Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kerbe nach Sturz

Thema: Kerbe nach Sturz

Hallo, ich hätte mal eine Frage... Meine Tochter ist zwar erst 11 1/2 Monate alt, aber hier sind sicher viele Mamis mit Erfahrung. Meine Tochter ist vor einer Woche mit der Stirn gegen einen Türrahmen gefallen. Der Abdruck des Rahmens war kurzzeitig deutlich sichtbar. Ich war mit ihr beim Arzt, der hat ihr Gesicht abgetastet und ihr in die Ohren und Augen gesehen. Ich habe sie dann 48 Stunden beobachtet. Sie zeigte zu keinem Zeitpunkt eibe Auffälligkeit. Heute habe ich dann festgestellt, dass man wenn man leicht mit dem Finger über die Stirn streicht eine Einkerbung zu fühlen ist.... das macht mir jetzt ziemlich Sorge. Schädel gebrochen oder ähnliches? !?... Ich werde natürlich noch einmal mit ihr zum Arzt. Aber leider geht das erst wieder am Montag. Kennt sowas jemand von euch? Hatte eins eurer Kids sowas schon ohne das es etwas schlimmes war? Ich danke euch!

von Anabell am 21.03.2014, 14:51



Antwort auf Beitrag von Anabell

das habe ich heute noch. da sind die schädelnähte.

von Itzy am 21.03.2014, 16:28



Antwort auf Beitrag von Anabell

hallo muss meiner vorrednerin etwas widersprechen... was sie meint sind nicht die schädelnähte, an der stirn hat man keine. allerdings laufen recht mittig auf der stirn die gesichtsmuskeln zusammen, sodass man dort eine kerbe fühlen kann. ich fühle meine sehr deutlich. kannst ja mal googlen! vllt fühlst du ja das? ich denke nicht, dass sich deine tochter durch einen sturz an den türrahmen eine kerbe in den schädel geschlagen hat, vor allem wenn sie in 48 std sonst keine symptome hatte, wie etwa übelkeit, erbrechen, schwindel, schläftigkeit etc. bis der knoche sich verformt, reißt sicher vorher die haut oder sie hat ein trauma! ich denke einfach, dass es dir vorher nicht aufgefallen ist, achtet man ja auch nicht so drauf. allerdings sind das alles auch nur vermutungen, wenn du gewissheit haben willst frage den kinderarzt!

von nefertima am 21.03.2014, 17:29



Antwort auf Beitrag von nefertima

Was sein kann ist, dass sie sich eine kleine Knochenfellentzündung geholt hat. Das kann man oft noch eine Weile von außen spüren, weil das erst abheilen muss. So weit ich weiß, kann man aber nichts dagegen machen, es ist auch nicht weiter gefählich. Fühl mal an deinem Schienenbein entlang, da kann man viele Unebenheiten fühlen, das kommt auch von wiederholten Knochenfellentzündungen durch Tritte und Fallen ;-) aber an der Stirn stößt man sich sselten mehrfach an der gleichen Stelle...

von monne am 21.03.2014, 19:27



Antwort auf Beitrag von monne

ich habe so eine kerbe muss mal meinen älteren bruder fragen was der immer mit mir gemacht hat

von Itzy am 21.03.2014, 19:44



Antwort auf Beitrag von Itzy

Danke für eure Antworten. Also vorher hatte sie diese Kerbe nicht. Es ist auch nicht vorne auf der Stirn sondern mehr an der Seite, also so Schläfengegend. Ich werde am Montag auf jeden Fall nochmal zum Arzt! Hatte nur gehofft übers WE ein wenig beruhigter zu sein durch eventuell positive Rückmeldungen.

von Anabell am 21.03.2014, 20:07



Antwort auf Beitrag von Anabell

Mein Sohn ist mit 1,5 Jahren mal mit der Stirn auf eine Steinkante geknallt.... Der Kinderarzt hat dann mit der Unfallchirurgie telefoniert und da hieß es, wenn kein Verdacht auf Gehirnerschütterung bestehen würde, müssten wir zum Röntgen gar nicht vorbei kommen. Denn selbst, wenn etwas gebrochen wäre, könnten/würden sie nichts machen. Sie würden ebenfalls nur beobachten und das könnten wir auch von zu Hause. Mittlerweile ist er 7 und hat immer noch die kleine runde Narbe (leichte Vertiefung) auf der Stirn.

von niklas2006 am 21.03.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von Anabell

Meine Tochter (2 J.) ist vor einiger Zeit mit der Stirn volles Rohr beim toben auf die Bettkante geknallt. Ich hab´s natürlich sofort gekühlt und sie hat trotzdem eine richtig schöne Beule und nen fetten blauen Fleck bekommen. Auch diese Einkerbung hatte sie eine ganze Weile auf der Stirn, selbst als die Schwellung und der blaue Fleck verschwunden waren. Das geht nach einer Weile von selber wieder weg. LG Caro.

von Caroli13 am 22.03.2014, 08:38



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Einen tatsächlichen Schädelbruch ohne weitere Symptome würde man so auch nicht als Kerbe fühlen. Denn kleinere Risse (die dann symptomlos verlaufen und verheilen könnten) entdeckt man nur durchs Röntgen, die sind nicht fühlbar. Eine Schädelverletzung, die so spürbar ist, würde definitiv noch andere und heftige Symptome mit sich bringen.

von Susanne.75 am 24.03.2014, 10:00