Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind hat Angst vor Decke

Thema: Kind hat Angst vor Decke

Hallo jetzt brauch auch ich mal eure Hilfe meine kleine ( fast 2 jahre ) hat angst vor ihrer Schlafdecke sie schläft viel im schlafsack weil die decke damals immer verrutscht ist und sie so ohne schlief meine Hebamme hat mir dan halt ein schlafsack empföhlen ( was sie persöhnlich super findet ) der schlafsack muss doch auch mal gewaschen werden und da nützt halt nix dan muss die decke ran. was ich viell dazu sagen muss ist , dass sie bei uns im bett komischerweise keine angst hat was decken betrifft sie tobt damit dan hatte ich mich gestern zu ihr gelegt um ihr zu zeigen das die decke garnix macht auch keine angst kaum lag sie allein fing das schreien an die kleine hat richtig gezittert so kan das doch nicht gehen habt ihr tipps ? sie muss doch lernen in einer decke auch schlafen zu können nächste größe vom schlafsack gibt es nicht das ist die letzte :-/ Lg die verzweifelte Marie

von Marie1992 am 29.03.2012, 07:44



Antwort auf Beitrag von Marie1992

sofern sie es ablehnt, warum zur decke zwingen? es gibt 130er schlafsäcke (ich hab ne menge davon hier...) die gehen eigentlich bis das kind um die fünf, sechs ist... wenn deine tochter es von sich aus will würde ich auf decke umsteigen, aber warum erzwingen? v a wenn si eangst hat? besorg für den waschtag einfach einen ersatzschlafsack und gut ist. 130er schlafsäcke gibt e bei dm mit kindertextilien, von der marke mit der giraffe, kosten 12,90 EUR. sind nicht immer im laden erhältlich, aber dann sprech die mitarbeiter an dass sie über die zentrale einen für dich bestellen sollen. mache ich seit einem jahr so, klappt tadellos. und falls es doch nicht klappt, meld dich bei interesse, ich kann dir gerne einen "abtreten" - ich hab drei kinder, wir haben vier wärmere und drei dünne schlafsäcke in 130cm. einen kann ich entbehren.

von DecafLofat am 29.03.2012, 08:09



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mein Jüngster ist auch so ein Schlafsackverfechter und will partout keine Decke haben. Ich hab mir auch schon nen Kopf gemacht was ich tu wenn der 110er Schlafsack zu klein wird, dass es die noch in 130 gibt hab ichn icht gewusst, obwohl das auch mein 3. Kind ist. Aber die anderen Beiden wollten mit 2 keinen Schlafsack mehr. Dann werd ich auch mal bei Dm nachforschen. Ich nehms im Übrigen gelassen, sie werden älter, verständiger und irgendwann nehmen sie ganz sicher auch eine Decke.

von Julisa am 29.03.2012, 08:16



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mein Sohn ist auch fast 2 und schläft noch im Schlafsack. Ich hab auch noch gar nicht darüber nachdacht, ihn mit Decke schlafen zu lassen- warum auch? Schlafsäcke sind soviel praktischer und mit ca. 85cm passt er auch noch eine Weile in einen 110cm Schlafsack. 130cm gibt es doch auch noch und soweit ich weiß auch noch viel größere! Wir haben im Moment übrigens drei Schlafsäcke, weil die natürlich auch mal gewaschen werden müssen. Ich kaufe so etwas meistens auf dem Flohmarkt, weil es mir bei Schlafsäcken wirklich egal ist, ob die schon verwaschen sind- nur so als Tipp ;-)

von Mai82 am 29.03.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von Marie1992

Mein Sohn wird jetzt drei und hat vor zwei Wochen endlich seinen Geliebten Schlafsack abgegeben ;-). Lass ihr zeit und besorg solange einen ersatzschlafsack für die waschtage. Vielleicht kannst du ihr ja erstmal zusätzlich eine kleine Kuscheldecke anbieten.

von Cassie am 29.03.2012, 09:50



Antwort auf Beitrag von Marie1992

wir hatten den Schlafsack bis 2,5 Jahren, da hatten wir noch Größe 110. Die Schlafsäcke hätte es auch noch in Größe 130 gegeben. Ich hatte immer mindestens einen Ersatzschlafsack, wenn z.B. mal nachts ein Unglück mit der Windel passiert oder mal so was unangenehmes wie Magen-Darm-Grippe zuschlägt. Manche Kinder im Kindergarten, den mein Sohn jetzt besucht, schlafen immer noch im Schlafsack. Ein Ersatzschlafsack würde dein Problem lösen.

von Deanna31 am 29.03.2012, 13:19



Antwort auf Beitrag von Marie1992

Kauf ihr doch einfach einen zweiten (evtl. günstigen/gebrauchten) (Ersatz-)Schlafsack, dann muss auch nicht die Decke ran, wenn ihr Schlafsack gewaschen werden muss! Welche Schlafsackgröße hat denn deine Tochter?? Also mein Sohn ist eigentlich recht groß für sein Alter, trotzdem hat er mit knapp 2 Jahren noch in Schlafsackgröße 110cm gepasst... Es gibt auch Schlafsäcke mit 130cm! Ich würde einfach abwarten und sie weiter im Schlafsack schlafen lassen - ich denke, das Problem wird sich von ganz allein geben - und was macht es schon, wenn sie noch ein par Monate oder 1 Jahr mit Schlafsack schläft?! Mein Sohn hat, bis er 2 Jahre alt war, auch ausschließlich im Schlafsack geschlafen und wollte nie mit Decke schlafen - von heute auf mogen wollte er dann doch von sich aus lieber eine Decke! LG

von rabarbera am 29.03.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von Marie1992

Also ich wundere mich gerade, es gibt doch auch riesengrosse Schlafsäcke (bis 130 cm). Meine Tochter ist auch knapp 2 und trägt Gr. 92 (sie ist mit Abstand das grösste Mädel in ihrer Krippengruppe). Wir haben erst letzte Woche auf den Schlafsack in Gr. 110 gewechselt und der ist wirklich noch sehr reichlich. Notfalls würde sie sogar noch in den 90er reinpassen. Wir haben einen hochwertigen Ganzjahresschlafsack (der auch schnell trocknet) und zum Wechseln einen ganz günstigen. Und damit kommen wir gut zurecht. Ich hoffe, dass meine Tochter noch sehr lange im Schlafsack schlafen will. Ich find ihn unheimlich praktisch, denn ich muss mir keine Sorgen machen, dass sie sich nachts aufdeckt und friert. Aus dem Bett steigen und laufen kann sie trotz Schlafsack auch problemlos. In der Krippe schläft sie übrigens von Anfang an mit Decke, aber zu Hause besteht sie auf ihren Kuschelsack. LG D.

von dee1972 am 29.03.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von Marie1992

je größe - denn die nächste übervolle windel wartete immer an der nächsten ecke *g* wir hatten bis er 2 jahre alt war einen schlafsack, dann wollte er nich mehr - fanden wir doof denn es war mitten im winter und er hat am anfang immer die decke aus dem bett getreten im schlaf *g* aber da mussten wir als eltern eben durch. kauf einfach einen zweiten und lass deine tochter selber entscheiden wie lange sie ihn noch haben möchte

von TiBi2009 am 29.03.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von Marie1992

Erstmal danke für alle antworten Wir hatten bis jetzt auch immer einen ersatz schlafsack meine kleine hat auch die größe 110cm da passt sie bestimmt auch noch ne weile rein wir wohnen hier in einer Klein-stadt weiß nicht mal ob das es trifft wir haben hier sogut wie keine Läden 1x Kik und 1x Erstings-Familiy unseren Schlafsack haben wir con Erstings-Familie weil Kik die größe nur mit knöpfen hatte und wir wollten mit reisverschluss da unsere kleine die knöpfe ständig öffnet leider haben die keinen schlafsack in 110cm da und ich habe selber ein bestellt . ich wusste nicht das es die auch in 130cm gibt ( bei uns noch nie gesehen in den läden ) es ging mir ja nur darum was ich machen kann das sie keine angst hat den der schlafsack muss ja erstmal gut trocknen bevor sie den wieder bekommt soll ich sie jetzt ohne Decke hinlegen ? !! die decke nimmt sie Patuu nicht da weint sie weiter naja was solls müssen wir durch... lg

von Marie1992 am 29.03.2012, 16:22



Antwort auf Beitrag von Marie1992

Naja, dann halt als Notfalllösung ohne Decke und lieber dickere Sachen anziehen, möglichst Wolle/Baumwolle damit sie nachts nicht schwitzt. Und den Schlafsack beim nächsten mal direkt morgens waschen und dann auf der heizung trocknen- falls die sonne nicht scheint, dann ist er bis abends auch wieder trocken :-)

von Mai82 am 29.03.2012, 18:05



Antwort auf Beitrag von Marie1992

ich würde auch nen zweiten Schlafsack kaufen. Wir haben auch immer 3 Stück im Einsatz gehabt. Bei Ernsting`s gibt es auch welche in der Größe 110 cm....

von MaSchie28 am 29.03.2012, 21:57