch sofort ohne Theater) Sie schläft dann durch bis 7/ 7.30 Uhr. Wann steht die denn morgens auf? LG Anja

von Cana am 24.02.2011, 10:48



Antwort auf Beitrag von Cana

Hallo Anja... Danke für die Ratschläge und Tipps.... Meine Maus wacht so gegen 08:00 Uhr auf. Das genieße ich natürlich, da ich noch in elternzeit bin. Ab Sommer geht es allerdings für uns beide dann wieder los, meine Arbeit startet wieder und die Maus geht in den Kindergarten... Ich werde mal langsam anfangen, sie vielleicht ohne mittagsschlaf zu trimmen, denn im KiGa bekommt sie ja auch keinen mehr, dort muss sie bis 14:00 Uhr durchhalten... Jedes Kind hat ja andere schlafgewohnheiten, vielleicht ist sie einfach nur kein Frühaufsteher sonder eher eine Nachteule... Bin jetzt doch beruhigt, wo ich lese, dass auch andere erst spät ins bett kommen.... Lg, Sanita

von sanita311 am 24.02.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von sanita311

Hi! Insgesamt kann man da nur spekulieren...denn das sind zu wenig Informationen. Gab es auch Tage an dem kein Mittagsschlaf stattfand? Wann war da Ruhe? Wann steht Deine Tochter Morgens auf? Habt ihr Abends Rituale (immer gleiche Zeit? Vorlesen? Geschichte? Singen? CD-hören?)... Ist das Zimmer vielleicht zu hell / zu dunkel? Ist Deine Tochter vielleicht schon "über den Punkt"? War das Nachmittags-, Abendprogramm zu fordernd (Raufen mit Papa vor dem Schlafengehen kommt gar nicht gut!)? Hat sie sich über Tag zu wenig körperlich auspowern können? So ohne irgend eine weitere Info kann ich nur von meinem Sohn rückblickend berichten: wenn er einen Mitagsschlag (egal wie kurz oder lang) gemacht hat, war nie vor 22:00 Uhr Ruhe; ohne Mittagsschlaf schläft er regelmäßig um 20 Uhr ein. LG

von Mutti69 am 24.02.2011, 11:15



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, also meine kleine ist zwar erst 19 Monate aber auch sie geht meist erst gegen 22:00 Uhr ins Bett. Ich habe auch schon versucht, sie ohne Mittagschlaf zu lassen aber da fallen ihr dann gegen 17:00/18:00 Uhr die Augen einfach zu und dann ist sie natürlich viel zu früh wieder wach (gegen 3:00 Uhr in der Nacht) also macht sie weiterhin Mittagschlaf, mal länger und mal kürzer und geht halt erst spät ins Bett. Dafür können wir aber morgens ausschlafen. Meist schläft sie bis 9:00/10:00 Uhr. So ist es für uns alle am besten und was andere darüber denken oder sagen ist uns eigentlich egal. Noch geht sie ja nicht in Kindergarten oder Schule

von Ladybird81 am 24.02.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von sanita311

Bei meiner Tochter war es so, dass sie etwa im 1. Lebensjahr nicht mehr mittags schlafen wollte. Sie fing aber kurz darauf an uns mittags aus ihrem Zimmer zu schieben, weil sie alleine mittags dort spielen wollte. Seither gibt es den Deal: Mittagspause allein im Zimmer (zum Runterkommen) oder MIttagsschlaf, das kann sie sich aussuchen und das klappt so auch ganz gut (wenn sie sich mal für den Mittagsschlaf entscheidet kann ich davon ausgehen, dass sie krank ist). Irgendwann kurz vor dem 3. geburtstag wurde es mit dem abendlichen Zubettgehen auch wieder schwierig. Wir haben dann zusätzlich zum Bettgehritual mit Vorlesen und Kuscheln eingführt, dass sie nach unserem verlassen des Zimmers noch Kassette hören darf. Am Anfang Kinderlieder, dann später altersgerechte Hörspiele. Darüber schläft sie ein. Manchmal gibt es Tage, da kommt sie trotzdem nicht zur Ruhe, wobei ich sagen muss, dass es mir egal ist, ob die die Kassette nochmal die nächsten zwei Stunden umdreht, solange ich und mein Mann Feierabend haben. Zur Bettgehzeit: Sie ist jetzt 4,5 Jahre alt und muss vor den Nachrichten im Bett sein. Liebe Grüße Lian

von Lian am 24.02.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von Lian

Eigentlich gehör ich ja gar nicht mehr hierher. Meine Kleine ist mittlerweile 8,5 Jahre alt. Mittagsschlaf hat sie gemacht bis sie 6 Jahre alt war (freiwillig). Allerdings nicht jeden Tag. Ins Bett geht sie um 19.30 Uhr und schläft bis morgens durch. In der Woche muss sie um 06.15 Uhr aufstehen, am WE darf sie ausschlafen. Ich weiss, jetzt werden wieder Buhrufe kommen, aber da hilft nur Konsequenz. Geh ins Zimmer, sag jetzt ist Ruhe, und geh wieder raus. Dann wartest du 5 Minuten gehst wieder rein usw.... bis sie ruhig ist. Kann länger dauern, meistens haben die Kids das aber schnell raus.

von huevelfrau am 24.02.2011, 12:45



Antwort auf Beitrag von Lian

mein Sohn wird im April 3 und seitdem sein kleiner Bruder da ist (Ende Oktober), ist es bei uns das gleiche. Mittags macht er jetzt auch Streß, er ging immer diretk halb eins nach dem Mittagessen ins Bett ohne Mucken, jetzt geht er öfter mal halb zwei für ne Stunde, dann wecke ich ihn, dann war er aber auch müde und merkt, dass er Schlaf braucht. Abends geht er ins Bett und schreit nach spätestens ner haleb Stunde. Ich mag schreien lassen noicht, aber manchmal weiß mans nicht besser, aber er schreit sich dann in Rage bis er erbricht. ALSO kommt er mit zu mir ins Bett, darf noch ein b9ßchen Milch trinken und mein Mann bringt ihn dann rüber... Ist das Alter, danke ich, sie lernen grad so unheimlich viel und er verarbeitet abends und nachts total viel... alles Liebe

Mitglied inaktiv - 25.02.2011, 14:34



Antwort auf Beitrag von sanita311

meine mini ist 28 monate und wir lassen seit montag den mittagsschlaf unsererseits weg...wenn sie müde ist schläft sie entweder aufm sofa oder kurz im auto...aber seither schläft sie abends besser ein und nachts besser wenn ihr die backenzähne keinen strich durch die rechnung machen...probier doch einfach mal eine woche den mittagsschlaf wegzulassen und siehst du ja ob sich abends was ändert...lg danny

von DewasisFrau am 24.02.2011, 17:00



Antwort auf Beitrag von sanita311

Hallo, versuche doch einfach mal bei ihr zu bleiben, bis sie eingeschlafen ist. Vielleicht weint sie so sehr, weil sie alleine im Dunkeln Angst hat - wenn du dann kommst hat sie keinen Grund mehr Angst zu haben und kann daher auch wieder lachen. Ich würde sie allerdings nicht aus dem Bett heben, so wird sie nur wieder fit. Setz dich neben ihr Bett und bleib einfach ruhig dort sitzen, ohne sie zu streicheln, oder sonst etwas zu machen. Am Anfang wird es sicher noch längere Schreiphasen geben, da sie genau weiß - wenn ich nur lang genug weine, dann nimmt Mama mich wieder aus dem Bett. Doch da musst du einfach ein paar Tage durch. Du sitzt ja neben ihr, sie braucht daher keine Angst zu haben und weint dann wirklich nur, um zu erreichen, dass du sie aus dem Bett nimmst. Doch nach ein paar Tagen wird sie dann doch begreifen, dass dies nichts bringt und dann wird sie ruhiger und dadurch auch schneller einschlafen. Wenn es soweit ist, rücke jeden Tag mit deinem Stuhl ein Stückchen weiter vom Bett weg, bis du dich vor die Tür setzen kannst. Dann um die Ecke, so dass sie dich nicht mehr sieht. Und dann kannst du wieder ganz weg gehen. -> Es dauert mit Sicherheit eine Zeit lang, doch es lohnt sich!!!

von Susi_J am 25.02.2011, 19:01