Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hyperaktiv oder doch normal?

Thema: Hyperaktiv oder doch normal?

hallo! mein mann und ich machen uns zur zeit etwas sorgen um unsere kleine tochter - 22 Monate alt. Sie ist den ganzen tag von früh bis spät auf achse und will beschäftigt werden. Jetzt am WE waren wir bei verwandten und da hat sie dann sogar alle anderen die ganze zeit eingespannt zu ihrer eigenen bespaßung. Sie sitzt nicht mal 5 minuten irgendwo und beschäftigt sich dann alleine mit etwas. Zudem hat sie null angst vor fremden und ist sogar mit dem nachbar der großeltern, den sie nicht kennt mitgegangen zum blumengießen. Wenn man sie laufen lassen würde, würde sie auch abhauen, ohne sich umzudrehen. Sehr dominant ist sie auch und "bestimmt" immer was gemacht wird. wir haben einfach keine ruhe mehr. Eigentlich freuen wir uns dass wir ein so aufgewecktes, schlaues kind haben, aber an manchen tagen ist man abends einfach fix und fertig und kann nicht mehr. ist das normal in dem alter? Habt ihr tipps? Grüße Avataria Ist das normal in dem alter?

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter war genauso. hummeln im po wäre untertrieben, sie hatte ganze schwärme davon nun ist sie fünfeinhalb. immer noch sehr aufgeweckt, immer noch voller bewegungsdrang, sehr dominant, schläft ganz wenig ... aber... sie kann sich nun super alleine beschäftigen, läuft nicht mehr davon, geht nicht mehr mit jedem mit... es ist einfach nicht mehr so wuselig, da der verstand ja auch "mitwächst". ich wollte immer ein kind für fortgeschrittene haben (hat geklappt), beim zweiten wünschte ich mir eins für anfänger (wird wohl nichts , ). lg biggi mit lotte und leif

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das so lese, könnte ich meinen du schreibst über meinen Sohn. Mittlerweile kann er sich auch allein beschäftigen mit seinen geliebten Autos. Draußen muss man aufpassen, daß er nicht davon läuft. Ich glaube das hat was mit der Entwicklung zu tun. Es kann nur noch besser werden.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

voll normal! Einfach ein aufgewecktes munteres Kind, welches seine Umwelt erkundet! Ich kenn das von unserem Sohn, der hat auch nie still sitzen können. Immer on Tour! LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Yep, würde auch sagen völlig normal, wobei ich selber wirklich 2 harmlose exemplare hatte, das zweite zwar wilder als die erste tochter, aber im Vergleich zur Tochter meiner freundin absolute langweiler !!! bin persönlich froh, solch ein " glück" gehabt zu haben, aber ich denke ihr müsst da einfach durch..... ( meine mutter sagt immer die wilden kinder werden später die ruhigen erwachsenen und umgekehrt... naja, dann frag ich mich was besser ist....) lg katja

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer (jetzt 8) ist auch so ein Wilder (manchmal kann ich jetzt sogar schon sagen gewesen). Sie ist einfach lebhaft und alles völlig normal. Eine Kitaerzieherin von meinem Große sagte mal zu mir, er wäre hyperaktiv und hätte mal Schwierigkeiten in der Schule. Hab mich natürlich von der total verrückt machen lassen. Die KiÄrztin hat sich darüber halb schlapp gelacht, alles totaler Quatsch. Es wird halt gerne schnell behauptet Kinder seien sofort hyperaktiv, nur weil sie viell. einen stärkeren Bewegungsdrang als andere haben. Achso und in der Schule gibt es großartig keine sChwierigkeiten mit ihm und er ist super ruhig geworden, kann sich stundenlang alleine in seinem Zimmer mit basteln, bauen, Hörspiele ect. beschäftigen. Natürlich ist er auch viel draußen und spielt Fussball im Verein, hat also genug Möglichkeiten sich richtig auszutoben. Es ist auch immer Phasenweise, hab ich so im laufe der Jahre festgestellt. Wenn er gerade wieder einen Wachstumsschub hat ist er viel aktiver als sonst.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Das war/ist bei uns auch so. Leif war, sobald er laufen konnte einfach on tour - ein Besuch ebi Ikea lief daruas hinaus, das Kind zu suchen, weil er ständig weglief und überall guckte, mit fremden Leuten schäkerte usw. Im Cafe setzt(e) er sich grundsätzlich zu fremden Leuten, die nett aussehen. Essen gehen mit dem Kiind? Eine Katastrophe! Einer isst, der andere rennt hinter dem Kind her... Nun ist er fast 2,5 und es ist noch immer so. Aber: er hat gelernt, sich geduldig auch mal mit Dingen zu beschäftigen. Sogar viel besser, als die meisten Kinder seines Alters. So kann er sich sogar bis zu 1 Stunde damit aufhalten, etwas auf nen Haken zu hängen oder Formen in passende Löcher zu packen. Gibt also noch Hoffnung ;) Ich finde es nicht hyperaktiv, sondern einfach aufgeschlossen, mutig und entdeckungsfreudig.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

oh man is das schön zu lesen das nicht nur unsere tochter so ist

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 15:16