Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

KiGa,Krippe,Spielgruppe..

Thema: KiGa,Krippe,Spielgruppe..

Hallo, ich habe da mal eine Frage an Euch,bzgl.KIndergarten/Krippe. Tochter,30M.,soll ab Aug.i.d.KiGa.Erst hieß es, sie kommt gleich in die Elementargruppe,da sie ja 3Mon.später 3J.wird. Jetzt rief man mich an und sagte,sie könne erst in die Krippe, da wäre halt alles ruhiger und behüteter, und sie würde dann später mit einigen anderen Kindern wechseln. Unsere Kleine ist sehr sensibel, und mamanahänglich.Bleibt seit einem KH-Aufenthalt im Februar nirgends mehr ohne mich.Nicht mal bei Oma u.Opa, obwohl sie 2x die Wo, vormittags etwas mit ihnen unternimmt, da ich arbeite. (Start und Ziel ist dann allerdings unser zuhause.Sie bleibt auch allein mit ihnen bei uns, aber nicht in einer "fremden" Umgebung.)Ich befürchte, dass die Kinder mit denen sie wechselt nicht genug halt geben können, um die neuen Betreuer zu akzeptieren. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sie mit kleineren Kindern einfach nicht spielen mag. Sie spricht eigentlich mit ihren 2 1/2J.schon alles. Nicht immer grammatisch korrekt, aber halt wie ein Wasserfall. Geschichten, ohne Probleme. :-) Oh man, was soll ich bloß machen. Papa hat 2w.Urlaub zur EIngewöhnung und hat irgendwie die Erwartung, dass er am 2.Tag schon nach Hause geht. Ich selber hat wirklich total die Magenschmerzen, wenn es um dieses Thema geht, denn ich selber war auch nur 1W.im KiGa, dann habe ich so geschrieen, dass ich nicht mehr hin mußte. (Von Konsequenz o.ä.meiner Eltern mal ganz abgesehen, bin ich auch groß geworden.):-) Könnt Ihr mir Tipps geben? Was ist wenn ich nach 2Wo.die Eingewöhnung weiter mache muss? Fangen wir dann von vorne an? Soll ich es doch gleich übernehmen? Würdet Ihr eine Spielgruppe ohne Eltern, die wir seit Jan. 1xW.für 2 1/2Std. besuchen aufgeben, weil ihr immer noch dabei bleiben müßt? Vorm dem KH-Aufenthalt konnte ich schon mal für eine Std. gehen, jetzt klappt es null? Vielen Dank schon einmal für Eure Meinungen! Cerrin77

von Cerrin77 am 02.05.2011, 08:10



Antwort auf Beitrag von Cerrin77

Hallo:-) Habt Ihr denn die Möglichkeit vorher mal in beide Gruppen reinzuschnuppern? In jede Gruppe mal einen Vormittag? Dann könntest Du Dir ein genaueres Bild machen in wie weit was für Euch passend ist. Pauschal würde ich sagen: gewöhne sie in die Gruppe ein, in der sie dann auch bleibt. Denn es sind nicht nur die Kinder und die Erzieher, auch der Tagesablauf wird in der anderen Gruppe auch ein etwas anderer sein, jede Gruppe hat andere Rituale die den Kindern Sicherheit geben. Meine Tochter u ich gehen haben ja quasi eine Dauereingewöhnung (Du kennst ja die Situation bei uns), u ich muss sagen seit sie den Tagesablauf verinnerlicht hat fühlt sie sich viel sicherer. Bei uns ist es eine gemischte Gruppe, 3 bis 6 Jahre, wobei meine Tochter mit 2,5 die Jüngste und eine Ausnahme ist. Mit den großen Kindern das klappt super. Die helfen ihr, zeigen ihr alles, zwei Mädels sind den ganzen Tag um sie rum. Bei älteren Kindern ist einfach auch das Interesse an anderen Kindern mehr da, du sagst ja selbst das deine kleine auch lieber mit größeren kindern spielt. was die eingewöhnungszeit angeht: lasst es auf euch zukommen. versuch das zuhause auch nicht zu überthematisieren, besonders sensible kinder spüren die unsicherheit der mütter u nehmen sich diese an (wie bei uns...). vielleicht kann, wenn ihr längere eingewöhnung braucht, die oma mit deiner kleinen hingehen. zur spielgruppe: geht die kleine denn gerne hin? dann würde ich weitermachen, ist doch egal ob du dabei bist oder nicht, wenns ihr spass macht...wenn sie allerdings nicht gerne hingeht, dann würde ich sie nicht überreden. jetzt kommt der sommer, da trefft ihr ja auch draussen andere kinder mit denen sie "frei" spielen kann. liebe grüße

von fräuleinsonnenschein am 02.05.2011, 13:44