Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ich bräucht mal eure Ideen... betr. Möbel/klamotten

Thema: ich bräucht mal eure Ideen... betr. Möbel/klamotten

Hallo liebe Kleinkind-Muttis, ich überlege seit geraumer Zeit, wie ich das Schrank- / Kleiderproblem meiner zwei Räuber löse. Vielleicht hat eine von euch die zündende Idee? Also - Situation ist folgende: Junge (15m) und Mädel (2,5J) teilen sich ein Zimmer. Dort ist nur Platz für einen Kleiderschrank. (4 Einlegböden, 3 Schubladen, Kleiderstange + darunter Platz für 1-2 Stapelkisten). Im Bad hab ich außerdem eine geräumige Wickelkommode mit Unterschrank (3 Schubfächer, 2 Böden). Bisher hatte sie den Kleiderschrank und er die Wickelkommode. Allerdings reicht der Platz in der WK schon länger nicht mehr für seine Sachen (isst ja jetzt selbst, muss also öfters umgezogen werden). Im Schrank im KiZi könnte ich 2 von 4 Böden frei machen und 1 Schublade, um seine Sachen reinzuräumen. Dann wär allerdings der Schrank gestopft voll. - und die WK stünde leer... Und Mulltücher, etc. wie früher, brauch ich ja jetzt nicht mehr... Und außerdem wickel ich ihn ja noch, und zwar idR. im Bad, auf der WK. Normalerweise zieh ich ihn dann auch da an. Aber wie gesagt, jetzt passen längst nicht mehr alle seiner Sachen in die Kommode. Nun frag ich mich, ob ich das irgendwie aufteilen soll. Hatte schon verschiedene Varianten versucht, aber irgendwie ist das immer doof. Z.B. seine Bodys, Strümpfe etc. im Bad, Jeans und Pullis im Kinderzimmer. Gottlob ist jetzt Sommer, da kann ich Mützen, Schals etc. erstmal in ne Kiste in den Keller befördern. Die sind nämlich nochmal in nem anderen Schrank untergebracht. Ebenso die Schuhe Ich hätte so gern die Kindersachen auf ein, vllt. zwei Schränke verteilt... und dann irgendwie sinnvoll... Hat bitte, bitte eine von euch ne gute Idee für mich? Ich hoffe ihr versteht mein Problem (ist ja nicht tragisch, aber ich bin halt alle zwei, drei Wochen am Umräumen, wenn wieder einer gewachsen ist und ich die im Keller gelagerten großen Sachen vorhol und alte ausmiste...) Herzlichen Dank schon mal für euren Input :-)

von Pixelmama am 12.05.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Unterwaesche fuer beide kids(bodys,unterhemden,socken,schlafanzuege )wuerd ich in die wk machen...den rest im schrank....

von samirasmama am 12.05.2012, 13:42



Antwort auf Beitrag von samirasmama

Hm ja, so werd ich's wohl machen, wenn mir nicht noch die Überdrüber-Idee kommt. Danke für die Antwort!

von Pixelmama am 12.05.2012, 18:23



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Also spezielle Idee hab ich nicht allerdings ham wir dasselbe hier mit beiden Kids.Die grosse ist 5 J.und der kleine ist 8 Monate.Beide teilen sich auch ein Zimmer;Finds übrigens toll das es das heut noch gibt und Deine sich auch eins teilen (ist ja nicht üblich.) Wir haben es so gemacht das die Kids unser Schlafzischrank zusammen haben.Darin sind von Ikea solache Trennfächer (oder wie die heissen) hoff Du weisst was ich meine für den Kleinkram wie Socken,Mützen,Unterwäsche usw...sind echt praktisch. Im Flur ham wir ne grosse True stehn wo Wintermützen reinkommen da wir se ja grad im mom ned brauchen ;) wie auch Gesellschaftsspiele wo wir immer mal wieder wechseln. Ich kann Dir nur als Tipp geben diese Trennfächer von Ikea zu holen die sind für uns sehr viel Wert und durch das ,zb.die Socken, getrennt sind passen se in eine Schublade anstatt gleich 2. LG heimi

von Heimi am 12.05.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von Heimi

Ach weißt du, ich glaube, wenn wir ein Zimmer mehr hätten, hätten wir jedem Kind ein eigenes eingerichtet. So wurde aber aus der Not eine Tugend, und mittlerweile freu ich mich drüber. Unsere Kinder schlafen gut, und wissen auch mitten in dunkler Nacht dass sie nicht allein sind. Ein paar Jahre lang können wir das sicher noch so machen, wenn die Große dann in die Schule kommt, werden wir uns wohl nach ner neuen Wohnung umsehen müssen. Ansonsten danke für die Idee mit den Trennfächern, das ist klasse. Die Schubladen sind ja nicht mal halbvoll, aber es fliegt alles durcheinander.

von Pixelmama am 12.05.2012, 18:27



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Wenn man die Schubladen in der Mitte teilt (einfach ein Pappkarton als Trennwand) dann kann man die gleiche Schublade für beide Kids nehmen. Das mache ich bei uns mit so Sachen wie Unterwäsche und Socken. Dann hast Du zb eine Schublade wo alle Unterwäsche drin ist, für beide Kinder, und es bleibt trotzdem übersichtlich. Die könnte dann auch im Bad sein, falls mal was daneben geht ist gleich was zum Wechseln da. Auch nützlich sind kleinere Kisten oder Körbe die man neben oder übereinander stellen kann (auf die Fächer). Die könnten dann auch farblich getrennt sein, das jeder weiß in welcher Kiste seine Tshirts drin sind. Hab natürlich keine Ahnung wie groß euer Schrank ist, aber vielleicht hilft die Idee ja. Als ich noch studiert habe hatte ich auch alle meine Socken in einen Sack der am Kleiderhaken hing. Hat auch Platz gespart.

von Stripelove am 12.05.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von Stripelove

Gute Ideen, danke! Vielleicht werd ich tatsächlich noch was aufhängen an der Kleiderstange, z.B. Socken oder so. Auf diese Weise bring ich vielleicht tatsächlich alle Kinderklamotten in einem Schrank unter - ohne dass dieser aus allen Nähten platzt. Zumal die Übergänge zwischen den beiden ja fließend sind. Ich hab einige Kleidungsstücke, die beide tragen können. (Sie passt noch in große 86/92-Sachen rein, und er trägt grad die 80-86)

von Pixelmama am 12.05.2012, 18:31



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Hast du vielleicht die möglichkeit Hängeschränke(zb Küchenschränke) anzubringen??Ist super wenn man nicht viel Platz hat. Ansonsten fallen mit noch Unterbettkommoden ein...

von CelinasMama am 12.05.2012, 14:33



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Geht leider beides nicht im Kinderzimmer. Die Unterbettkommoden hab ich grad frisch mit den Winterjacken der Kinder gefüllt, die muss ich jetzt noch irgendwie in den Kellerschrank stopfen

von Pixelmama am 12.05.2012, 18:33



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

dass eure kinder viel mehr Klamotten besitzen als ihr selbst? Ich glaub, meine Tochter hat im original 8 Jeans, die unzähligen Jogginghosen, kurzen Hosen, Röcke, Leggins etc. nicht mitgezählt.

von Pixelmama am 12.05.2012, 18:35



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Klar ist das bei uns auch so. Na jetzt wo es so warm war da schwitzt er viel, dann draußen spielen in Kita, da braucht unser zwerg deutlich mehr. dazu kommt das wir ab u an windel weglassen das er sauber wird, also wäsche ohne ende. da braucht es mehr klamotten als bei uns. einen schrank u ne kommode für ihn (fast 3 jahre), aber da ist dann auch fast alles drin.

von DanaSchmied am 12.05.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Oh ja… wobei mein Sohn auch mehr braucht als ich. Wird ja schneller mal was dreckig.

von Stripelove am 12.05.2012, 23:52



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Hallo, auch hier ein ähnliches Problem. Meine Zwillinge ( Junge und Mädchen) ,ein Kleiderschrank. Vielleicht doch in einen neuen Kleiderschrank investieren. Wir haben einen mit drei Türen, alle mit vier Einlegeböden. Jeder hat eine Seite ( Für jeden gleich eigeräumt, weil es das finden erleichtert) . Die dritte Seite für beide zusammen ( Große Plastikbox für alle Strümpfe; Badesachen, Kindergartensachen, Mützen, Schals ect.. kleine Decken und Schlafsäcke. ) So findet selbst mein Mann im Notfall alle Sachen . Liebe Grüße, Kathrin

von 2xmaus am 12.05.2012, 22:33



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

meine 2 jungs bekommen nächstes jahr ein gemeinsames zimmer wenn der kleine in de kita kommt da hab ich aber schon nen plan wie ich es mache. das zimmer jedoch auch riesig 4*3 meter da kommt ein hängeschrank rein nen kleiderschrank mit 7 fächern steht schon und für de socken und strumpfhosen hat jeder einen schuhkarton der dann in der mitte des schrankes deponiert wird damit hab ich dann eine trennung zwischen den beiden der kleine unten 3 fächer der große oben. muss dazu sagen mein kleiner is 7 monate mein großer 6,5 jahre

von leons-mutti am 14.05.2012, 08:40



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Wie groß ist da KiZi? Sollen sie irgendwann mal getrennte Zimmer haben? Das würde ich in die Überlegung mit einbeziehen. Es bleibt für längere Zeit bei einem KiZi: Würde ggf. dann ein 4-türiger Kleiderschrank mit besserer Aufteilung reinpassen? Schau dir mal beim dänischen Bettenlager den Schrank Kaspar al 4-türigen an. Wird es später 2 Zimmer deben, würde ich eher zu einem 2-türigen Kleiderschrank + Wäschekommode tendieren jeweils für jedes Kind. Ansonsten regelmäßig aussortieren, Wintersachen in den Keller packen. Anzahl der Kleidzngsstücke reduzieren (mache ich grade, da meiner eindeutig zuviel hat). Die Idee mit den verschiedenfarbigen IKEA Boxen ist klasse. Da gibt es auch so Aufhängregale für die Unterwäsche.

von Badefrosch am 14.05.2012, 09:03