Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ärgere mich über Eltern

Thema: Ärgere mich über Eltern

Hallo, ärgere mich gerade mal (wieder) über meine Eltern. Ich habe schon ein Kind. Es wurde katholisch getauft, hat aber eine evangelische Patin. In diesem Fall braucht man aber noch einen katholischen Paten auf dem Papier. Damals hat es situationsbedingt meine Mutter gemacht. Ein bisschen hervorgetan hat sie sich anfangs schon, dass sie auch Patin ist, auch wenn ich ihr immer wieder sagte, dass die andere Person die Patin meines Kindes ist. Jetzt erwähnt sie es ab und zu, wenn das Gespräch auf die Patenschaft kommt. Das ärgert mich schon ein bisschen, denn Oma sollte ja reichen. Jetzt bin ich wieder schwanger. Wieder soll die evangelische Person Patin machen. Meine Eltern wissen das. Meine Mutter meinte, dass mein Stiefvater diesmal Pate auf dem Papier machen will und es ihm ein Bedürfnis ist. Mein Mann und ich sind nicht begeistert und ich sagte meiner Mutter damals im Gespräch schon, dass ich glaube, dass mein Stiefvater dem zu viel Wert beimisst. Er ist nicht Pate, sondern die evangelsche Person! Ja, ja, quatsch. Ist ja das gleiche wie bei ihr, meinte meine Mutter. Gerade eben habe ich sie angerufen und ihr gesagt, wir wollen lieber eine andere katholische Verwandte als Papier-Patin (wäre mir vom Gefühl her auch sowieso lieber). Sie war beleidigt, schnauzte mich an ob ich mir das auch gut überlegt habe und ich soll es dem Stiefvater selber sagen.Ich Wurde dann auch unfreundlich und legte einfach auf. Bin stink sauer. Erst aufdrängen und dann beleidigt sein! Wir wollen nur eine Patin und bestimmt nicht die Oma und den Opa als aktiven Paten. Die sind ja schon Großeltern - aber das scheint ihnen nicht zu reichen.... Da gibts ja noch ein Großelternpaar als Konkurrenten. Muss man sich ja noch von abheben. Boah ich in echt genervt von denen! Ich seh echt nicht ein warum DIE jetzt beleidigt sind... Normal gehen die Eltern auf den gewünschten Paten zu und nicht umgekehrt!

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

hast du denn niemanden der als richtiger (zusätzlicher) und nicht nur Papierpate in Frage kommt ? Dass das ärger gibt, wie du es bisher gemacht hast kann ich mir gut vorstellen. Ich habe meine Tochter Ökumenisch Taufen lassen, da muss ich mir die Gedanken "Gott sei dank" nicht machen. Lg

von miablume am 05.07.2011, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben unsere Kinder beide katholisch getauft, auch wir selber sind katholisch...der eine Pate ist Orthodox...es musste aber keiner unterschreiben der katholisch war, der Pfarrer meinte, wichtig sei nur, dass die Person ein Christ ist und getauft ist und nicht aus der Kirche ausgetreten, das heißt, auch in eurem Fall müsste das mit der evangelischen Patentante gehen. erkundigt euch lieber nocheinmal. LG

von Slavonka86 am 05.07.2011, 18:54



Antwort auf Beitrag von Slavonka86

Ich glaube auch, dass es am wichtigsten ist, dass die Paten getauft sind und noch in der Kirche sind. Mein Sohn ist evangelisch getauft, eine Patin ist katholisch. War auch kein Problem. Ein Wunsch-Pate konnte leider kein Pate sein, da er aus der Kirche ausgetreten war. Da haben wir noch jemand anderen aus der Familie gefragt. Ich würd das auch noch mal abklären. Eltern als Paten, das ist irgendwie komisch, wie du ja schon schreibst, sie sind Oma und Opa. Nur weil es auf dem Papier so sein soll.....Außerdem kann man doch auch nur einen Paten nehmen.... Lg

von Schätzelein am 05.07.2011, 19:51



Antwort auf Beitrag von Schätzelein

Wir brauchen einen zweiten katholischen Paten, wenn der erste Pate evangelisch ist! Das war vor drei Jahren bei meinem Sohn schon so. Und es ist dann beim gleichen Pfarrer wieder so. Wir wollen aber nur einen Paten, der das Amt auch aktiv übernimmt. Der ist evangelisch. pro forma muss bei der Taufe ein kath. Noch dabei sein.

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Es ging um die Unverschämtheit meiner Eltern!

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber du wirst sie nicht ändern können! Also hol tief Luft und tritt einen Schritt zurück! Es lohnt sich schlicht nicht, sich darüber aufzuregen! Ich kann dich sehrwohl verstehen! Meine Eltern sind auch alles andere als einfach und wollen auch gern das andere Großelternpaar ausstechen... Seit ich das so annehme, hat sich für mich viel verbessert: ich zucke mit der Schulter, sage mir, so sind sie eben. Immerhin kümmern sie sich um ihre Enkelkinder, machen andere nämlich nicht! Ich gestehe aber, dass ich das erst mit dem dritten Kind gelernt habe (oder liegts am fortgeschrittenen Alter...) Ich teile ihnen mit, wie ich mich entscheide. Sollten sie mal lamentieren, sage ich ihnen, dass sie mich zu einem selbstständigen Menschen erzogen und das super hingekriegt haben. Nun müssten sie mich aber auch Entscheidungen treffen lassen.... LG KM

von Karbolmaus am 05.07.2011, 21:55



Antwort auf Beitrag von Karbolmaus

Mh..ich versteh dein Problem nicht. Wieso magst du nur einen Paten haben? Wir selbst haben auch drei Paten. Einer ist aus der Kirche ausgetreten und die andere katholisch. Daher brauchten wir noch einen evangelischen. Jetzt hat der kleine halt drei Paten. Ist doch toll wenn so viele Leute für ihn da sind.

von Akira am 06.07.2011, 07:34



Antwort auf Beitrag von Akira

Die evangelische Person ist die einzige, die für meine Kinder da ist. Die Oma ist die Oma und der Opa der Opa. Ist das echt so kompliziert?!

Mitglied inaktiv - 06.07.2011, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nene kompliziert ist das net, aber ob jetzt Oma oder Oma und Patin?!?!? Wo ist der Unterschied?

von Akira am 06.07.2011, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich verstehe das alles nicht. Mein Sohn ist zwar katholisch getauft, ich bin Atheist. Der Bruder von meinem Mann - also der Onkel von meinem Kleinen - ist der Pate. Warum soll man nicht Oma oder Opa und gleichzeitig Patin/Pate sein? Und wer kümmert sich noch vor Oma und Opa am meisten um meinen Kleinen? Meine Nichte... und die ist keine Patin...

von Deanna31 am 06.07.2011, 13:25



Antwort auf Beitrag von Deanna31

Eure Antworten. Es geht um dieses Aufdrängen und das Motzen, weil ich nicht so will wie die... Egal, vergesst meinen Beitrag.

Mitglied inaktiv - 06.07.2011, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch es ist deine Sache wer deiner Meinung nach Pate ist, selbst wenn nur auf dem papier und ja, Oma und Opa zu sein sollte ausreichen, das finde ich schon genausowichtig und kann nicht getopt werden. Ich denke deine Mutter sollte sich da beruhigen und dir überlasen was du tust. Bleib bei deiner Meinung, dann wird sie es früher oder später auch aktzeptieren.

Mitglied inaktiv - 19.07.2011, 15:08