Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind schlägt sich selber

Thema: Kind schlägt sich selber

Hallo! Ich hatte vor einiger Zeit ja schonmal geschrieben, dass meine Kleine, 20 Monate anfängt zu schlagen. 1. Aus Übermut beim Spielen und 2. auch wenn ihr etwas nicht passt. Wenn ich ihr dann sage, dass nicht geschlagen wird und ihr z. B. dabei die Hände kurz festhalte fängt sie jetzt immer an, sich selber ins Gesicht zu schlagen .Ist das normal? Ich finde das etwas befremdlich, aber könnte es so eine Art Übersprungshandlung sein, so nach dem Motto, dich darf ich nicht schlagen, dann halt jemand anderes, auch wenn ich es selber bin?? Bin etwas überfragt. Wer kennt solches Verhalten und wie reagiert man am besten?? LG Sammy

von Sammy13 am 21.07.2011, 19:35



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Hallo, mein Sohn hat das als er grade 2 war auch kurze Zeit gemacht. Ich hab es ignoriert und mir gedacht, das er wohl merken wird das es weh tut. War ganz schnell vorbei. LG Aeonflux

von aeonflux am 21.07.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ja, das habe ich mir auch so gedacht. Aber komisch finde ich es schon, wenn sie sich plötzlich selber ins Gesicht schlägt. Werde es auch mal mit ignorieren versuchen. Danke. LG Sammy

von Sammy13 am 21.07.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Macht mein kleiner Sohn auch, vor allem auf den Kopf und wenn ihm etwas nicht passt.Er ist zwei und er wird dabei ignoriert, geht auch wieder vorbei! Kathrin

von Nummer9 am 21.07.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von Nummer9

Ja, sie schlägt sich selber ins Gesicht. Sollte sie ja merken, wenns weh tut! Hoffe das hört bald wieder auf. Meistens, schlägt sie erst mich, wenn ihr was nicht passt und wenn ich ihr dann sage, nein, es wird nicht geschlagen, schlägt sie sich selber ins Gesicht. Könnte jetzt zwar sagen, besser sie schlägt sich selber als mich, aber irgendwie komisch ist es schon. Also einfach ignorieren??? LG Sammy

von Sammy13 am 21.07.2011, 21:48



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Ich würde es nicht ignorieren. Könnte ich gar nicht! Warum nicht eine Alternative anbieten? Zum Beispiel ein "Wutkissen", in das sie reinhauen darf, um sich abzureagieren? Denn darum geht es doch vermutlich: sie ist wütend, das darf sie auch sein, und sie braucht ein Ventil für ihre Wut. Das sollte aber mE weder eine andere Person, noch sie selber sein! Es gibt nämlich durchaus Menschen, die nicht einfach so wieder damit aufhören, sich selbst zu verletzen, nur weil es nunmal weh tut. Für die wird dieses Verhalten zum dauerhaften Ventil, um ihre Wut abzureagieren - ist sicher nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme! Trotzdem halte ich "einfach ignorieren" für kein gutes Signal! Warum soll es OK sein, sich selber zu schlagen? Andere Menschen schlägt man doch auch nicht - jede vernünftige Mutter schreitet ein, wenn ihr Kind andere schlägt! Warum dann nicht auch, wenn es sich selber schlägt? Ich würde mein Kind jedenfalls, wenn möglich, davon abhalten, weil ich nicht mit anschauen könnte, wenn mein Kind sich selber schlägt. Und lieber versuchen, eine Alternative anzubieten, z.B. irgendeinen Gegenstand, wo es reinschlagen kann. LG

von rabarbera am 21.07.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ja, ich denke auch, dass es eine Art Übersprungshandlung ist. Ich kenne das von meinem Hund. Wenn eigentlich gerne Schnappen würde, fängt sie wie wild an zu lecken, weil sie weiss, es wird nicht geschnappt. Ähnlich stelle ich mir das bei der Maus auch vor. Mit dem Wutkissen das ist eine gute Idee. Ich tue mich auch schwer mir das einfach nur anzusehen. Aber bin eben völlig überfragt, wie man am besten reagiert und deshalb ja auch meine Frage. Danke erstmal für eure Antworten LG Sammy

von Sammy13 am 22.07.2011, 09:06



Antwort auf Beitrag von rabarbera

ein wirklich guter beitrag

Mitglied inaktiv - 25.07.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Kommt es denn so häufig vor? Wenn ja, dann frage dich, warum das so ist. Gibt es zu viele Verbote oder Gefahrenquellen (dass du immer nein sagen musst)? Was passt ihr nicht und warum? Hättest du schon im Vorfeld die Situation verhindern oder entschärfen können? Beobachte mal genau, in welchen Situationen das Verhalten auftritt.

von Carmar am 22.07.2011, 10:15



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Das ist ein Phase. Hat(te) meiner auch und zwar besonders, wenn ihm etwas nicht passt, aber auch, wenn ihm etwas nicht gelingt. Soweit möglich habe ich das ignoriert, das gibt sich von selbst wieder und tritt besonders bei Entwicklungsschüben auf. Man muss halt schauen, dass sich die Kleinen nicht selbst verletzten. Bei "Stirn-auf-den-Boden-schlagen" hört bei mir der Spaß auf! Das ist meines Erachtens wirklich nichts Schlimmes! Gruß

von Rassel2011 am 23.07.2011, 13:10