Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

In wie weit achet ihr auf gesunde Ernährung, was dürfen Eure Kleinen essen usw.

Thema: In wie weit achet ihr auf gesunde Ernährung, was dürfen Eure Kleinen essen usw.

Hallo, mich würde mal interessieren, in wie weit ihr auf gesunde Ernährung Eurer Kinder achtet. Ich war gestern Abend im Kiga auf einem Vortrag über gesunde Ernährung 1-3 Jahre (unsere Tochter ist 2 1/2). Mir ist gesundes Essen sehr wichtig, aber wenn man alles weg lässt, was 'ungesund' ist, dann bleibt da nicht sehr viel übrig. Unsere Tochter liebt beispielsweise Joghurt und Joghurtdrinks, aber nicht in Pur, sondern nur mit Geschmack (da ist aber viel Zucker und unnötiges Zeugs drin), oder bei der Wurst, man soll den Kindern ja kaum Wurst geben, sie liebt Wurst, isst aber dafür so gut wie kein Fleisch usw. Obst und Gemüse liebt sie, bekommt sie mehrmals täglich, aber sie nascht natürlich wie jedes Kind auch mal gern. Auf was achtet ihr, was erlaubt ihr usw. Freue mich auf Eure Antworten. Danke und LG 2009mama :-)

von 2009mama am 08.03.2012, 19:17



Antwort auf Beitrag von 2009mama

also wir essen am liebsten vollkornbrot vom bäcker, viel obst und gemüse, trinken viel wasser und ungesüßten tee, essen gerne quark aber wir essen auch toastbrot oder weizenbrot(brötchen, mit nutella oder marmelade, meine kinder dürfen naschen, und trinken auch mal fruchtsaft, sie essen auch gerne joghurt und pudding aus der kühlabteilung im supermarkt, und wir essen wurst und käse ich finde die mischung macht es,

von kati1976 am 08.03.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von 2009mama

Morgens gibt es Cornflakes, meist Shreddies (95%Vollkorn) aber auch mal eine "ungesunde" Packung. Oder Vollkorntoast mit Margarine und Marmelade und auch mal zuckerhaltige Milchbrötchen. Dazu Kaba, aber nur mit einem Teelöffel Kakao. Mittags immer was mit Gemüse und/oder Salat. Vollkornnudeln essen meine auch ganz gerne. Nachspeise Joghurt von Naturjoghurt mit Nüssen und Rosinen bis Pudding ist alles dabei. Abends Mischbrot mit Wurst und Käse. Und auch Salat. Bei uns gibt es zwischendurch auch Mc Donalds, Pizza und Co. Süßigkeiten gibt es bei uns auch. Meist trinken die Kids Wasser, mittags mit einem Schuss Saft.

Mitglied inaktiv - 08.03.2012, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

wir essen alles, was shcmeckt. dazu gehört sowohl obst, als auch schokolade und gummibärchen. trinken tut er fast nur wasser, darf aber auch mal nen kakao oder saft. was mir wichtig ist, ist dass es beim mittagessen was mit gemüse dabei gibt. seltenst gibt es warm ohne gemüse. das kommt vielleicht einmal im monat vor. egal wie, irgendwo ist immer das gemüse versteckt. brot wechselt sich auch ab. mal gibts toast, dann graubrot, oder vollkorn...mal brötchen. auch cornflakes (zimties zb) gibts. hängt aber auch immer von der laune ab. es gibt tage, da essen wir nur gesund und es gibt keinen süßkram und an anderen tagen wird eher genascht und snacks stehen auf dem programm. wurst liebt mein sohn, genauso wie käse. fleisch dagegen eher nicht so. hackfleisch und bratwurst geht, alles andere wird ausgespuckt

von jessy-less am 08.03.2012, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

nach der breizeit habe ich sehr auf gesunde ernährung geachtet, auch heute noch, bin aber lockerer geworden. unser sohn (2,5 jahre) isst gern müsli mit naturjoghurt u obst, meist aber knäckebrot oder toast, gern mit marmelade. er kann es vertragen, er isst sehr gut (momentan weniger weil er seit wochen krank ist). mittags meist immer gemüse, dazu nudeln, reis oder kartoffeln. wenns schnell gehen soll dann mal ein selbstgemachtes sandwich, auch mal ne tütensuppe. abends dann brot mit käse, wurst.... zwischendurch isst er meist apfel oder paprika, die liebt er! und naschen am liebsten gummibärchen. er mag natürlich schon pommes und pizza, natürlich selbstgemacht und pudding, milchreis oder grießbrei ist 1x die woche ein MUSS! also von jedem etwas. ich koche nichts extra für ihn weil er fast alles isst.

von DanaSchmied am 12.03.2012, 17:37



Antwort auf Beitrag von 2009mama

Meine Kinder (8+3) lieben auch Obst und Gemüse. Sie essen täglich davon. Deshalb gibt es bei uns eigentlich alles, okay fast alles. Es gibt z.B. keine Cola für Kinder, klar, keine Limo usw. als Getränk. Wir trinken nur Wasser oder Apfelschorle und Tee. Essen tun wir alles, Fleisch, Wurst, Käse, eben alles. Dazu aber eben immer Gemüse oder Obst. Süßes gibt es auch bei uns. Wir haben keine Beschränkungen, das funktioniert ganz gut. Somit ist Süßes nichts "Verbotenes" und wird auch nicht sonderlich interessant.... melli

von bubumama am 08.03.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich achte darauf dass es ausgewogen ist. Es gibt mal leckeren Kuchen oder ein paar wenige Süßigkeiten, aber genauso gibts eben auch den tollen Obstteller, der genauso gut angenommen wird. Obst, GEmüse und Salate stehen auf der Tagesordnung, das ist bei uns so. Und davon ißt Junior auch genug, dann kann ich auch mit nem Zuckerhaltigen Joghurt leben. Wir haben meistens Vollkornbrot und eher Geflügelwurst ... es gibt ausgewogenes warmes Essen , aber es gibt auch mal Pommes. Ich halte nicht viel von verbieten. , es gibt einfach von allem was. Was es nicht gibt ist, sowas wie Monte, MOnsterbacke und Co. Davon halte ich tatsächlich nichts, Auch MIlchschnitte und Co sind nicht die Süßigkeiten der Wahl. Cola gibt es nicht, Fanta und Sprite, wenn wir essen gehen, zuhause nicht. ZUhause gibt es Wasser, Saftschorle und MIneralwasser. witzigerweise will unser Sohn meistens nur Leitungswasser. Es gibt zum Frühstück was gesundes und keine Süßigkeiten. Damit kann ich leben. Ausgewogen ist bei uns der Schlüssel.. Nicht nur pedantisch gesund.

von Nase am 08.03.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von 2009mama

also dann lieber ein Joguhrt wie Gummibärchen. Meiner ist 16 Monare, isst alles sehr gerne, und es gibt jeden Mittag als Zwischenmahlzeit oder so ein Joguhrt (Frucht) Und Obst dazu. Ansonsten gibt es eben alles, Gemüse, Obst, Fleisch, Wurst, Nudeln, Kartoffeln usw.. Süßigkeiten gibt es keine. wie gesagt nur Joguhrt oder jetzt bei nem besonderen Anlass mal nen stückchen kUchen

von Baby_2011_Xx am 08.03.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Mein erstes Kind kannte in dem Alter deines auch noch keine Süßigkeiten, spät. ab dem 2. Kind geht so was aber gar nicht mehr. Lässt sich dann einfach nicht mehr so lange vermeiden. ;-)

von Julians.Mama am 08.03.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von 2009mama

Meine sind 3 Jahre und knapp 5 Jahre alt und essen gerne Obst, Gemüse gerne als Rohkost, sie kriegen trotzdem Fruchtzwerge, Gummibärchen und Co., finde die Mischung machts. :-)

von Julians.Mama am 08.03.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

mein kind (drei) darf immer alles essen. essen soll neben der reinen nahrungsaufnahme nicht nur gesund halten, sondern auch genuß sein und spaß machen. mir ist am wichtigsten, dass essen essen ist und kein ersatz oder ventil für emotionen. es ist kein trost, kein liebesersatz und kein frustbewältiger. essen darf spaß machen. deshalb ist die süßigkeitenschublade auch nie verschlossen. mein kind darf etwas haben, wenn es hunger darauf hat. mein zwerg ist aber eh ein phasen-esser: eine woche nur joghurt, salzkartoffeln und gemüse; die nächste woche nur fleisch, wurst; dann ist nutella hoch im kurs und dann ernährt er sich nur von obst. das ist völlig ok, da er normalgewichtig, gesund und fröhlich ist

von groschi am 08.03.2012, 23:29



Antwort auf Beitrag von 2009mama

Ich finde auch, die Mischung macht’s. Wir essen täglich Obst und/oder Gemüse. Es wird immer frisch gekocht. Gern Salate (mein kleiner mag am liebsten Gurkensalat) Eher Geflügel (bei Wurst fast nur), oft auch Hülsenfrüchte, Hirse, Vollkornreis, meist Vollkornbrot. Abends mag mein Sohn (2,8) am liebsten Haferbrei einfach mit etwas Honig gesüßt. Wir trinken meist Wasser, Saftschorle oder ungesüßten Tee. Es darf aber auch etwas Honig in den Tee oder abends in die Milch. Zum zwischendurch knabbern habe ich ein großes Glass gemischte Nüsse, Rosinen und getrocknete Beeren und Obst (Ananas, Papaya, Cranberries…) Da darf er rann wann immer er mag, es sei denn es gibt bald Essen. Süßigkeiten gibt es auch. In Maßen halt. Auch Fruchtzwerge kauf ich ab und zu (ich nehme die weniger süßen), und Kuchen essen wir auch. Mein Sohn backt gerne mit mir Muffins, die darf er natürlich dann auch essen. Cola oder limo gibt es ganz ganz selten mal. Dafür ab und zu mal Malzbier (ist zwar auch süß aber wenigsten natürlich). Sowohl Malzbier als auch Cola und co kriegt mein Sohn allerdings nur mit Wasser oder Sprudel verdünnt. Nutella ist immer im Haus, wird aber nur Phasenweise vom kleinen gegessen (hat dann eher Lust auf Käse, Erdnussbutter, Wurst, selbstgemachte Marmelade oder auch nur Butter) Von Margarine halte ich nicht so viel. Auch nicht von Fertiggerichten, was jetzt nicht heißt dass wir nicht auch mal ne TK-Pizza in den Ofen schieben.

von Stripelove am 09.03.2012, 01:09



Antwort auf Beitrag von 2009mama

wir achten auf gesunde ernährung und gerade deshalb darf auch mal ungesund gegessen werden!!!!!!!!! hier ist eigentlich alles in maßen erlaubt, außer süßstoffe!!! lg

von biggi71 am 09.03.2012, 09:28



Antwort auf Beitrag von biggi71

Stimmt Süßstoff ist bei uns auch tabu. Und beim Einkaufen schau ich auch nach Farbstoffen und zu vielen Geschmacksverstärkern.

von Stripelove am 10.03.2012, 11:15



Antwort auf Beitrag von 2009mama

wir sind weder streng (kein zucker oder keine süssigkeiten), noch sind wir schluderig (nur zucker und süssigkeiten). sie kriegen ausreichend süsses, sie kriegen ausreichend obst/gemüse. sie kriegen ausreichend ungesundes weißbrot mit nutella, genauso ausreichendes "normales" brot mit frischkäse. sie bekommen mal kartoffen und gemüse. mal auch pommes und fischstäbchen. mal gibt es den ganzen tag nur knabbersachen, süssen saft und andere leckereien. mal gibt es den ganzen tag nur wasser und müsli. ich habe keine "norm" was richtig oder falsch ist. ich mache es so, wie es schmeckt und lust drauf is(s)t.

von PhiSa am 09.03.2012, 11:24



Antwort auf Beitrag von 2009mama

Bei und wird fast alles gegessen- sie darf auch mal Chips vom Papa probieren. Auf Folgendes achte ich aber: Nutella, Limo und Smacks gibts nicht, weil dann würde sie gesündere Alternativen gleich links liegen lassen.

von kimmimaus am 10.03.2012, 19:22



Antwort auf Beitrag von kimmimaus

Würde ich nicht so sagen. Nutella gibts bei uns z. B. nur Sonntags zum Frühstück, das wissen die Kleinen und meckern an den anderen Tagen auch nicht. Limo gibts nur im Restaurant, beim Kinderfasching usw., also zu besonderen seltenen Anlässen, haben wir allerdings auch nicht im Haus, also kämen sie sonst nicht auf die Idee danach zu fragen. Smacks gibts hier auch nicht, dafür aber Schoko-Müsli. ;-)

von Julians.Mama am 11.03.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von 2009mama

wir essen ausgewogen und gesund, viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch und Fleisch... auch mal was Süßes ist erlaubt. Wir trinken Tee, Wasser und teilweise auch Saft- oder Saftschorle. Was es bei uns nicht gibt, sind Fertigpulver wie Maggi etc... schon aus dem Grund, da unser Kind nicht alle Lebensmittel verträgt, da müssen wir eh aufpassen, von daher kochen wir immer selbst und frisch. Süßkram geht hier auch mal, eben Gummibärchen oder mal ein Stück Schokolade. Zum Frühstück gibt es auch mal Vollkornkellogs und Marmelade, zum Abendbrot auch mal eine Scheibe Wurst aufs Brot. Joghurt und Pudding gibt es bei uns mal als Kompott oder zum Kaffee, das sind für mich keine "Snacks" zwischendurch. Für den kleinen Hunger gibt es hier Dinkelstangen oder Sesamkräcker, dazu eben Obst und Gemüse. Wir glauben, dass eine gute Mischung von gesund, ausgewogen und Naschen nicht verkehrt sein kann. LG

von Clivi8 am 11.03.2012, 14:11