Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Husten

Thema: Husten

Hallo ihr Lieben, mein Sohn (2,5 Jahre) hat sich einen Virus eingefangen. Am Freitag hatte er über 40 Grad Fieber und unsere Kinderärztin äusserte den Verdacht auf einen PseudoKrupp. Davon sind wir glücklicher Weise verschont geblieben. Das Wochenende über ging es ihm mal gut und dann wieder nicht. Seit gestern Morgen allerdings kommt das Fieber schubweise zurück (immer mal wieder 39 Grad) und er hat hartnäckigen trockenen Husten, der uns drei zur Verzweiflung bringt. Joshua kann keine 10 Minuten am Stück schlafen, weil er sich ständg wach hustet. Vom Arzt haben wir Prospan bekommen (den er a nicht nehmen will und b nicht das geringste bringt!!!!!!!) Habt ihr Ideen wie wir den Husten halbwegs erträglich machen können??? Ich danke euch schonmal Liebe Grüsse von einer völlig übermüdeten und verzweifelten Mama mit einem ebenso übermüdeten und kranken Kind

Mitglied inaktiv - 09.03.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Bei meiner Tochter (im April 3) schwöre ich auf Zwiebelsaft!!! Du hackst Zwiebeln klein, packst sie in ein verschließbares Glas und dann Zucker drüber (ich mach immer pro Zwiebel einen Löffel, dann schmeckt der Saft wenigstens halbwegs). Ich hacke immer so 4 Zwiebeln. Dann verschließen und über Nacht in den Kühlschrank! Es setzt sich ein Sirup ab, wovon meine Tochter dann 3x am Tag nach dem Essen einen Teelöffel bekommt! Sie kann durchschlafen und der Husten löst sich ganz schnell!

Mitglied inaktiv - 09.03.2009, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Thymianbad lockert auch den Husten: Eine Hand voll getrockneter Thymian (Gewürzregal Supermarkt) oder frischen nehmen, mit einer Hand breit Wasser aufkochen lassen, dann noch ca. 5 Min. ziehen lassen. Kräuter herausnehmen, den Sud als einzigen Zusatz ins Badewasser geben. Danach dein Kind wie immer in ein vorgewärmtes Handtuch packen. Dieses Bad bitte nur bis frühen Nachmittag anwenden, da es zur Lockerung beiträgt und sich im Liegen alles wieder verfestigen würde. Dann kannst du ein Salzwassernasenspray für Kleinkinder besorgen und das öfters am Tag geben (sind auch oft Tropfen in der Version für Kleinkinder). Das macht die Nase frei und hilft auch zum Abtransport des Sekrets mit. Habt ihr ein Kinderinhalationsgerät? Dann mit Kochsalzlösung inhalieren (gibt es in der Apotheke). Wenn der Husten nicht in ein paar Tagen besser wird, lieber wieder zum Arzt gehen, damit keine Bronchitis daraus wird. Du kannst in einer guten Apotheke auch nach homoepathischen Globuli fragen. Allgemein zur Immunsystemstärkung kannst du 3x5 Globuli ferrum phosphoricum geben (auch dazu bitte in der Apotheke beraten lassen). Viel zum trinken geben, damit sich das Sekret verflüssigen kann. Du kannst dein Kind auch mithilfe eines Leitzordners unter der Matratze im Kopfbereich etwas höher legen. LG und Gute Besserung! Carol25

Mitglied inaktiv - 09.03.2009, 15:57