Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ich frag auch noch mal was zum sprechen, hatte ich

Thema: ich frag auch noch mal was zum sprechen, hatte ich

vor einigen Wochen schon mal: Gelten Tierlaute als Wörter? Mein Sohn, 290 Monate" sagt zuverlässig den richtigen laut, wenn wir im buch oder in echt tiere sehen. Mein kinderarzt meinte aber, das seinen ja nur silbendopplungen und keine wörter und würden deshalb auch nicht in die 50 wörter fallen, die man mit 2 so "können soll". ich seh das irgendwie anders, denn ich kann mich hervorragend mit ihm unterhalten, er sagt oft z.B. Miau und zeigt und ich seh dann tatsächlich irgendwo eine Minikatze... ebenso "Tütata" für Feuerwehr ( bzw. alle autos mit blinklichtern auf dem dach) u.ä. - zählt "Kuh" mehr als "Muh", weil es ein offizielles Wort ist?

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich meine dass mir damals mal gesagt wurde, dass auch solche Dinge wie "Miau" oder "Wauwau" als Wörter zählen würden, also auch in die 50 Wörter eingerechnet werden können. Ich finde schon dass es Wörter sind, denn die Kinder versuchen sich mitzuteilen, bezeichnen ja auch richtig, aber welches Kind in dem Alter kann schon "Katze" sagen?? LG Silke

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich würde sagen, dass alles ein Wort ist, wo ein Kind bewusst z.b. einen Gegenstand mit einem Wort verbindet. Noah hat zur Katze auch lange Mium gesagt, seit ca. einem Monat sagt er auch Katze. Das "K" musste ja erst trainiert werden LG, Hannah

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Kleine macht mehr Tierlaute als "richtige" Worte und die zähle ich auf jeden Fall mit. Welches Kind kann schon wie eine Eule oder ein Pferd machen LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

so seh ich das ja auch, er kann kommunizieren und das macht Sprache ja aus...

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

mach dich nicht verrückt. mein sohn sprach kaum mit 2. wir kamen auf 20 worte. meine kiä meinte er müsse 150 können. das hat mich aber nicht gejuckt. nun ist er drei und spricht altersgerecht. ärzte übertreiben es schon mal. wichtig, dass er sich weiterentwickel und worte und buchstabenlaute dazukommen.lg Anett

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Ich denke nicht, daß es überhaupt ums Wörterzählen geht, ich habe nie gewusst, wieviele Wörter mein Kind kann. Nach meiner Meinung zählen auch Muuh etc., aber es geht nicht um Erbsenzählerei, oder den Arzt zu überzeugen, oder dich selbst. Ich nehme an, das Hören wurde ausgeschlossen, wenn der Arzt ein Problem sieht? Findest du denn, daß er zuwenig spricht? Wenn ja, Tips für zuhause sind: - keine Hintergrundgeräusche zuhause wie Fernsehen oder Radio - alles wiederholen, was du sagst, und was Kind sagt - Kommunikation: ja, super Einstellung! Es geht auch darum, daß du mit deinem Kind kommunizierst, und auf das eingehst, was es sagen will, oder was es interessiert - alles langsam sagen - einfache Grammatik, einfacher Satzbau, immer auf das Niveau des Kindes eingehen - Bilderbücher, aber mit viel Zeit, und wenn Kind will, sagst du auch ein Wort 10 mal hintereinander. Nicht erst ein Ding und gleich das nächste benennen. - wenn dein Kind lieber tobt, auch Sprache verbinden mit Toben, Bewegung - wenn dein Kind gerne Musik hört oder tanzt, Sprache verbinden mit Musik und Tanzen - Sprache mit Empfindungen, Körper verbinden. Zehen zählen beim Wickeln. Finger zählen. Kannst ja jeden einzeln küssen dabei :-) Körperteile benennen. - Reime, Spielereien mit Sprache - immer lustig! Keinen Druck, für dich nicht, und für deinen Sohn nicht. Wahrscheinlich machst du das eh schon alles? Naja, wird schon werden. Was hat denn dein Arzt für positive Vorschläge? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 02.05.2009, 01:12