Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kiga/Kita Eingewöhnung

Thema: Kiga/Kita Eingewöhnung

Hallo! Am 1.8.geht unsere Maus das erste Mal in die Kita.Sie ist dann 2 1/2 Jahre. Wie lief bei Euch die Eingewöhnung ab?Seid ihr erst etwas länger dabei geblieben?Seid Ihr nur kurz gegangen? Bin ja auch schon gespannt wie alles wird und hoffe es wird wenn überhaupt nur wenige Tränen geben?! LG Christiane

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Tochter geht seit April in den Kindergarten. Sie wird im August 2. Ich bin 14 Tage mit dort geblieben. Sie geht in den Waldkindergarten. Die kleinen sind im Garten des KiGa. Zum Mittagessen gehen sie rein. Die ersten 14 Tage war ich mit im Garten und dann mit hoch gegangen. Dann bin ich nicht meht zum Mittagessen mitgekommen, dann komplett gegangen. So lange hätte sie nicht gebraucht, aber es gab noch andere Eingewöhnungen parallel, die etwas länger dauerten. Ich fand es okay und super. Schlafen tut sie auch nicht dort. Das hätten die Betreuer auch nicht gern gesehen, wenn die "Neuen" schon schlafen müssten. Das bedarf viel Vertrauen. Suse

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam mit 3 1/2 Jahren erst in den KiGa. Ich war einmal 2 Stunden dabei, am 2ten Tag allerdings hat er schon versucht mich und die Erzieherinnen gegeneinander auszuspielen. Da musste ich dann notgedrungen einfach gehen sonst hätte mein Sohn Hans-Wurst mit allen gespielt. Klar hat er dann geweint, aber das legte sich laut Erzieherin ein paar Minuten nachdem ich weg war. Das ging etwa 3-4 tage und dann wars ganz normal für ihn. Wir haben ein Ritual eingeführt, er gibt mir einen Kuss und drückt mich und läuft dann zum Fenster um mir noch zu winken wenn ich wieder rausgehe. Seitdem ist das für ihn Routine. Ich denke es kommt aufs Kind an ob man länger bleibt oder es eben schnell machen muss. Unser Sohn ist halt leider sehr intelligent und auch trotzig so dass er das für sich ausnutzen wollte dass Mama da ist, sprich ich hätte den Kindern Spielzeug wegnehmen sollen, ich hätte ihm den Platz am Tisch erkämpfen sollen den er wollte oder hätte die Anweisungen der Erzieherinnen für ihn ignorieren sollen etc... So kann eine Eingewöhnung halt nicht funktionieren weil er dann auch immer extrem trotzig wurde wenn ich ihm nicht geholfen habe seinen Sturschädel durchsetzen zu können... somit mussten wir halt radikal rangehen und ich bin sicher geschadet hats ihm auch nicht. Er musste schonmal lernen wo Grenzen sind.

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 09:40